Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Stellenangebote und Honorartätigkeiten
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
DaF-Lehrkraft an der Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina in Wuhan (China) gesucht
geschrieben von:
Sebastian Scholze
()
Datum: 01. November 2018 03:35
Zur Verstärkung unserem Teams in der Deutschabteilung der Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina Homepage HUST (engl.) suchen wir ab 1. Februar 2019 eine engagierte, muttersprachliche DaF-LehrerIn.
Die HUST ist eine der 10 Elite-Hochschulen in China und liegt im belebten Stadtteil Wuchang, in welchem sich die meisten Hoch- und Fachschulen von Wuhan befinden. Wuhan selbst befindet sich in Zentralchina sehr günstig am Jangtse-Fluss gelegen - fast alle chinesischen Metropolen wie Beijing, Shanghai, Guangzhou und Hongkong sind mit dem Zug in ca. vier Stunden zu erreichen.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und richtet sich an Absolventen (BA/ MA) der Studienfächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache oder Pädagogik. Erste Arbeitserfahrung ist wünschenswert.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sprachkomptenzen der chinesische Studierende in den Studienfächern Germanistik (BA-Abschluss) sowie Medizin (Deutsch als erste Fremdsprache) im Rahmen des Unterrichts (14 Unterrichtseinheiten (UE) à 45min pro Woche) zu stärken
- Planung und Durchführung deutsch geprägter Aktivitäten außerhalb des Lehrbetriebs wie z.B. Deutsch Ecke oder Filmabend
- Unterstützung und Beratung von chin. Lehrkräften
Unsere Leistungen im Überblick:
- monatliches Festgehalt in Höhe von 8.000 RMB (brutto)
- möbliertes Apartment auf dem Campus inkl. Nebenkosten oder Mietzuschuss in Höhe von 2.200 RMB
- Übernahme der Kosten für einen internationalen Flug (Hin- und Rückflug) pro Jahr
- Krankenversicherung
Senden Sie Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf, Abschlußzeugnisse, Arbeitszeugnisse) an Herrn Dr. Chunjie Lin per E-Mail an hustdeutsch@163.com!
Anmerkung:
Neben Ihrem Stundendeputat von 14 UE pro Woche, besteht die Möglichkeit am Goethe-Sprachlernzentrum an der Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina Homepage Sprachlernzentrum nebenberuflich zu arbeiten. Das Goethe-Sprachlernzentrum ist ein Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts China und der Universität für Wissenschaft und Technik. Sollten Sie Fragen zu diesem Nebenjob haben, können Sie sich gerne an den deutschen Leiter Herr Sebastian Scholze (leitung.de.wuhan@goetheslz,com) per E-Mail wenden.
Die HUST ist eine der 10 Elite-Hochschulen in China und liegt im belebten Stadtteil Wuchang, in welchem sich die meisten Hoch- und Fachschulen von Wuhan befinden. Wuhan selbst befindet sich in Zentralchina sehr günstig am Jangtse-Fluss gelegen - fast alle chinesischen Metropolen wie Beijing, Shanghai, Guangzhou und Hongkong sind mit dem Zug in ca. vier Stunden zu erreichen.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet und richtet sich an Absolventen (BA/ MA) der Studienfächer Germanistik, Deutsch als Fremdsprache oder Pädagogik. Erste Arbeitserfahrung ist wünschenswert.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Sprachkomptenzen der chinesische Studierende in den Studienfächern Germanistik (BA-Abschluss) sowie Medizin (Deutsch als erste Fremdsprache) im Rahmen des Unterrichts (14 Unterrichtseinheiten (UE) à 45min pro Woche) zu stärken
- Planung und Durchführung deutsch geprägter Aktivitäten außerhalb des Lehrbetriebs wie z.B. Deutsch Ecke oder Filmabend
- Unterstützung und Beratung von chin. Lehrkräften
Unsere Leistungen im Überblick:
- monatliches Festgehalt in Höhe von 8.000 RMB (brutto)
- möbliertes Apartment auf dem Campus inkl. Nebenkosten oder Mietzuschuss in Höhe von 2.200 RMB
- Übernahme der Kosten für einen internationalen Flug (Hin- und Rückflug) pro Jahr
- Krankenversicherung
Senden Sie Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen (u.a. Lebenslauf, Abschlußzeugnisse, Arbeitszeugnisse) an Herrn Dr. Chunjie Lin per E-Mail an hustdeutsch@163.com!
Anmerkung:
Neben Ihrem Stundendeputat von 14 UE pro Woche, besteht die Möglichkeit am Goethe-Sprachlernzentrum an der Universität für Wissenschaft und Technik Zentralchina Homepage Sprachlernzentrum nebenberuflich zu arbeiten. Das Goethe-Sprachlernzentrum ist ein Kooperationsprojekt des Goethe-Instituts China und der Universität für Wissenschaft und Technik. Sollten Sie Fragen zu diesem Nebenjob haben, können Sie sich gerne an den deutschen Leiter Herr Sebastian Scholze (leitung.de.wuhan@goetheslz,com) per E-Mail wenden.
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um in diesem Forum zu schreiben.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.