-->
DaF-Lehrkräfte für Online-Kurse auf BigBlueButton im Wintersemester 2020/2021an der TU Kaiserslautern gesucht
geschrieben von:
VKB e.V.
()
Datum: 22. Oktober 2020 10:51
Der Verein zur allgemeinen Förderung von Völkerverständigung, Kultur und Bildung an der TU Kaiserslautern e.V. (VKB e.V.) sucht
motivierte und offene DaF-Lehrkräfte
für studienbegleitende Online-Abendkurse auf der Plattform BigBlueButton (BBB) im Wintersemester 2020/2021.
Voraussetzungen: ein entsprechendes Studium (DaF, Germanistik oder moderne Fremdsprachen mit entsprechender Zusatzqualifikation); Berufserfahrung und Erfahrung im Online-Unterricht erwünscht.
Unterrichtszeiten: zweimal wöchentlich (montags und mittwochs ODER dienstags und donnerstags) von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr
Honorar: 35,-€/UE
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:
Ralf Krier
Verein zur allgemeinen Förderung von Völkerverständigung,
Kultur und Bildung an der TU Kaiserslautern e.V.
Gottlieb-Daimler-Str.
67663 Kaiserslautern
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen an die folgende E-Mail-Adresse: krier@verw.uni-kl.de
motivierte und offene DaF-Lehrkräfte
für studienbegleitende Online-Abendkurse auf der Plattform BigBlueButton (BBB) im Wintersemester 2020/2021.
Voraussetzungen: ein entsprechendes Studium (DaF, Germanistik oder moderne Fremdsprachen mit entsprechender Zusatzqualifikation); Berufserfahrung und Erfahrung im Online-Unterricht erwünscht.
Unterrichtszeiten: zweimal wöchentlich (montags und mittwochs ODER dienstags und donnerstags) von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr
Honorar: 35,-€/UE
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an:
Ralf Krier
Verein zur allgemeinen Förderung von Völkerverständigung,
Kultur und Bildung an der TU Kaiserslautern e.V.
Gottlieb-Daimler-Str.
67663 Kaiserslautern
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungen an die folgende E-Mail-Adresse: krier@verw.uni-kl.de
Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um in diesem Forum zu schreiben.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.