Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
vom Wort her
geschrieben von:
Ping
()
Datum: 04. April 2012 17:13
Guten Tag!
Der Ausdruck "vom Wort her" im folgenden Kontext bezieht sich wirklich auf das Wort in der Musik bzw. dem Gesang, oder ist dies nur eine feststehende Redewendung (dann was bedeutet das genau?):
---------------------------------------------------
"Die Reformation stellte eine neue Kunstart in besonderer Weise in den Mittelpunkt: die durch den Gemeindegesang getragene Form einer Musik, die vom Wort her die Formsprache der Musik neu beseelt - man denke an Heinrich Schütze und Johann Sebastian Bach - und damit die ganze große Tradition christlicher Musik in ein Neues hinein fortsetzte."
-----------------------------------------------------
Vielen Dank im Voraus!
Ping
Der Ausdruck "vom Wort her" im folgenden Kontext bezieht sich wirklich auf das Wort in der Musik bzw. dem Gesang, oder ist dies nur eine feststehende Redewendung (dann was bedeutet das genau?):
---------------------------------------------------
"Die Reformation stellte eine neue Kunstart in besonderer Weise in den Mittelpunkt: die durch den Gemeindegesang getragene Form einer Musik, die vom Wort her die Formsprache der Musik neu beseelt - man denke an Heinrich Schütze und Johann Sebastian Bach - und damit die ganze große Tradition christlicher Musik in ein Neues hinein fortsetzte."
-----------------------------------------------------
Vielen Dank im Voraus!
Ping
Re: vom Wort her
geschrieben von:
cxyrz
()
Datum: 04. April 2012 17:35
Hallo Ping,
der Mann heißt Heinrich Schütz.
Grüße
c.
der Mann heißt Heinrich Schütz.
Grüße
c.
Re: vom Wort her
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 04. April 2012 17:55
Guten Tag zusammen,
m. E. bedeutet "vom Wort her" wortwörtlich vom gesungenen Wort her: Gemeindegesang.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
m. E. bedeutet "vom Wort her" wortwörtlich vom gesungenen Wort her: Gemeindegesang.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: vom Wort her
geschrieben von:
Ping
()
Datum: 05. April 2012 10:10
cxyrz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Ping,
>
> der Mann heißt Heinrich Schütz.
>
> Grüße
> c.
Guten Tag cxyrz,
Sie haben recht, der Mann heißt Heinrich Schütz.
Viele Grüße
Ping
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.04.12 10:11.
-------------------------------------------------------
> Hallo Ping,
>
> der Mann heißt Heinrich Schütz.
>
> Grüße
> c.
Guten Tag cxyrz,
Sie haben recht, der Mann heißt Heinrich Schütz.
Viele Grüße
Ping
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.04.12 10:11.
Re: vom Wort her
geschrieben von:
Ping
()
Datum: 05. April 2012 10:14
Guten Tag Michael,
vielen Dank für die Erläuterung.
Mit freundlichen Grüßen
Ping
vielen Dank für die Erläuterung.
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.