Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
Kiss Sandor
()
Datum: 04. Februar 2013 20:42
1. Ich habe gehört, dass ihr gestern vom Urlaub zurückgekehrt seid. / angekommen seid.
2. Als wir abfahren sind, regnete es.
3. Wir mussten den Regenschirm oft benutzen.
4. Wir haben uns viel erholt.
Ich bedanke mich im Voraus
Kiss Sándor
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.13 21:27.
2. Als wir abfahren sind, regnete es.
3. Wir mussten den Regenschirm oft benutzen.
4. Wir haben uns viel erholt.
Ich bedanke mich im Voraus
Kiss Sándor
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.02.13 21:27.
Re: Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 05. Februar 2013 06:44
Guten Morgen Sándor,
1. Ich habe gehört, dass ihr gestern vom Urlaub/aus dem Urlaub zurückgekehrt/zurückgekommen seid.
2. Als wir abgefahren waren, regnete es.
3. Wir mussten oft den Regenschirm benutzen.
4. Wir haben uns gut erholt.
MfG: Mile
1. Ich habe gehört, dass ihr gestern vom Urlaub/aus dem Urlaub zurückgekehrt/zurückgekommen seid.
2. Als wir abgefahren waren, regnete es.
3. Wir mussten oft den Regenschirm benutzen.
4. Wir haben uns gut erholt.
MfG: Mile
Re: Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
Kostas
()
Datum: 05. Februar 2013 07:27
Guten Morgen,
in Satz (2) liegt Gleichzeitigkeit (keine Vorzeitigkeit) vor, deshalb besteht kein Grund, Plusquamperfekt zu verwenden. Der Originalatz ist demnach völlig einwandfrei.
In Satz (3) hängt die Position des Adverbs oft eher vom Kontext ab und davon, was hervorgehoben werden soll. Der Satz ist also auch in der Originalform durchaus sinnvoll und richtig.
In Satz (4) ist auch sehr möglich.
in Satz (2) liegt Gleichzeitigkeit (keine Vorzeitigkeit) vor, deshalb besteht kein Grund, Plusquamperfekt zu verwenden. Der Originalatz ist demnach völlig einwandfrei.
In Satz (3) hängt die Position des Adverbs oft eher vom Kontext ab und davon, was hervorgehoben werden soll. Der Satz ist also auch in der Originalform durchaus sinnvoll und richtig.
In Satz (4) ist auch sehr möglich.
Re: Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
Kostas
()
Datum: 05. Februar 2013 07:52
Zitat
Ich schrieb:
Der Originalatz ist demnach völlig einwandfrei.
Mir ist gerade aufgefallen, dass in Satz (2) kein Partizip Perfekt verwendet wurde, sondern ein Infinitiv (abfahren).
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 05.02.13 07:53.
Re: Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
Kiss Sandor
()
Datum: 05. Februar 2013 13:32
Danke schön!
Sándor
Sándor
Re: Sind diese Sätze richtig?
geschrieben von:
L.J.
()
Datum: 05. Februar 2013 18:36
Hallo zusammen,
"2. Als wir abgefahren waren, regnete es.
-----
Wie abgefahren ist dieser Satz? Regennass!!!
MfG: László
"2. Als wir abgefahren waren, regnete es.
-----
Wie abgefahren ist dieser Satz? Regennass!!!
MfG: László
Re: naß bis auf die Haut
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 05. Februar 2013 19:07
Hallo László,
ja, nass wie ein neugeborenes Kalb.
MfG: Mile
ja, nass wie ein neugeborenes Kalb.
MfG: Mile
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.