-->
Bezahltes DaF-Lehrertraining in Vietnam (Ho-Chi-Minh Stadt)
geschrieben von:
Deutschzentrum-ST
()
Datum: 06. Dezember 2018 15:19
Das Deutschzentrum-ST in Ho-Chi-Minh Stadt bietet 2-6 monatige DaF-Lehrertrainings für Uni-Absolventen mit anschließender Übernahme als DaF-Lehrkraft (Vollzeit), die daran interessiert sind, Auslandserfahrungen in der größten Stadt Vietnams zu sammeln und in einer professionellen Atmosphäre zu arbeiten. Das Angebot richtet sich dabei vor allem Lehramtsabsolventen oder Absolventen in geisteswissenschaftlichen Fächern.
Über uns: Das Deutschzentrum-ST befindet sich in der größten und pulsierensten Metropole Vietnams und ist die erste inländische beim Bildungsamt in Ho-Chi-Minh-Stadt eingetragene Sprachschule für Deutsch (seit 2003). Wir unterrichten Gruppen von max. 20 Teilnehmerinnen, die nach Orientierung des Sprachunterrichts vom europäischen Referenzrahmen betreut werden. Wir legen einen besonderen Wert auf einen handlungsorientierten und kommunikativen Unterrichtsstil und erweitern unsere Kurse durch regelmäßige landeskundliche und kulturelle Veranstaltungen.
Das Deutschzentrum wurde innerhalb von 12 Jahren dreimal von über 700 Sprachschulen innerhalb Ho-Chi-Minh-Stadts vom Bildungsamt ausgezeichnet. Seit Mai 2018 ist das Deutschzentrum zudem offizielles Zentrum der Deutschen Sprache und damit berechtigt, vietnamweit anerkannte Deutschzertifikate auszustellen.

Beginn:
- ab sofort oder später
Dauer und Umfang:
- min. 4 Monate (ohne DaF-Lehrerfahrung)
- min. 2 Monate (mit DaF-Lehrerfahrung)
Wir bieten allen Bewerbern eine Übernahme als Vollzeit DaF-Lehrkraft nach dem Training an.
Voraussetzungen:
Für Lehrertraining 4-6 Monate:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (mit oder ohne Referendariat)
ODER Abgeschlossenes Studium in einem geisteswissenschaftlichen Fach (z.B. Germanistik/DaF)
ODER abgeschlossenes Studium anderer Fachrichtung und abgeschlossene DaF-Ausbildung (z.B. am Goethe-Institut)
Für Lehrertraining 2-3 Monate:
- Wie oben, zusätzlich: DaF-Unterrichtserfahrung von min. 200 UE in den Niveaus A1 und A2
Sprachkenntnisse:
- Deutscher Muttersprachler oder C1/C2 Zertifikat
- Bei nicht Muttersprachlern: abgeschlossenes Germanistik/DaF/Lehramtsstudium in Deutschland
- Englischkenntnisse zur allgemeinen Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- einen eigenen Arbeitsplatz mit PC/Laptop an der Schule
- professionelle Betreuung von erfahrenen DaF-Lehrern und Trainern mit über 15 Jahren Berufserfahrungen
- ein Training für einen modernen, handlungsorientierten und kommunikativen DaF-Unterricht nach GER
- moderne Unterrichtsräume mit Smart-TV und Kameras zur Dokumentation
Trainingsinhalte, Aufgaben und Dauer:
Teil 1: Einführung in die Praxis des DaF-Unterrichts im Ausland (ca. 2-3 Monate)
Obligatorisch für Bewerber ohne DaF-Lehrerfahrung, optional für Kandidaten mit DaF-Lehrerfahrung
- Methodik-Didaktiktraining
- Training zur DaF- Unterrichtsvor- und Nachbereitung
- Hospitation und Mithilfe in unseren Kursen
- Übernahme einzelner Unterrichtstage mit Betreuung
- Lernerbetreuung im Tutorium; Korrekturarbeiten
- Mithilfe bei Projekten, Workshops und Veranstaltungen
Teil 2: Vertiefungs- und Anwendungsphase (ca. 2-3 Monate)
Obligatorisch für alle Bewerber
- Erweitertes DaF-Training: Vor- und Nachbereitung, Methodik-Didaktik
- Betreute eigenständige Unterrichtsvor- und Nachbereitung
- Selbstständiges Unterrichten und Betreuen einzelner Kurse (max. 24 UE / Woche) unter regelmäßiger Evaluation und Hospitation durch Betreuer
- Mithilfe bei Projekten, Workshops und Veranstaltungen
Vergütung:
Teil 1: 250 USD/Monat
Teil 2: 500 USD/Monat
Bezahlt wird das Äquivalent in inländischer Währung (VND)
* Die Kosten für Verpflegung und sonstige tägliche Aktivitäten sind erheblich günstiger als in Deutschland. Bsp. ein Essen in einem lokalen einfachen Restaurant inkl. Softdrink/Tee: ca. 2-2,50 EUR. Eine Busfahrt in der Stadt 0,30 EUR.
Zusätzliche Leistungen:
- ein möbliertes, klimatisiertes Einzelzimmer
- Tägl. Mittagessen in der Schule
- Übernahme der Gebühren für die Visaverlängerung
- Hilfe beim Visumsantrag
Sonstiges:
- Übernahme der Visagebühren: Nein
- Übernahme der Reisekosten: Nein
- Beiträge zu Sozialversicherungen in Deutschland oder im Zielland: nein
- Hilfe bei der Wohnungssuche: ja
Bitte schicken Sie die Bewerbung möglichst als PDF Datei an jobs@germancenter-st.com.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutschzentrum-ST
139D Nguyen Dinh Chinh
Phuong 8, Quan Phú Nhuan
Ho-Chi-Minh Stadt, Vietnam
Tel.: +84 28 38 44 75 42
Email: info@germancenter-st.com
Web: www.germancenter-st.com
bzw. www.germancenter-st.com/jobs
Einige Bilder der Schule:

Über uns: Das Deutschzentrum-ST befindet sich in der größten und pulsierensten Metropole Vietnams und ist die erste inländische beim Bildungsamt in Ho-Chi-Minh-Stadt eingetragene Sprachschule für Deutsch (seit 2003). Wir unterrichten Gruppen von max. 20 Teilnehmerinnen, die nach Orientierung des Sprachunterrichts vom europäischen Referenzrahmen betreut werden. Wir legen einen besonderen Wert auf einen handlungsorientierten und kommunikativen Unterrichtsstil und erweitern unsere Kurse durch regelmäßige landeskundliche und kulturelle Veranstaltungen.
Das Deutschzentrum wurde innerhalb von 12 Jahren dreimal von über 700 Sprachschulen innerhalb Ho-Chi-Minh-Stadts vom Bildungsamt ausgezeichnet. Seit Mai 2018 ist das Deutschzentrum zudem offizielles Zentrum der Deutschen Sprache und damit berechtigt, vietnamweit anerkannte Deutschzertifikate auszustellen.

Beginn:
- ab sofort oder später
Dauer und Umfang:
- min. 4 Monate (ohne DaF-Lehrerfahrung)
- min. 2 Monate (mit DaF-Lehrerfahrung)
Wir bieten allen Bewerbern eine Übernahme als Vollzeit DaF-Lehrkraft nach dem Training an.
Voraussetzungen:
Für Lehrertraining 4-6 Monate:
- Abgeschlossenes Lehramtsstudium (mit oder ohne Referendariat)
ODER Abgeschlossenes Studium in einem geisteswissenschaftlichen Fach (z.B. Germanistik/DaF)
ODER abgeschlossenes Studium anderer Fachrichtung und abgeschlossene DaF-Ausbildung (z.B. am Goethe-Institut)
Für Lehrertraining 2-3 Monate:
- Wie oben, zusätzlich: DaF-Unterrichtserfahrung von min. 200 UE in den Niveaus A1 und A2
Sprachkenntnisse:
- Deutscher Muttersprachler oder C1/C2 Zertifikat
- Bei nicht Muttersprachlern: abgeschlossenes Germanistik/DaF/Lehramtsstudium in Deutschland
- Englischkenntnisse zur allgemeinen Kommunikation
Wir bieten Ihnen:
- einen eigenen Arbeitsplatz mit PC/Laptop an der Schule
- professionelle Betreuung von erfahrenen DaF-Lehrern und Trainern mit über 15 Jahren Berufserfahrungen
- ein Training für einen modernen, handlungsorientierten und kommunikativen DaF-Unterricht nach GER
- moderne Unterrichtsräume mit Smart-TV und Kameras zur Dokumentation
Trainingsinhalte, Aufgaben und Dauer:
Teil 1: Einführung in die Praxis des DaF-Unterrichts im Ausland (ca. 2-3 Monate)
Obligatorisch für Bewerber ohne DaF-Lehrerfahrung, optional für Kandidaten mit DaF-Lehrerfahrung
- Methodik-Didaktiktraining
- Training zur DaF- Unterrichtsvor- und Nachbereitung
- Hospitation und Mithilfe in unseren Kursen
- Übernahme einzelner Unterrichtstage mit Betreuung
- Lernerbetreuung im Tutorium; Korrekturarbeiten
- Mithilfe bei Projekten, Workshops und Veranstaltungen
Teil 2: Vertiefungs- und Anwendungsphase (ca. 2-3 Monate)
Obligatorisch für alle Bewerber
- Erweitertes DaF-Training: Vor- und Nachbereitung, Methodik-Didaktik
- Betreute eigenständige Unterrichtsvor- und Nachbereitung
- Selbstständiges Unterrichten und Betreuen einzelner Kurse (max. 24 UE / Woche) unter regelmäßiger Evaluation und Hospitation durch Betreuer
- Mithilfe bei Projekten, Workshops und Veranstaltungen
Vergütung:
Teil 1: 250 USD/Monat
Teil 2: 500 USD/Monat
Bezahlt wird das Äquivalent in inländischer Währung (VND)
* Die Kosten für Verpflegung und sonstige tägliche Aktivitäten sind erheblich günstiger als in Deutschland. Bsp. ein Essen in einem lokalen einfachen Restaurant inkl. Softdrink/Tee: ca. 2-2,50 EUR. Eine Busfahrt in der Stadt 0,30 EUR.
Zusätzliche Leistungen:
- ein möbliertes, klimatisiertes Einzelzimmer
- Tägl. Mittagessen in der Schule
- Übernahme der Gebühren für die Visaverlängerung
- Hilfe beim Visumsantrag
Sonstiges:
- Übernahme der Visagebühren: Nein
- Übernahme der Reisekosten: Nein
- Beiträge zu Sozialversicherungen in Deutschland oder im Zielland: nein
- Hilfe bei der Wohnungssuche: ja
Bitte schicken Sie die Bewerbung möglichst als PDF Datei an jobs@germancenter-st.com.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Deutschzentrum-ST
139D Nguyen Dinh Chinh
Phuong 8, Quan Phú Nhuan
Ho-Chi-Minh Stadt, Vietnam
Tel.: +84 28 38 44 75 42
Email: info@germancenter-st.com
Web: www.germancenter-st.com
bzw. www.germancenter-st.com/jobs
Einige Bilder der Schule:

Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um in diesem Forum zu schreiben.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.