IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Sprachberatung

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.

Aktuelle Seite: 2 von 2
Re: starke Deklination
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 27. Februar 2014 10:57

Zitat

newben schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Milorad Gavrilovic,
>
> vielen Dank für Ihren Beitrag.
>
> Sie haben bloß die Nomen im Nominativ und Plural
> erwähnt.

>
> Sie haben den Präsidenten
> bescheid gesagt.
>
> Ich habe einen kleinen
> Elefanten.
>
> Der Handler spricht mit dem
> Lieferanten.
>
> Die schwache Nomen, die meist mit -N dekliniert
> werden müssen, sind nur Maskulinum.
>
> Ist das richtig?

Warum mit -N? In allen deinen Beispielen geht es um -EN.


Zitat

Was man über die N-Deklination (schwache Nomen) wissen sollte.

Die Formulierung mit "-(E)N" wäre viel besser.

der Junge , -n, -en
der Student,-en,-en


Alles, was ich geschrieben habe, steht im WAHRIG. Du schreibst, dass ich bloß die Nomen im Nominativ und Plural erwähnt habe. Das ist nicht wahr. Du hast die Genitivendung übersehen:
das Kind, -es, -er



7-mal bearbeitet. Zuletzt am 27.02.14 11:18.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: starke Deklination
geschrieben von: Sabine Eickhoff ()
Datum: 21. März 2014 18:30

Hallo, ich habe mal eine konkrete Frage. ZU welcher Deklination gehören Nomen, die auf Vokale enden, wie Auto, Radio usw.? Ich würde vermuten zur starken, auch wenn nicht alle Kriterien erfüllt sind,
lg Sabine

Optionen: AntwortenZitieren
Re: starke Deklination
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 21. März 2014 20:17

starke Substantivdeklination:

das Auto - die Autos

Optionen: AntwortenZitieren
Re: starke Deklination
geschrieben von: Redeker, Bangkok ()
Datum: 22. März 2014 05:56

Sabine Eickhoff schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo, ich habe mal eine konkrete Frage. ZU
> welcher Deklination gehören Nomen, die auf Vokale
> enden, wie Auto, Radio usw.? Ich würde vermuten
> zur starken, auch wenn nicht alle Kriterien
> erfüllt sind,
> lg Sabine


Guten Morgen Sabine,

bei solchen Fragen hilft die Canoo-Online-Grammatik weiter. Man kann nicht nur ein einzelnes Wort in die Suchmaske eintragen und sich alle Wortformen und die Flexionsklasse anzeigen lassen,


es gibt auch eine weiterführende Erklärung.



Mit freundlichen Grüßen

Michael Redeker

Optionen: AntwortenZitieren
Re: starke Deklination
geschrieben von: Terry ()
Datum: 22. März 2014 09:09

Hallo,
ich habe eure interessante Diskussion verfolgt und habe mal eine ganz konkrete Frage. Zu welcher Deklinationskategorie würdet ihr das Nomen "Auto" zählen. Ich persönlich würde es als einen Sonderfall der starken betrachten. Wie seht ihr das?

Optionen: AntwortenZitieren
Aktuelle Seite: 2 von 2


Ihr vollständiger Name: 
Ihre Emailadresse: 
Thema: 
Schutz gegen unerwünschte Werbebeiträge (SPAM):
Bitte geben Sie den Code aus dem unten stehenden Bild ein. Damit werden Programme geblockt, die versuchen dieses Formular automatisch auszufüllen. Wenn der Code schwer zu lesen ist, versuchen Sie ihn einfach zu raten. Wenn Sie einen falschen Code eingeben, wird ein neues Bild erzeugt und Sie bekommen eine weitere Chance.

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.