Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
stellen, anstellen
geschrieben von:
Pedro
()
Datum: 03. Mai 2017 07:52
Guten morgen,
warum sagt man stellen auf + ak. aber anstellen auf + dat.?
Es erinnert mich an den vorher gefragten Verben "fallen" vs. "hinfallen".
gibt es auch andere solche Fälle? Gibt es auch eine Regel?
Im Fall von legen sieht ein bißchen anders aus: legen auf + ak aber anlegen auf+Akkusativ / an+Dativ
Danke.
Grüße,
Pedro.
warum sagt man stellen auf + ak. aber anstellen auf + dat.?
Es erinnert mich an den vorher gefragten Verben "fallen" vs. "hinfallen".
gibt es auch andere solche Fälle? Gibt es auch eine Regel?
Im Fall von legen sieht ein bißchen anders aus: legen auf + ak aber anlegen auf+Akkusativ / an+Dativ
Danke.
Grüße,
Pedro.
Re: stellen, anstellen
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 03. Mai 2017 08:16
jmd. stellt etwas an etwas Dat./Akk. an (anlehnen)
das Fahrrad an der/die Wand anstellen
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.05.17 12:22.
das Fahrrad an der/die Wand anstellen
Zitat
DUDEN:
etwas an etwas stellen, lehnen
Beispiel:
eine Leiter an den/(seltener:) am Baum anstellen
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.05.17 12:22.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.