Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
am oder im? auf oder über?
geschrieben von:
suelen
()
Datum: 13. April 2011 05:31
hallo =)
was ist richtig:
Ich warte am/im Flughafen?
am/im Bahnhof?
am/im Hafen?
und ich habe das gelesen: das Schiff fährt über das Meer
er schwimmt auf dem Meer.
Die beiden Sätze sind richtig?
Danke
was ist richtig:
Ich warte am/im Flughafen?
am/im Bahnhof?
am/im Hafen?
und ich habe das gelesen: das Schiff fährt über das Meer
er schwimmt auf dem Meer.
Die beiden Sätze sind richtig?
Danke
Re: am oder im? auf oder über?
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 13. April 2011 08:10
Guten Morgen Suelen,
alle Ihre Sätze sind richtig. Hinter diesen Präpositionen stecken Bilder oder räumliche Vorstellungen.
Schauen Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
alle Ihre Sätze sind richtig. Hinter diesen Präpositionen stecken Bilder oder räumliche Vorstellungen.
Schauen Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: am oder im? auf oder über?
geschrieben von:
jülirö
()
Datum: 13. April 2011 08:12
Hallo,
beides ist richtig, die Bedeutung ist unterschiedlich:
Ich warte am/im Flughafen? am: beim Gebäude, draußen; im: im Gebäude
am/im Bahnhof? ebenso
am/im Hafen? ebenso, wobei "im Hafen" das Hafengelände meint
Und das Schiff fährt über das Meer, richtig.
Er schwimmt auf dem Meer (besser: im Meer); denn um über das Meer zu schwimmen, hat er sicher nicht genug Kraft! Aber wenn ich am Meer Urlaub mache, schwimme ich gerne im Meer.
Wenn etwas "auf dem Meer" schwimmt, denke ich eher an einen Gegenstand, Müll, ein Boot... ein Mensch schwimmt im Meer.
beides ist richtig, die Bedeutung ist unterschiedlich:
Ich warte am/im Flughafen? am: beim Gebäude, draußen; im: im Gebäude
am/im Bahnhof? ebenso
am/im Hafen? ebenso, wobei "im Hafen" das Hafengelände meint
Und das Schiff fährt über das Meer, richtig.
Er schwimmt auf dem Meer (besser: im Meer); denn um über das Meer zu schwimmen, hat er sicher nicht genug Kraft! Aber wenn ich am Meer Urlaub mache, schwimme ich gerne im Meer.
Wenn etwas "auf dem Meer" schwimmt, denke ich eher an einen Gegenstand, Müll, ein Boot... ein Mensch schwimmt im Meer.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.