Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Urbuch
geschrieben von:
Ping
()
Datum: 11. Juni 2013 12:12
Guten Tag!
Was heißt eine "'Urbuch'-Ausgabe" einer Zeitschrift? Der Ausdruck steht in folgenden Kontext:
"Als M. wieder zurück ist, gebe ich ihr die versprochenen Tips für die »Urbuch«-Ausgabe der Literaturzeitschrift".
Vielen Dank im Voraus
Ping
Was heißt eine "'Urbuch'-Ausgabe" einer Zeitschrift? Der Ausdruck steht in folgenden Kontext:
"Als M. wieder zurück ist, gebe ich ihr die versprochenen Tips für die »Urbuch«-Ausgabe der Literaturzeitschrift".
Vielen Dank im Voraus
Ping
Re: Urbuch
geschrieben von:
Grammatikus
()
Datum: 11. Juni 2013 15:06
Grubrich-Simitis, Ilse
Urbuch der Psychoanalyse. Hundert Jahre »Studien über Hysterie« von Josef Breuer und Sigmund Freud
Psyche, 1995, 49(12), 1117-1155
Erschienen im Januar 1995
ISBN-13: 51000, Bestell-Nr.: 51579
[web.psychosozial-verlag.de]
Enzyklopädie der Schach-Urhistorie: Decodiertes Urbuch Schach [Gebundene Ausgabe]
Peter Orantek (Autor)
[www.amazon.de]ädie-Schach-Urhistorie-Decodiertes-Urbuch-Schach/dp/3837201430
Urbuch der Psychoanalyse. Hundert Jahre »Studien über Hysterie« von Josef Breuer und Sigmund Freud
Psyche, 1995, 49(12), 1117-1155
Erschienen im Januar 1995
ISBN-13: 51000, Bestell-Nr.: 51579
[web.psychosozial-verlag.de]
Enzyklopädie der Schach-Urhistorie: Decodiertes Urbuch Schach [Gebundene Ausgabe]
Peter Orantek (Autor)
[www.amazon.de]ädie-Schach-Urhistorie-Decodiertes-Urbuch-Schach/dp/3837201430
Re: Urbuch
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 11. Juni 2013 15:11
Guten Tag Ping,
eine "'Urbuch'-Ausgabe" einer Zeitschrift ist kein feststehender, sich selbst erklärender Begriff. Aus dem weiteren Kontext müssen Sie erschließen, was mit dem Begriff "Urbuch" (= das erste oder ursprüngliche Buch) gemeint ist.
Die Person M. ist wohl Redakteurin einer Zeitschrift und der Ich-Erzähler gibt ihr Ratschläge für eine besondere Ausgabe.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
eine "'Urbuch'-Ausgabe" einer Zeitschrift ist kein feststehender, sich selbst erklärender Begriff. Aus dem weiteren Kontext müssen Sie erschließen, was mit dem Begriff "Urbuch" (= das erste oder ursprüngliche Buch) gemeint ist.
Die Person M. ist wohl Redakteurin einer Zeitschrift und der Ich-Erzähler gibt ihr Ratschläge für eine besondere Ausgabe.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: Urbuch
geschrieben von:
Ping
()
Datum: 11. Juni 2013 17:22
Guten Tag Michael,
die Deutung ist schon hilfsreich. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ping
die Deutung ist schon hilfsreich. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.