Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
warten auf + Genitiv/Akkusativ?
geschrieben von:
Lamby
()
Datum: 13. November 2018 13:34
Hallo,
welcher Satz ist richtig?
1) Vor dem Geschäft wartende Menschen sind Menschen, die auf die Öffnung des Geschäftes warten.
2) Vor dem Geschäft wartende Menschen sind Menschen, die auf die Öffnung vom Geschäft warten.
Ich würde sagen, dass der zweite Satz richtig ist, weil man „auf wen/was wartet man“ fragen könnte.
Vom Gefühl her klingt aber auch der erste Satz richtig.
Danke!
welcher Satz ist richtig?
1) Vor dem Geschäft wartende Menschen sind Menschen, die auf die Öffnung des Geschäftes warten.
2) Vor dem Geschäft wartende Menschen sind Menschen, die auf die Öffnung vom Geschäft warten.
Ich würde sagen, dass der zweite Satz richtig ist, weil man „auf wen/was wartet man“ fragen könnte.
Vom Gefühl her klingt aber auch der erste Satz richtig.
Danke!
Re: warten auf + Genitiv/Akkusativ?
geschrieben von:
Gernot Back
()
Datum: 13. November 2018 13:55
Der Genitiv ist immer zu bevorzugen, wenn er als solcher zu erkennen ist.
Im Plural ohne Artikel würde man also von der Öffnung von Geschäften (im Dativ!) schreiben, weil der Genitiv am Nomen ohne Artikel und attributives Adjektiv nicht zu erkennen ist; mit Adjektiv aber wieder lieber wieder von der Öffnung neuer Geschäfte.
In mündlicher Rede wird aber oft die Variante mit Präposition bevorzugt.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.18 14:29.
Im Plural ohne Artikel würde man also von der Öffnung von Geschäften (im Dativ!) schreiben, weil der Genitiv am Nomen ohne Artikel und attributives Adjektiv nicht zu erkennen ist; mit Adjektiv aber wieder lieber wieder von der Öffnung neuer Geschäfte.
In mündlicher Rede wird aber oft die Variante mit Präposition bevorzugt.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.18 14:29.
Re: warten auf + Genitiv/Akkusativ?
geschrieben von:
Lamby
()
Datum: 13. November 2018 14:44
Danke schön!
Re: warten auf + Genitiv/Akkusativ?
geschrieben von:
Ameju
()
Datum: 14. November 2018 15:00
Die Menschen warten auf die Öffnung. Hier kann man „Auf wen oder was?“ fragen, deshalb steht „die Öffnung“ im Akkusativ.
Ihre Frage bezieht sich aber auf einen anderen Satzteil. Auf wessen Öffnung warten sie? Auf die Öffnung des Geschäfts. Also sollte „Geschäft“ im Genitiv stehen.
LG
Ihre Frage bezieht sich aber auf einen anderen Satzteil. Auf wessen Öffnung warten sie? Auf die Öffnung des Geschäfts. Also sollte „Geschäft“ im Genitiv stehen.
LG
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.