Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Stellenangebote und Honorartätigkeiten
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
PASSAGE gGmbH Hamburg: Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch, Stelle Pädagogisch-Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Teilzeit (20.06.2025)
geschrieben von:
Redaktion
()
Datum: 05. Juni 2025 15:50
Gestalten Sie mit uns die Arbeitswelt von morgen!
Die PASSAGE gGmbH ist mehr als nur ein gemeinnütziger Träger – wir sind ein engagiertes Team, das sich mit Herz und Verstand für Chancengleichheit und berufliche Perspektiven einsetzt. Unsere Vision: Möglichkeiten für alle Menschen. Wir bieten Beratung, Qualifizierung und Integration für Langzeiterwerbslose sowie auch für andere Menschen, die auf dem
Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Unsere Projekte? So vielseitig wie unsere Mission! Von der Kleiderkammer Wilhelmsburg über die Rathauspassage Hamburg, einer einzigartigen Buchhandlung mit Gastronomie und Events, bis hin zu stabilisierenden Angeboten für obdachlose Menschen, Berufssprachkursen oder der Begleitung junger Erwachsener in Ausbildung – wir gestalten gemeinsam Zukunft.
Die PASSAGE gGmbH besetzt zum 01.09.2025 im Projekt
Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch eine Stelle als Pädagogisch-Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), in Teilzeit (32 Stunden)
Die Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch ist seit über 10 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für innovative und nachhaltige Sprachförderung am Arbeitsplatz – insbesondere im Bereich Pflege.
Unser engagiertes Team setzt sich mit großer Expertise für die berufliche Integration und Weiterbildung von Zugewanderten ein und gestaltet Lernprozesse, die fachliche und sprachliche Kompetenzen gezielt miteinander verzahnen. Im Fokus steht dabei das Integrierte Fach- und Sprachlernen (IFSL): Wir entwickeln und erproben praxisnahe Methoden, um Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext aufzubauen und den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten u.a. im Pflegebereich zu erleichtern. Wir bieten ein motivierendes, freundliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrungen wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Werden
Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Menschen auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten und die Qualität der Pflege durch gezielte Sprachförderung nachhaltig zu stärken. Wenn Sie Lust haben, Ihre Pflegekompetenz mit innovativen Ansätzen der Sprachbildung zu verbinden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit in der Umsetzung von Workshops und Schulungen für Fach- und DaZ-
Lehrende im Berufsfeld Pflege (digital und analog)
• Mitarbeit in der Entwicklung von Konzepten, Unterrichtsmaterialien und digitalen
Praxistools im Bereich DaZ Pflege
• Sprachbildung DaZ für zugewanderte Pflegekräfte im Auftrag des Universitätsklinikums HH-Eppendorf
• Abnahme von Fachsprachenprüfungen Pflege B2 in einem Prüferinnen-Team
Das bieten wir Ihnen:
• ein Wirkungsfeld mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
• Arbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
• Regelmäßige Team- und Konzepttreffen
• Zuschuss zum Deutschland-Ticket für stressfreies Pendeln
• 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
• Jahressonderzahlung
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium der Sprachwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt
DaF-DaZ
• Fundierte Kenntnisse in Didaktik und Methodik Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
• Erfahrungen im Berufsfeld Pflege
• Digitale Kompetenz
• Kommunikationsstärke
• Textaffinität
• Teamfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen:
• Vergütung angelehnt an den TV-L (E12, bei vorliegender Qualifikation und Erfahrung)
• Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
Bewerbung & Kontakt:
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten
Zeugnissen bis zum 20.06.2025 per E-Mail bei Projektleiterin Iris Beckmann-Schulz
(iris.beckmann-schulz@passage-hamburg.de) Fragen zur Stelle beantwortet Frau Beckmann-
Schulz auch telefonisch unter unter 040-2419 2786. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die PASSAGE gGmbH ist mehr als nur ein gemeinnütziger Träger – wir sind ein engagiertes Team, das sich mit Herz und Verstand für Chancengleichheit und berufliche Perspektiven einsetzt. Unsere Vision: Möglichkeiten für alle Menschen. Wir bieten Beratung, Qualifizierung und Integration für Langzeiterwerbslose sowie auch für andere Menschen, die auf dem
Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Unsere Projekte? So vielseitig wie unsere Mission! Von der Kleiderkammer Wilhelmsburg über die Rathauspassage Hamburg, einer einzigartigen Buchhandlung mit Gastronomie und Events, bis hin zu stabilisierenden Angeboten für obdachlose Menschen, Berufssprachkursen oder der Begleitung junger Erwachsener in Ausbildung – wir gestalten gemeinsam Zukunft.
Die PASSAGE gGmbH besetzt zum 01.09.2025 im Projekt
Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch eine Stelle als Pädagogisch-Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), in Teilzeit (32 Stunden)
Die Fachstelle Berufsbezogenes Deutsch ist seit über 10 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für innovative und nachhaltige Sprachförderung am Arbeitsplatz – insbesondere im Bereich Pflege.
Unser engagiertes Team setzt sich mit großer Expertise für die berufliche Integration und Weiterbildung von Zugewanderten ein und gestaltet Lernprozesse, die fachliche und sprachliche Kompetenzen gezielt miteinander verzahnen. Im Fokus steht dabei das Integrierte Fach- und Sprachlernen (IFSL): Wir entwickeln und erproben praxisnahe Methoden, um Sprachkenntnisse im beruflichen Kontext aufzubauen und den Zugang zu qualifizierten Tätigkeiten u.a. im Pflegebereich zu erleichtern. Wir bieten ein motivierendes, freundliches Arbeitsumfeld, in dem Ihre Erfahrungen wertgeschätzt und weiterentwickelt werden. Werden
Sie Teil eines dynamischen Teams, das mit Leidenschaft daran arbeitet, Menschen auf ihrem Weg in den Beruf zu begleiten und die Qualität der Pflege durch gezielte Sprachförderung nachhaltig zu stärken. Wenn Sie Lust haben, Ihre Pflegekompetenz mit innovativen Ansätzen der Sprachbildung zu verbinden, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben:
• Mitarbeit in der Umsetzung von Workshops und Schulungen für Fach- und DaZ-
Lehrende im Berufsfeld Pflege (digital und analog)
• Mitarbeit in der Entwicklung von Konzepten, Unterrichtsmaterialien und digitalen
Praxistools im Bereich DaZ Pflege
• Sprachbildung DaZ für zugewanderte Pflegekräfte im Auftrag des Universitätsklinikums HH-Eppendorf
• Abnahme von Fachsprachenprüfungen Pflege B2 in einem Prüferinnen-Team
Das bieten wir Ihnen:
• ein Wirkungsfeld mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
• Arbeit in einem engagierten und erfahrenen Team
• Regelmäßige Team- und Konzepttreffen
• Zuschuss zum Deutschland-Ticket für stressfreies Pendeln
• 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
• Jahressonderzahlung
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossenes Studium der Sprachwissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt
DaF-DaZ
• Fundierte Kenntnisse in Didaktik und Methodik Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
• Erfahrungen im Berufsfeld Pflege
• Digitale Kompetenz
• Kommunikationsstärke
• Textaffinität
• Teamfähigkeit
Das sollten Sie noch wissen:
• Vergütung angelehnt an den TV-L (E12, bei vorliegender Qualifikation und Erfahrung)
• Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
Bewerbung & Kontakt:
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten
Zeugnissen bis zum 20.06.2025 per E-Mail bei Projektleiterin Iris Beckmann-Schulz
(iris.beckmann-schulz@passage-hamburg.de) Fragen zur Stelle beantwortet Frau Beckmann-
Schulz auch telefonisch unter unter 040-2419 2786. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dieses Thema wurde beendet. Eine Antwort ist daher nicht möglich.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.