Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
kein dass-Satz bei dem Verb "beginnen" möglich?
geschrieben von:
bluemoon
()
Datum: 09. Dezember 2018 15:36
Hallo, liebes Forum,
bei einer Übung im Arbeitsbuch bin ich auf ein Problem gestoßen.
Der Satz:
"Michael hat noch nicht mit der Urlaubsplanung begonnen."
soll umgeformt werden in einen dass-Satz oder Infinitivsatz oder, wenn es geht, in beides.
Warum kann man den o.g. Satz nur in einen Infinitivsatz umformen:
"Michael hat noch nicht damit begonnen, seinen Urlaub zu planen."
Warum ist hier kein dass-Satz möglich (die Subjekte in Haupt- und Nebensatz wären ja gleich)?
Liegt es am Verb "beginnen"? Mir fällt auch kein anderes Beispiel ein, bei dem auf das Verb "beginnen" ein dass-Satz folgen würde.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Viele Grüße
bei einer Übung im Arbeitsbuch bin ich auf ein Problem gestoßen.
Der Satz:
"Michael hat noch nicht mit der Urlaubsplanung begonnen."
soll umgeformt werden in einen dass-Satz oder Infinitivsatz oder, wenn es geht, in beides.
Warum kann man den o.g. Satz nur in einen Infinitivsatz umformen:
"Michael hat noch nicht damit begonnen, seinen Urlaub zu planen."
Warum ist hier kein dass-Satz möglich (die Subjekte in Haupt- und Nebensatz wären ja gleich)?
Liegt es am Verb "beginnen"? Mir fällt auch kein anderes Beispiel ein, bei dem auf das Verb "beginnen" ein dass-Satz folgen würde.
Vielleicht hat hier jemand eine Idee.
Viele Grüße
Re: kein dass-Satz bei dem Verb "beginnen" möglich?
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 09. Dezember 2018 15:58
Die Infinitivsätze klingen meistens besser, da sie kürzer und einfacher sind.
sehen - kein Inifnitiv mit "zu"
Canoo
Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verben können mit einem dass-Satz stehen, andere nicht. So kann zum Beispiel ein dass-Satz angefügt werden, wenn der Hauptsatz eine Wahrnehmungsäußerung, eine Gefühlsäußerung, ein Ausdruck des Denkens, des Wissens oder des Wollens enthält.
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.18 16:02.
sehen - kein Inifnitiv mit "zu"
Canoo
Ein dass-Satz kann nicht an jeden Hauptsatz angefügt werden. Es hängt vom Verb (Prädikat) des Hauptsatzes ab, ob es möglich oder üblich ist, einen dass-Satz anzufügen. Gewisse Verben können mit einem dass-Satz stehen, andere nicht. So kann zum Beispiel ein dass-Satz angefügt werden, wenn der Hauptsatz eine Wahrnehmungsäußerung, eine Gefühlsäußerung, ein Ausdruck des Denkens, des Wissens oder des Wollens enthält.
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.18 16:02.
Re: kein dass-Satz bei dem Verb "beginnen" möglich?
geschrieben von:
Gernot Back
()
Datum: 09. Dezember 2018 16:03
Zitat
bluemoon
Warum ist hier kein dass-Satz möglich (die Subjekte in Haupt- und Nebensatz wären ja gleich)?
Liegt es am Verb "beginnen"? Mir fällt auch kein anderes Beispiel ein, bei dem auf das Verb "beginnen" ein dass-Satz folgen würde.
Beim synonymen Verb anfangen wäre es ja nicht anders: Derjenige, der mit einer Aktivität anfängt/beginnt ist auch derjenige, der diese Aktivität als Agens ausführt. Du könntest deshalb auch keinen von beginnen oder anfangen abhängigen Infinitivsatz im Passiv bilden.
*Ich habe angefangen/begonnen rasiert zu werden.... wohl aber:
*Ich habe angefangen/begonnen, mich rasieren zu lassen.
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 09.12.18 16:07.
Re: kein dass-Satz bei dem Verb "beginnen" möglich?
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 09. Dezember 2018 17:25
Guten Abend,
ich halte die Variante für grammatisch richtig, wenn auch ungewöhnlich.
"Michael hat noch nicht damit begonnen, dass er seinen Urlaub plant."
Googeln Sie einmal "damit begonnen, dass".
Schöner allerdings ist der Infinitivsatz.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
ich halte die Variante für grammatisch richtig, wenn auch ungewöhnlich.
"Michael hat noch nicht damit begonnen, dass er seinen Urlaub plant."
Googeln Sie einmal "damit begonnen, dass".
Schöner allerdings ist der Infinitivsatz.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: kein dass-Satz bei dem Verb "beginnen" möglich?
geschrieben von:
bluemoon
()
Datum: 09. Dezember 2018 17:28
Danke für die Info. Nach einer Passiv-Konstruktion im Infinitivsatz hatte ich eigentlich gar nicht gefragt, aber trotzdem danke.
Das Zitat aus canoonet.eu hat mir geholfen. Vielen Dank!
Das Zitat aus canoonet.eu hat mir geholfen. Vielen Dank!
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.