IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Sprachberatung

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.

alle meine oder aller meine
geschrieben von: Pedroski ()
Datum: 05. März 2015 05:20

Welcher Satz ist richtig bitte?

1. Zum Geburtstag lade ich alle meine Freunde ein.
2. Zum Geburtstag lade ich aller meine Freunde ein.
3. Zum Geburtstag lade ich alle meiner Freunde ein.

und da wäre noch

4. Zum Geburtstag lade ich einen meiner Freunde ein.
5. Zum Geburtstag lade ich einer meine Freunde ein.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: alle meine oder aller meine
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 05. März 2015 06:10

Richtig: Satz 1, Satz 4
Falsch: Satz 2, Satz 5

Frag jeden meiner Freunde.

all dieser Sorgen ledig sein
mit all seinen Gedanken

Satz 3:

Zum Geburtstag lade ich viele meiner Freunde/alle meine Freunde/alle aus meinem Bekanntenkreis ein.


Attribute:

viele meiner Freunde
alle aus meinem Bekanntenkreis



8-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.03.15 05:31.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: alle meine oder aller meine
geschrieben von: Pedroski ()
Datum: 05. März 2015 08:16

Danke dafür.

Canoo sagt, nach 'alle' als Artikelwort folgt die schwache Flexion. 'alle' hier ist wohl akkusativ plural Artikel, denke ich.

Ich lade dich ein.
Ich lade alle ein.
Ich lade alle Freunde ein.

Akkusativ den kalten Wein das kalte Bier die kalte Suppe die kalten Weine

Ich lade die meinen Freunde ein.
Ich lade alle meinen Freunde ein. Letztes klingt mir komisch.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: alle meine oder aller meine
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 05. März 2015 10:25

alle meine Freunde
alle faulen Leute

Optionen: AntwortenZitieren
Re: alle meine oder aller meine
geschrieben von: Pedroski ()
Datum: 06. März 2015 00:40

In Duden 8 1520 gibt es Aufklärung hierüber.

Beispiel: alle die meine schönen Sachen. Die Artikelwörter werden nicht flektiert, wenn das das richtige Wort ist.

Was mich interessiert nun ist: in meinem Satz 'Zum Geburtstag lade ich alle meine Freunde ein.' in welchem Verhältnis stehen 'alle' und 'meine Freunde'? Ist das Apposition??

Optionen: AntwortenZitieren
Re: Das kann ich voll und ganz unterschreiben!
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 06. März 2015 04:30

Zitat

Was mich interessiert nun ist: in meinem Satz 'Zum Geburtstag lade ich alle meine Freunde ein.' in welchem Verhältnis stehen 'alle' und 'meine Freunde'? Ist das Apposition?? (Pedroski)


Es geht hier um Linksattribute. Beide Attribute (alle meine) sind Pronomen. Es geht hier also um zwei Pronominalattribute. Sie stehen nebeneinander. Ich bin mir sicher, dass das nachfolgende Attribut den Charakter einer Apposition zu dem vorhergehenden Attribut erhält. Du hast recht, das kann ich voll und ganz unterschreiben! Es gibt keine andere Möglichkeit.



6-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.03.15 10:17.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: alle meine oder aller meine
geschrieben von: Pedroski ()
Datum: 06. März 2015 05:13

Vielleicht sollten wir 'alle' als ein Zahlwort sehen. Doch dann müsste man doch den Genitiv benutzen, oder?

Ich lade fünf meiner Freunde ein.
Ich lade fünfhundert meiner Freunde ein.
Ich lade alle meiner Freunde ein.

Optionen: AntwortenZitieren


Ihr vollständiger Name: 
Ihre Emailadresse: 
Thema: 
Schutz gegen unerwünschte Werbebeiträge (SPAM):
Bitte geben Sie den Code aus dem unten stehenden Bild ein. Damit werden Programme geblockt, die versuchen dieses Formular automatisch auszufüllen. Wenn der Code schwer zu lesen ist, versuchen Sie ihn einfach zu raten. Wenn Sie einen falschen Code eingeben, wird ein neues Bild erzeugt und Sie bekommen eine weitere Chance.

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.