-->
Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ): Stellvertretenden Geschäftsführung
geschrieben von:
Redaktion
()
Datum: 09. November 2021 17:44
Das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) unterstützt im Auftrag des
Bildungsministeriums Lehrende, Bildungsbehörden und -institutionen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung einer zeitgemäßen und chancengerechten sprachlichen Bildung, damit Kinder und Jugendliche motiviert und kompetent mit Sprachen umgehen können.
Zu besetzen ist die Position einer
Stellvertretenden Geschäftsführung
Zur Mitgestaltung der Geschäftsführung im ÖSZ suchen wir eine Person mit Erfahrung im Bereich Führung sowie im Projekt- und Prozessmanagement.
30 Stunden/Woche (mit Option auf 40 Stunden), ab Jänner 2022 zu besetzen
Anforderungen:
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Mitgestaltung der Führungsarbeit: Strategische Planung, Gestaltung interner Organisationsprozesse, Führung von Teams
- Management von Projekten zu methodisch-didaktischen Innovationen im schulischen Sprachenunterricht (Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache, Fremdsprachenunterricht, Digitalisierung im Sprachenunterricht)
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kommunikations-, Kooperations- und Vernetzungsstrukturen zur Dissemination von Projektergebnissen und Implementierung von Reformvorhaben im Bildungswesen
Erfordernisse:
Allgemeine Erfordernisse:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Sprache
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Umfassende Kenntnisse des österreichischen Schulsystems
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Führung und Management
- Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten und Gestaltung von Prozessen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verständnis für Diversität sowie hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zum strategischen und analytischen Denken, Fähigkeit zur Lösung komplexer Aufgaben, Innovationsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit
- Ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
Wir bieten:
- Ein vielfältiges und zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld im Bereich der Sprachenbildung
- Kooperation mit nationalen und internationalen Bildungsinstitutionen
- Ein anregendes und angenehmes Arbeitsklima in einem erfahrenen Team
- Sehr gute räumliche und infrastrukturelle Arbeitsbedingungen
Für die Position wird (entsprechende mehrjährige Vorerfahrung vorausgesetzt) ein Bruttomonatsgehalt von € 4300.- (inkl. Führungszulage, auf Basis 40 Wochenstunden) mit der Möglichkeit zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung angeboten.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 15.11.2021 an
panhuber@oesz.at.
Bildungsministeriums Lehrende, Bildungsbehörden und -institutionen bei der Gestaltung und Weiterentwicklung einer zeitgemäßen und chancengerechten sprachlichen Bildung, damit Kinder und Jugendliche motiviert und kompetent mit Sprachen umgehen können.
Zu besetzen ist die Position einer
Stellvertretenden Geschäftsführung
Zur Mitgestaltung der Geschäftsführung im ÖSZ suchen wir eine Person mit Erfahrung im Bereich Führung sowie im Projekt- und Prozessmanagement.
30 Stunden/Woche (mit Option auf 40 Stunden), ab Jänner 2022 zu besetzen
Anforderungen:
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Mitgestaltung der Führungsarbeit: Strategische Planung, Gestaltung interner Organisationsprozesse, Führung von Teams
- Management von Projekten zu methodisch-didaktischen Innovationen im schulischen Sprachenunterricht (Deutsch als Unterrichts- und Bildungssprache, Fremdsprachenunterricht, Digitalisierung im Sprachenunterricht)
- Aufbau und Weiterentwicklung von Kommunikations-, Kooperations- und Vernetzungsstrukturen zur Dissemination von Projektergebnissen und Implementierung von Reformvorhaben im Bildungswesen
Erfordernisse:
Allgemeine Erfordernisse:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss im Bereich Sprache
Besondere Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Umfassende Kenntnisse des österreichischen Schulsystems
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Führung und Management
- Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten und Gestaltung von Prozessen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verständnis für Diversität sowie hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Organisationsfähigkeit und hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Fähigkeit zum strategischen und analytischen Denken, Fähigkeit zur Lösung komplexer Aufgaben, Innovationsfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit
- Ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, sehr gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
Wir bieten:
- Ein vielfältiges und zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld im Bereich der Sprachenbildung
- Kooperation mit nationalen und internationalen Bildungsinstitutionen
- Ein anregendes und angenehmes Arbeitsklima in einem erfahrenen Team
- Sehr gute räumliche und infrastrukturelle Arbeitsbedingungen
Für die Position wird (entsprechende mehrjährige Vorerfahrung vorausgesetzt) ein Bruttomonatsgehalt von € 4300.- (inkl. Führungszulage, auf Basis 40 Wochenstunden) mit der Möglichkeit zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation/Erfahrung angeboten.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte bis 15.11.2021 an
panhuber@oesz.at.
Dieses Thema wurde beendet. Eine Antwort ist daher nicht möglich.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.