Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Stellenangebote und Honorartätigkeiten
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Universität zu Köln: Lehrbeauftragte*r zur Durchführung eines Deutschkurses im Programm LehrkräftePLUS (Zeitraum: ab 1. Mai 2025, längerfristig)
geschrieben von:
Ariane Elshof
()
Datum: 18. März 2025 10:27
Das Programm LehrkräftePLUS ist ein Qualifizierungsprogramm für internationale und geflüchtete Lehrkräfte in Nordrhein-Westfalen. Neben pädagogischen und didaktischen Seminaren beinhaltet das Programm einen allgemeinsprachlichen Deutschkurs mit berufssprachlichen Elementen. Der Deutschkurs bereitet auf die DSH-Prüfung vor.
Aufgabenbeschreibung:
- Vorbereitung und Durchführung vom Deutschunterricht
- Erstellung von digitalen Übungen zum Selbststudium
Umfang insgesamt: 8 UE
Wünschenswerte Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung mit der Vorbereitung auf Sprachzertifikate (C1)
- Bereitschaft in Präsenz und digital zu unterrichten
- Zusatzausbildung "DaF/DaZ"
Vergütung: 40 Euro / UE
Weitere Informationen unter: www.portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/academic-refugee-support/lehrkraefteplus-koeln
Nachfragen und Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte per Mail bis zum 27.03.2025 an:
Ariane Elshof
E-Mail: a.elshof@verw.uni-koeln.de
Aufgabenbeschreibung:
- Vorbereitung und Durchführung vom Deutschunterricht
- Erstellung von digitalen Übungen zum Selbststudium
Umfang insgesamt: 8 UE
Wünschenswerte Qualifikationen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrung mit der Vorbereitung auf Sprachzertifikate (C1)
- Bereitschaft in Präsenz und digital zu unterrichten
- Zusatzausbildung "DaF/DaZ"
Vergütung: 40 Euro / UE
Weitere Informationen unter: www.portal.uni-koeln.de/international/studium-in-koeln/academic-refugee-support/lehrkraefteplus-koeln
Nachfragen und Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte per Mail bis zum 27.03.2025 an:
Ariane Elshof
E-Mail: a.elshof@verw.uni-koeln.de
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um in diesem Forum zu schreiben.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.