IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Sprachberatung

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.

das obligatorische "es"
geschrieben von: Maite Jenis ()
Datum: 10. April 2015 13:24

Hallöchen,

ich habe ein Problem mit dem obligatorischen "es" im Deutschen:

1) Mmh, das Eis schmeckt lecker. Willst du (es) probieren?
2) Wir probieren es morgen mit dem Auto.

Warum kann ich im ersten Satz das "es" weglassen, während es im zweiten Satz obligatorisch ist? Und warum ist es hier obligatorisch?

Liebe Grüße,

Maite

Optionen: AntwortenZitieren
Re: das obligatorische "es"
geschrieben von: DaF2000 ()
Datum: 10. April 2015 14:39

Es sind zwei verschiedene Verben.

1) probieren (+ Akk.) = kosten, versuchen: Bedeutung

2) es probieren, etwas zu tun = fester Ausdruck

Optionen: AntwortenZitieren
Re: das obligatorische "es"
geschrieben von: Milorad Gavrilovic ()
Datum: 10. April 2015 15:21

Es gibt ähnliche Beispiele.


lieben:

1. starke Zuneigung fühlen:

Ich liebe mein Kind/meine Frau/meinen Mann/meine Eltern etc. (mein Kind = es)

2. gern tun:

- Ich liebe es nicht zu warten. Lieber Gott, gib mir Geduld. Aber bitte sofort! :)

- Sie liebt es zu widersprechen.

- Er liebt es, bequem am Abend zu Hause zu sitzen.



6-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.04.15 08:36.

Optionen: AntwortenZitieren
Re: das obligatorische "es"
geschrieben von: Grammatikus ()
Datum: 11. April 2015 06:38

Das Pronomen "es" für eine vorhergegangene Nomengruppe.

Das Eis schmeckt lecker. Willst du es probieren? (es = das Eis)

Wir müssen das Ganze wiederholen. Wir probieren es morgen mit dem Auto. (es = das Ganze)

Optionen: AntwortenZitieren


Ihr vollständiger Name: 
Ihre Emailadresse: 
Thema: 
Schutz gegen unerwünschte Werbebeiträge (SPAM):
Bitte geben Sie den Code aus dem unten stehenden Bild ein. Damit werden Programme geblockt, die versuchen dieses Formular automatisch auszufüllen. Wenn der Code schwer zu lesen ist, versuchen Sie ihn einfach zu raten. Wenn Sie einen falschen Code eingeben, wird ein neues Bild erzeugt und Sie bekommen eine weitere Chance.

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.