IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Stellenangebote und Honorartätigkeiten

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.

Wiener Volkshochschulen: Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in als Lernbetreuer*in für Deutsch/Mathematik/Englisch/DaZ/Alphabetisierung
geschrieben von: Redaktion ()
Datum: 11. Dezember 2024 12:44

Die Wiener Volkshochschulen sind als größte gemeinnützige Erwachsenenbildungseinrichtung in Wien ein wesentlicher Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft dieser Stadt.

Als Erwachsenenbildungseinrichtung bieten die Wiener Volkshochschulen Bildungsmöglichkeiten, die Menschen darin unterstützen, ihre Situation aus eigener Kraft zu verbessern.

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in als
Lernbetreuer*in für Deutsch/Mathematik/Englisch/DaZ/Alphabetisierung
für VHS Lernhilfeangebote für Volksschule, Mittelschule und AHS Unterstufe


Ihr Aufgabengebiet:
Als Lernbetreuer*in sind Sie für die bedarfsgerechte Planung, Durchführung und Nachbearbeitung der Lernhilfeangebote zuständig.
Sie erheben den Lern- bzw. Unterstützungsbedarf der Schüler*innen. Anhand dessen planen Sie die Lernhilfeeinheiten entsprechend der individuellen Lernanforderungen der Schüler*innen und erstellen bzw. adaptieren erforderliche Lernmaterialien.

Neben den fachlichen Inhalten vermitteln Sie den Schüler*innen auch entsprechende Lern- und Arbeitstechniken nach dem Ansatz „Lernen lernen“ und gestalten ein motivierendes Lernklima für die Schüler*innen.

Sie erfassen die Teilnahmen der Schüler*innen und dokumentieren die Inhalte der Lernhilfekurse.

Als Lernbetreuer*in nehmen Sie an regelmäßigen Koordinationstreffen an der VHS Wien teil.

Sie verfügen über folgende Kompetenzen/Qualifikationen:
Sie haben eine abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum/zur Lehrer*in oder verfügen über Fachwissen bzw. fundierte inhaltliche Kenntnisse im jeweiligen Fach sowie über pädagogische Kenntnisse und/oder Erfahrungen.
Sie beherrschen den Schulstoff der Primarstufe und Sekundarstufe I des jeweiligen Faches.
Sie sind selbständig in der Planung, Durchführung und Evaluation der Lernhilfekurse und verfügen über das entsprechende Wissen über Didaktik und Methodeneinsatz.
Sie sind flexibel – aufgrund der Heterogenität der Kursgruppe ist es erforderlich, sich rasch auf unterschiedliche Schüler*innen, Themenbereiche, Stoffgebiete und Schulstufen einstellen zu können.

Optionen: AntwortenZitieren


Dieses Thema wurde beendet. Eine Antwort ist daher nicht möglich.

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.