Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Ich habe mich verlegen
geschrieben von:
aturco8847
()
Datum: 29. November 2024 03:10
Hallo ihr Lieben,
kennt ihr das..... Ihr wacht morgens mit Schmerzen auf, weil ihr schlecht gelegen habt?
Ich habe sehr öfters gehört, wie viele Deutschen gesagt haben: Ich habe mich heute Nacht verlegen.
Gehört das Verb verlegen unter eine der vorhandenen Bedeutungen, oder ist das noch etwas Neues? Denn dieses Verb finde ich nicht mit der Definition: sich durch eine ungeschickte Lage im Bett Schmerzen zufügen.
Oder muss ich ein anderes Verb dafür verwenden? Oder ist mein Satz ein sprachlicher Fauxpas?
kennt ihr das..... Ihr wacht morgens mit Schmerzen auf, weil ihr schlecht gelegen habt?
Ich habe sehr öfters gehört, wie viele Deutschen gesagt haben: Ich habe mich heute Nacht verlegen.
Gehört das Verb verlegen unter eine der vorhandenen Bedeutungen, oder ist das noch etwas Neues? Denn dieses Verb finde ich nicht mit der Definition: sich durch eine ungeschickte Lage im Bett Schmerzen zufügen.
Oder muss ich ein anderes Verb dafür verwenden? Oder ist mein Satz ein sprachlicher Fauxpas?
Re: Ich habe mich verlegen
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 29. November 2024 04:15
Guten Morgen aturco8847
Nun, ich kenne wohl nicht viele Deutsche, die dieses Zeitwort noch gebrauchen.
Doch schauen Sie einmal in das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm.
Sie müssen dann nicht bis zu Hartmann von Aue, Erec, zurückgehen, um Beispiele für das Verderben durch zu langes Liegen zu finden.
Mit freundlichen, aber nicht verlegenen Grüßen
Michael Redeker
Nun, ich kenne wohl nicht viele Deutsche, die dieses Zeitwort noch gebrauchen.
Doch schauen Sie einmal in das Deutsche Wörterbuch der Brüder Grimm.
Sie müssen dann nicht bis zu Hartmann von Aue, Erec, zurückgehen, um Beispiele für das Verderben durch zu langes Liegen zu finden.
Mit freundlichen, aber nicht verlegenen Grüßen
Michael Redeker
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.