Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
gewöhnich x unüblich, gesellschaftlich - Bedeutung
geschrieben von:
ruda
()
Datum: 06. Mai 2017 13:16
Hallo,
ich möchte fragen, ob ein Mensch nur ungewöhnlich, oder auch unüblich sein kann.
Zweitens interessiert mich, ob sich jemand (nicht) gesellschaftlich benehmen kann.
Danke,
Ruda
ich möchte fragen, ob ein Mensch nur ungewöhnlich, oder auch unüblich sein kann.
Zweitens interessiert mich, ob sich jemand (nicht) gesellschaftlich benehmen kann.
Danke,
Ruda
Re: gewöhnlich x unüblich, gesellschaftlich - Bedeutung
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 06. Mai 2017 15:25
Guten Tag Ruda,
das Adjektiv "unüblich" wird gewöhnlich nicht auf Menschen angewandt. Doch liest man manchmal von "unüblichen Verdächtigen".
Jemand, der sich gesellschaftlich benehmen kann, kennt die gesellschaftlichen Umgangsformen, er weiß, wie er sich in Gesellschaft kleiden, wie er sich verhalten, wie er sprechen soll. Doch sind gesellschaftliche Umgangsformen einem beständigen Wechsel unterworfen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
das Adjektiv "unüblich" wird gewöhnlich nicht auf Menschen angewandt. Doch liest man manchmal von "unüblichen Verdächtigen".
Jemand, der sich gesellschaftlich benehmen kann, kennt die gesellschaftlichen Umgangsformen, er weiß, wie er sich in Gesellschaft kleiden, wie er sich verhalten, wie er sprechen soll. Doch sind gesellschaftliche Umgangsformen einem beständigen Wechsel unterworfen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: gewöhnich x unüblich, gesellschaftlich - Bedeutung
geschrieben von:
ruda
()
Datum: 06. Mai 2017 17:39
Vielen Dank, Ruda
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.