Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Stellenangebote und Honorartätigkeiten
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Vertragslehrkraft mit Schwerpunkt Prüfungen am Goethe-Institut Philippinen
geschrieben von:
Jens Rösler
()
Datum: 19. März 2025 04:38
STELLENAUSSCHREIBUNG
Das Goethe-Institut Philippinen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Vertragslehrkraft für Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkt Prüfungen (m/w/d)
Dienstort: Manila
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Für die Durchführung von Deutschkursen für Erwachsene und Jugendliche sowie in fachsprachlichen Kursen sowie für die Durchführung der Sprachprüfungen sucht das Goethe-Institut Philippinen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung eine Vertragslehrkraft für Deutsch als Fremdsprache mit einem Beschäftigungsumfang von 40 Stunden pro Woche.
DAS ERWARTET SIE
• Durchführung und Korrektur der Prüfungen des Goethe-Instituts sowie Einstufungstests von Deutschlernenden in Manila und an diversen anderen Orten in den Philippinen
• Zusammenhangstätigkeiten im Bereich der Einstufung und der Vor- und Nachbereitung der Prüfungen
• Durchführung von digitalen und präsentischen Veranstaltungen zur Information und Bewerbung der Prüfungen des Goethe-Instituts in Manila und an anderen Orten in den Philippinen
• Konzeption und Durchführung von Sprachkursen für Deutsch als Fremdsprache auf den Niveaustufen A1-C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) im Präsenz- und Online-Format
• Teilnahme an Konferenzen und internen Fortbildungen des Goethe-Instituts
DAS ZEICHNET SIE AUS
• abgeschlossenes Hochschulstudium Deutsch als Fremdsprache (DaF), Germanistik mit Zusatzausbildung DaF, Lehramt mit Zusatzausbildung DaF oder Abschluss der internen Ausbildung des Goethe-Instituts (Grünes Diplom) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
• nachgewiesene, mindestens zweijährige Lehrerfahrung für Deutsch als Fremdsprache auf den Niveaustufen A1-B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
• Erfahrungen im Unterricht mit Jugendlichen und in fachsprachlichen Kursen von Vorteil
• Erfahrung im Einsatz digitaler Medien im Unterricht (Smartboard, iPads, Moodle-Lernplattform, Lern-Apps etc.) sowie bei der Durchführung von Online- bzw. Blended-Learning-Kursen
• Deutsch-Sprachkenntnisse auf dem C1 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
• Bereitschaft, in Abendstunden und am Wochenende sowie in Intensivkursen zu unterrichten
• Prüferzertifizierungen für die Abnahme der Prüfungen des Goethe- Instituts (mind. A1 bis B2) von Vorteil. Diese können auch bei Bedarf am Goethe-Institut Philippinen erworben werden.
• Ausgeprägte Reisebereitschaft innerhalb der Philippinen
• hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement
DAS BIETEN WIR IHNEN
• eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf Verlängerung
• eine Vergütung und Arbeitsbedingungen, die guten lokalen Standards entsprechen
• Beitrag zur Sozialversicherung in den Philippinen
• Übernahme der Visakosten
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• regemäßige fachliche Weiterbildungen für Lehrkräfte
WEITERE INFORMATIONEN
- Die monatlichen lokalen Lebenshaltungskosten liegen bei 1000 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung werden für Ortskräfte im Zielland/ den Philippinen abgeführt
- Hinweise bei der lokalen Wohnungssuche werden gegeben
- Die Anreisekosten werden anteilig übernommen
- Die Visakosten werden übernommen
DAFÜR STEHEN WIR
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als einen Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
BEWERBUNGSVERFAHREN
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) in deutscher Sprache per E-Mail bis spätestens 20.4.2025 an Herrn Jens Rösler, Leiter der Spracharbeit am Goethe-Institut Philippinen: jens.roesler@goethe.de und Frau Jeanne Arroyo, Prüfungsbeauftragte am Goethe-Institut Philippinen: jeanne.arroyo@goethe.de
Gerne stehen wir Ihnen auch bei Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jens Rösler
Deputy Director
Head of Language Department
Goethe-Institut Philippinen
G/4-5/F Adamson Centre
121 Leviste St., Salcedo Village
1227 Makati City, Philippines
Metro Manila
Tel: + 63 2 88405723-24 / 88170978
Email: jens.roesler@goethe.de
www.goethe.de/manila
Das Goethe-Institut Philippinen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte
Vertragslehrkraft für Deutsch als Fremdsprache mit Schwerpunkt Prüfungen (m/w/d)
Dienstort: Manila
Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.
Für die Durchführung von Deutschkursen für Erwachsene und Jugendliche sowie in fachsprachlichen Kursen sowie für die Durchführung der Sprachprüfungen sucht das Goethe-Institut Philippinen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung eine Vertragslehrkraft für Deutsch als Fremdsprache mit einem Beschäftigungsumfang von 40 Stunden pro Woche.
DAS ERWARTET SIE
• Durchführung und Korrektur der Prüfungen des Goethe-Instituts sowie Einstufungstests von Deutschlernenden in Manila und an diversen anderen Orten in den Philippinen
• Zusammenhangstätigkeiten im Bereich der Einstufung und der Vor- und Nachbereitung der Prüfungen
• Durchführung von digitalen und präsentischen Veranstaltungen zur Information und Bewerbung der Prüfungen des Goethe-Instituts in Manila und an anderen Orten in den Philippinen
• Konzeption und Durchführung von Sprachkursen für Deutsch als Fremdsprache auf den Niveaustufen A1-C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) im Präsenz- und Online-Format
• Teilnahme an Konferenzen und internen Fortbildungen des Goethe-Instituts
DAS ZEICHNET SIE AUS
• abgeschlossenes Hochschulstudium Deutsch als Fremdsprache (DaF), Germanistik mit Zusatzausbildung DaF, Lehramt mit Zusatzausbildung DaF oder Abschluss der internen Ausbildung des Goethe-Instituts (Grünes Diplom) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
• nachgewiesene, mindestens zweijährige Lehrerfahrung für Deutsch als Fremdsprache auf den Niveaustufen A1-B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
• Erfahrungen im Unterricht mit Jugendlichen und in fachsprachlichen Kursen von Vorteil
• Erfahrung im Einsatz digitaler Medien im Unterricht (Smartboard, iPads, Moodle-Lernplattform, Lern-Apps etc.) sowie bei der Durchführung von Online- bzw. Blended-Learning-Kursen
• Deutsch-Sprachkenntnisse auf dem C1 Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
• Bereitschaft, in Abendstunden und am Wochenende sowie in Intensivkursen zu unterrichten
• Prüferzertifizierungen für die Abnahme der Prüfungen des Goethe- Instituts (mind. A1 bis B2) von Vorteil. Diese können auch bei Bedarf am Goethe-Institut Philippinen erworben werden.
• Ausgeprägte Reisebereitschaft innerhalb der Philippinen
• hohe soziale und interkulturelle Kompetenz, stark ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Engagement
DAS BIETEN WIR IHNEN
• eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung mit der Möglichkeit auf Verlängerung
• eine Vergütung und Arbeitsbedingungen, die guten lokalen Standards entsprechen
• Beitrag zur Sozialversicherung in den Philippinen
• Übernahme der Visakosten
• Unterstützung bei der Wohnungssuche
• regemäßige fachliche Weiterbildungen für Lehrkräfte
WEITERE INFORMATIONEN
- Die monatlichen lokalen Lebenshaltungskosten liegen bei 1000 Euro
- Beiträge zur Sozialversicherung werden für Ortskräfte im Zielland/ den Philippinen abgeführt
- Hinweise bei der lokalen Wohnungssuche werden gegeben
- Die Anreisekosten werden anteilig übernommen
- Die Visakosten werden übernommen
DAFÜR STEHEN WIR
Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als einen Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
BEWERBUNGSVERFAHREN
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) in deutscher Sprache per E-Mail bis spätestens 20.4.2025 an Herrn Jens Rösler, Leiter der Spracharbeit am Goethe-Institut Philippinen: jens.roesler@goethe.de und Frau Jeanne Arroyo, Prüfungsbeauftragte am Goethe-Institut Philippinen: jeanne.arroyo@goethe.de
Gerne stehen wir Ihnen auch bei Rückfragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Jens Rösler
Deputy Director
Head of Language Department
Goethe-Institut Philippinen
G/4-5/F Adamson Centre
121 Leviste St., Salcedo Village
1227 Makati City, Philippines
Metro Manila
Tel: + 63 2 88405723-24 / 88170978
Email: jens.roesler@goethe.de
www.goethe.de/manila
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um in diesem Forum zu schreiben.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.