Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
verben teilbar
geschrieben von:
Tommy
()
Datum: 14. Juni 2007 19:42
Hallo
fernsehen
Sagt man; Ich sehe fern oder Ich sehe fernsehen
Entspricht dem Englischen : watch television
Grüsse aus Schweden
Tommy
fernsehen
Sagt man; Ich sehe fern oder Ich sehe fernsehen
Entspricht dem Englischen : watch television
Grüsse aus Schweden
Tommy
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Franca
()
Datum: 14. Juni 2007 20:02
Hallo Tommy,
man sagt: ich sehe fern. Das Wort "sehen" steckt schon in fernsehen, daher wiederholen wir es nicht mehr.
Gruss,
Franca
man sagt: ich sehe fern. Das Wort "sehen" steckt schon in fernsehen, daher wiederholen wir es nicht mehr.
Gruss,
Franca
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Tommy
()
Datum: 15. Juni 2007 17:18
Danke Franca
Das Merkwürdige ist, dass ich mit einem Deutschen darüber gesprochen habe und der behauptet mit Nachdruck dass es heissen muss: Ich sehe fernsehen, was ich komisch finde
also hatte ich recht
Nochmals Danke
Tommy /Schweden
Das Merkwürdige ist, dass ich mit einem Deutschen darüber gesprochen habe und der behauptet mit Nachdruck dass es heissen muss: Ich sehe fernsehen, was ich komisch finde
also hatte ich recht
Nochmals Danke
Tommy /Schweden
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Anna2
()
Datum: 15. Juni 2007 17:58
Hallo Tommy,
zuerst einmal: Franziska hat natürlich REcht. Es heisst "Ich sehe fern."
Aber man hört auch manchmal merkwürdige Erweiterungen wie:
Ich sehe Fernsehen.
Ich schaue Fernsehen. - (habe fogenden Satz gerade in einer Fernsehwebung gehört: "Schauen Sie Fernsehen?")
Ich habe gestern Fernsehen gekuckt. (hört man hier in Sachsen durchaus öfter)
Ich möchte damit nicht sagen, dass diese Beispiele korrekt sind, gesagt werden Sie aber (leider) doch.
Liebe Grüße
zuerst einmal: Franziska hat natürlich REcht. Es heisst "Ich sehe fern."
Aber man hört auch manchmal merkwürdige Erweiterungen wie:
Ich sehe Fernsehen.
Ich schaue Fernsehen. - (habe fogenden Satz gerade in einer Fernsehwebung gehört: "Schauen Sie Fernsehen?")
Ich habe gestern Fernsehen gekuckt. (hört man hier in Sachsen durchaus öfter)
Ich möchte damit nicht sagen, dass diese Beispiele korrekt sind, gesagt werden Sie aber (leider) doch.
Liebe Grüße
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Tommy
()
Datum: 15. Juni 2007 18:32
Hallo Anna,
Der Deutsche hat mir auch gesagt dass es ihm natürlich ist zu sagen:
Ich gucke fernsehen
Er kommt aus Solingen
Grüsse aus Schweden
Tommy
Der Deutsche hat mir auch gesagt dass es ihm natürlich ist zu sagen:
Ich gucke fernsehen
Er kommt aus Solingen
Grüsse aus Schweden
Tommy
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Franziska
()
Datum: 15. Juni 2007 22:31
(Übrigens hat Franca das gesagt, nicht ich. Obwohl ich natürlich völlig ihrer Meinung bin.)
;-)
;-)
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Anna2
()
Datum: 16. Juni 2007 13:17
Oops, sorry Franziska.
Lieber Tommy,
kucken / gucken ist das gleiche. Das sind beides Wörter, die man sowieso eher sagt als schreibt und da ist es regional bedingt, ob man ein `g` oder `k` spricht. Hier in Sachsen auch eher als `g` ("harte" Konsonanten gibt´s bei uns nicht.)
Liebe Grüße
Lieber Tommy,
kucken / gucken ist das gleiche. Das sind beides Wörter, die man sowieso eher sagt als schreibt und da ist es regional bedingt, ob man ein `g` oder `k` spricht. Hier in Sachsen auch eher als `g` ("harte" Konsonanten gibt´s bei uns nicht.)
Liebe Grüße
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Franziska
()
Datum: 17. Juni 2007 10:49
(Kein Problem, Anna2! Übrigens, noch was anderes: "Das Gleiche" oder "Das Folgende" schreiben wir jetzt groß. Nur so nebenbei.)
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Danag
()
Datum: 26. Juni 2007 22:02
Franziska schrieb:
-------------------------------------------------------
> (Kein Problem, Anna2! Übrigens, noch was anderes:
> "Das Gleiche" oder "Das Folgende" schreiben wir
> jetzt groß. Nur so nebenbei.)
Sollte man nicht auch etwas Anderes gross schreiben? :-)
Liebe Gruesse von Danag
-------------------------------------------------------
> (Kein Problem, Anna2! Übrigens, noch was anderes:
> "Das Gleiche" oder "Das Folgende" schreiben wir
> jetzt groß. Nur so nebenbei.)
Sollte man nicht auch etwas Anderes gross schreiben? :-)
Liebe Gruesse von Danag
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Franziska
()
Datum: 27. Juni 2007 22:53
Nein, etwas anderes muss nicht großgeschrieben werden, kann aber.
Mir gefällt die Kleinschreibung hier besser.
Mir gefällt die Kleinschreibung hier besser.
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Franziska
()
Datum: 27. Juni 2007 23:00
Und großgeschrieben schreibt man wirklich zusammen,
um die nächste Frage schon vorwegzunehmen!
;-)
um die nächste Frage schon vorwegzunehmen!
;-)
Re: verben teilbar
geschrieben von:
Danag
()
Datum: 28. Juni 2007 07:53
Danke. Alles klar.
:-)
Liebe Gruesse von Danag
:-)
Liebe Gruesse von Danag
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.