Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
irinchen
()
Datum: 08. April 2014 17:28
Hallo!
Ich hätte gerne gewusst, ob die Wörter zuletzt und letztens Synonyme sind. Sind folgende Sätze korrekt?
1. Bedeutung zum Schluss:
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie letztens.
2. Bedeutung das letzte Mal:
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen.
Ich habe Lisa am Dienstag letztens gehesen.
3. Bedeutung vor Kurzem:
Ich habe Lisa zuletzt gesehen. Sie lässt dich schön grüßen.
Ich habe Lisa letztens gesesen. Sie lässt dich schön grüßen.
Einige Sätze klingen für mich komisch, und ich bin etwas durcheinander.
Vielen Dank für die Antworten!
Ich hätte gerne gewusst, ob die Wörter zuletzt und letztens Synonyme sind. Sind folgende Sätze korrekt?
1. Bedeutung zum Schluss:
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie letztens.
2. Bedeutung das letzte Mal:
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen.
Ich habe Lisa am Dienstag letztens gehesen.
3. Bedeutung vor Kurzem:
Ich habe Lisa zuletzt gesehen. Sie lässt dich schön grüßen.
Ich habe Lisa letztens gesesen. Sie lässt dich schön grüßen.
Einige Sätze klingen für mich komisch, und ich bin etwas durcheinander.
Vielen Dank für die Antworten!
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 08. April 2014 18:16
- zuletzt (Adverb) - als Letzter, als Letztes, zum letzten Mal, schließlich, am Ende
Was kann man unter deinem Beispiel " Ich habe Lisa zuletzt gesehen" verstehen?
a) Ich habe Lisa als Letzter gesehen. Analog zu " Mein Vater kam zuletzt".
b) Ich habe Lisa zum letzten Mal gesehen.
- letztens (Adverb) - vor Kurzem/vor kurzem, kürzlich
Letztens hörte ich, dass er gestorben ist.
6-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.04.14 20:13.
Was kann man unter deinem Beispiel " Ich habe Lisa zuletzt gesehen" verstehen?
a) Ich habe Lisa als Letzter gesehen. Analog zu " Mein Vater kam zuletzt".
b) Ich habe Lisa zum letzten Mal gesehen.
- letztens (Adverb) - vor Kurzem/vor kurzem, kürzlich
Letztens hörte ich, dass er gestorben ist.
Zitat
DUDEN:
Synonyme zu "zuletzt": als Letzter/Letzte/Letztes, am Ende, am Schluss, an letzter Stelle, nach allem Übrigen, zum Schluss; (emotional verstärkend) zuallerletzt, endlich, glücklich, im Endeffekt, letztendlich, letzten Endes, letztlich, nach längerem Warten, nach längerer Zeit, schließlich, zu guter Letzt; (besonders schweizerisch) schlussendlich; (österreichisch umgangssprachlich) auf die Letzt; (umgangssprachlich verstärkend) schließlich und endlich
6-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.04.14 20:13.
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
irinchen
()
Datum: 08. April 2014 18:25
Hallo Milorad!
Im Satz "Ich habe Lisa zuletzt gesehen" meine ich "Ich habe Lisa neulich gesehen". Findest du alle Sätze von mir richtig? Ich bin es mir nicht sicher.
Im Satz "Ich habe Lisa zuletzt gesehen" meine ich "Ich habe Lisa neulich gesehen". Findest du alle Sätze von mir richtig? Ich bin es mir nicht sicher.
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 08. April 2014 18:42
letztens - neulich
Darüber habe ich letztens etwas gelesen.
Das Wort "letztens" bedeutet auch "als Letztes":
drittens und letztens
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.04.14 18:56.
Darüber habe ich letztens etwas gelesen.
Zitat
Ich hätte gerne gewusst, ob die Wörter zuletzt und letztens Synonyme sind. (Irinchen)
Das Wort "letztens" bedeutet auch "als Letztes":
drittens und letztens
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 08.04.14 18:56.
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
irinchen
()
Datum: 08. April 2014 18:47
Welche Beispiele von mir sind denn falsch?
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
Milorad Gavrilovic
()
Datum: 08. April 2014 19:14
1. Bedeutung "zum Schluss":
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie letztens.
- Ich sage immer "Diese Arbeit werde ich zuletzt machen".
2. Bedeutung "das letzte Mal":
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen.
Ich habe Lisa am Dienstagletztens gesehen.(falsch)
3. Bedeutung "vor Kurzem":
Ich habe Lisazuletzt gesehen. Sie lässt dich schön grüßen.(falsch)
Ich habe letztens Lisa gesehen. Sie lässt dich schön grüßen.
7-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.04.14 22:02.
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie letztens.
- Ich sage immer "Diese Arbeit werde ich zuletzt machen".
2. Bedeutung "das letzte Mal":
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen.
Ich habe Lisa am Dienstag
3. Bedeutung "vor Kurzem":
Ich habe Lisa
Ich habe letztens Lisa gesehen. Sie lässt dich schön grüßen.
7-mal bearbeitet. Zuletzt am 12.04.14 22:02.
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
Redeker, Bangkok
()
Datum: 08. April 2014 19:29
Guten Abend zusammen,
1. Bedeutung zum Schluss:
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt. (korrekt)
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sieletztens als letztes.
(Ich sage hier tatsächlich "als letztes" = das letzte, was ich tun muss, und nicht "als letzte" = als letzte Arbeit.)
2. Bedeutung das letzte Mal:
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen. (korrekt)
Ich habe Lisa am Dienstag letztens gesehen. (ungewohnt)
3. Bedeutung vor Kurzem:
Ich habe Lisa zuletzt gesehen. (bedeutet eher "als letzter", besser
Ich habe neulich Lisa gesehen.)
Ich habe Lisa letztens gesehen. (ungewohnte Wortstellung, eher
Ich habe letztens Lisa gesehen.)
Und, wie geht es Lisa?
Je nach Stellung im Satz blenden die verschiedenen Bedeutungen von "letztens" ein.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
1. Bedeutung zum Schluss:
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie zuletzt. (korrekt)
Diese Arbeit ist zeitaufwändig, und ich mache sie
(Ich sage hier tatsächlich "als letztes" = das letzte, was ich tun muss, und nicht "als letzte" = als letzte Arbeit.)
2. Bedeutung das letzte Mal:
Ich habe Lisa am Dienstag zuletzt gesehen. (korrekt)
Ich habe Lisa am Dienstag letztens gesehen. (ungewohnt)
3. Bedeutung vor Kurzem:
Ich habe Lisa zuletzt gesehen. (bedeutet eher "als letzter", besser
Ich habe neulich Lisa gesehen.)
Ich habe Lisa letztens gesehen. (ungewohnte Wortstellung, eher
Ich habe letztens Lisa gesehen.)
Und, wie geht es Lisa?
Je nach Stellung im Satz blenden die verschiedenen Bedeutungen von "letztens" ein.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Redeker
Re: Bedeutung der Wörter "zuletzt" und "letztens"
geschrieben von:
Carsten Spengman
()
Datum: 20. Januar 2020 10:45
"Ich habe Lisa letztens gesehen. (ungewohnte Wortstellung, eher
Ich habe letztens Lisa gesehen.)" Ihre Wortstellung ist auch eher 'ungewohnt'.
Ich denke, dass 'letztens habe ich Lisa gesehen' am ehesten passt.
Ich habe letztens Lisa gesehen.)" Ihre Wortstellung ist auch eher 'ungewohnt'.
Ich denke, dass 'letztens habe ich Lisa gesehen' am ehesten passt.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.