IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Sprachberatung

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.

Konjunktiv 1 - Zweifel?
geschrieben von: Johanna ()
Datum: 14. März 2007 14:42

Ich möchte z. B. folgende Aussage der Lehrerin widergeben und sage: Die Lehrerin sagt, ich könne nicht richtig lesen. Aber ich kann wohl sehr gut lesen.

Meine erste Frage dazu: ist diese Aussage gebräuchlich?
Meine zweite Frage: Ist beim Gebrauch vom Konjunktiv I auch etwas Zweifel oder Widerspuch aus Seiten vom Sprechenden enthalten, da er nicht der Meinung der Lehrerin ist.

Ich glaube, dass der Konjunktiv I im alltäglichen mündlichen Gebrauch ausstirbt.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: Konjunktiv 1 - Zweifel?
geschrieben von: jero ()
Datum: 14. März 2007 18:18

Hallo,

im Prinzip hast du Recht. Mit der Formulierung im Konjunktiv I distanzierst du dich (mindestens) ein Stück weit von der Aussage. Du sagst damit, dass du dich für den Wahrheitsgehalt nicht verbürgen kannst/magst/willst. Die Lehrerin hat das gesagt, es ist ihre Meinung, aber nicht unbedingt deine und nicht unbedingt wahr.

Genau das ist die Funktion des K I. (Mündlich verwendet man ihn selten.)

jero
www.cafe-deutsch.de



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.03.07 18:20.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: Konjunktiv 1
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 06. Januar 2019 10:35

- In der Umgangssprache benutzt man den Konjunktiv 1 selten.

Man nimmt den Konjunktiv 2 oder nutzt den Indikativ.

- Sie sagen, Lehrer sind heute total frustriert. Warum?



2-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.19 17:11.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: Häufige Rechtschreibfehler
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 08. Januar 2019 08:01

Zitat

Ich möchte z. B. folgende Aussage der Lehrerin widergeben und sage: Die Lehrerin sagt, ich könne nicht richtig lesen. Aber ich kann wohl sehr gut lesen. (Johanna)

Falsch: widergeben
Richtig: wiedergeben

Aber:

Falsch: wiederspiegeln
Richtig: widerspiegeln

Optionen: AntwortenZitieren


Ihr vollständiger Name: 
Ihre Emailadresse: 
Thema: 
Schutz gegen unerwünschte Werbebeiträge (SPAM):
Bitte geben Sie den Code aus dem unten stehenden Bild ein. Damit werden Programme geblockt, die versuchen dieses Formular automatisch auszufüllen. Wenn der Code schwer zu lesen ist, versuchen Sie ihn einfach zu raten. Wenn Sie einen falschen Code eingeben, wird ein neues Bild erzeugt und Sie bekommen eine weitere Chance.

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.