IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung
-->
typisch
geschrieben von: Stefan ()
Datum: 18. November 2004 14:31

Hallo,

gibt es Eurer Meinung nach einen semantischen Unterschied zwischen den folgenden beiden Sätzen:

1. Der VW Golf ist ein typisches deutsches Auto.
2. Der VW Golf ist ein typisch deutsches Auto.

Lasst Euch ruhig Zeit bei der Beantwortung der Frage.
Vielen Dank im Voraus.

Stefan

Re: typisch
geschrieben von: Franziska ()
Datum: 18. November 2004 22:17

Hallo Stefan,
1. Ein typisches Auto? Das finde ich unglücklich formuliert, das Adjektiv ergibt keinen rechten Sinn. Es ist hier gleichwertig mit dem Adjektiv deutsch, aber beide nebeneinander - nee.
2. Typisch deutsch? Na klar! Das Adverb bezieht sich auf das Adjektiv deutsch und ist völlig verständlich.
Wenn "typisch" als Adjektiv, so würde ich sagen:
Der Golf ist ein für Deutschland typisches Auto.
Soweit meine Gedanken dazu!
Franziska

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.