Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Aktuelle Seite: 1 von 2
Ergebnisse 1 - 30 von 40
2 Jahre zuvor
pooya
Könnten bitte den Unterschied zwischen in der Straße und auf der Straße mit
Beispiele klar machen ?
vielen Dank im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
2 Jahre zuvor
pooya
Gernot Back schrieb:
-------------------------------------------------------
> pooya schrieb:
> -------------------------------------------------------
> > Gernot Back schrieb:
> >
> -------------------------------------------------------
> > > pooya schrieb:
> > >
> >
> -------------------------------------------------------
> > &g
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
2 Jahre zuvor
pooya
Gernot Back schrieb:
-------------------------------------------------------
> pooya schrieb:
> -------------------------------------------------------
> > warum sagt man : auf dem Land / auf dem Bahnhof
> /
> > auf der Party
> > und nicht : in dem Land / in dem Bahnhof /
> > in der Party?
>
> Das sagt man, weil es sich hier um Anlässe und
>
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
2 Jahre zuvor
pooya
4. auf oder in
warum sagt man : auf dem Land / auf dem Bahnhof / auf der Party
und nicht : in dem Land / in dem Bahnhof / in der Party ?
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Hallo ,
welche richtig ?
1- was haben Sie für einen Vorschlag?
2- was für einen Vorschlag haben Sie ?
Danke im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Hallo ,
kann man statt der Satz 1 , den Satz 2 sagen ??
1- ich bringe Ihnen jetzt.
2- Ich bringe für Sie jetzt.
Danke im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Hallo ,
im restaurant , welche der beiden Sätzte sind richtig :
1- wir möchten gern zahlen
oder
2- wir möchten gern bezahlen.
und was ist der Unterschied : zahlen und bezahlen
Danke im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Hallo ,
was ist der Unterschied , das Wort "Straße " einmal mit "in" und einmal
mit "auf" ?
1a- Ich bin mit dem Fahrrad in die Straße gefahren.
oder
1b- Ich bin mit dem Fahrrad auf die Straße gefahren.
------
2a- Ich bin auf der Straße.
oder
2b- Ich bin in der Straße.
Danke sehr im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
hallo
welche sind richtig ?
1-
1a- ich bin da/dort fast jedes Jahr.
oder
1b- ich bin fast jedes Jahr da/dort.
2a- Ich hatte einen Unfall mit dem Fahrrad
oder
2b- Ich hatte mit dem Fahrrad einen Unfall
3a- dann treffen wir uns um 9 Uhr am Samstag
oder
3b- dann treffen wir uns am Samstag um 9 Uhr
Danke im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
hallo ,
gibt es eine Liste von diesen "Prädikat mit Objektinkorporation." ,
damit man weiß, welche Kombination zwichen Verben und Nomen eine "Prädikat mit Objektinkorporation" bilden ??
Danke sehr
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Danke sehr für die Antwort :
wenn ich richtig zusammenfassen will,ist der Satz "ich habe Frühstück gegessen"
kein genaue Synonym für den Satz "Ich habe gefrühstückt."
habe ich richtig gesagt ??
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
d.h. , "die Preise waren zu teuer" ist richtig
und man muss sagen ,
die Preise waren zu hoch
und kann man sagen , "teuer " , benutzt man für Waren und Produkte .
und weil "Preis" kein Produkt ist , sondern ein Zahlbezügliches Wort ist, darf man dafür kein "teuer " als Adjektiv benutzen .
richtig verstanden ??
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
Ja ,
dann meinen Sie, dass der Satz "Er hat das/sein Frühstück nicht gegessen."
richtig ist , hat aber ein bisschen andere Bedeutung .
habe ich richtig verstanden ??
Danke sehr
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
"letztes Jahr am 6.6. bin ich in ein Cafe gegangen"
die Frage lautet , kann man den Satz so umschreiben :
"letztes Jahr bin ich am 6.6. in ein Cafe gegangen. "
Danke sehr
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
21. Früstück / essen
es gibt den Satz "ich habe gefrüstückt."
kann man stattdessen diesen Satz sagen : "ich habe Früstück gegessen"
ist das richtig?
d.h. , gibt es überhaupt die kombination "Früstück essen"
Danke sehr
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
22. preis / teuer
ist der Satz richtig:
"die Preise waren zu teuer."
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
meinen Sie , "für" wäre dann richtig , nur wenn sowohl in Frage als auch in Antwort kein "schon" steht .
und dann die frage lautet :
"wie lange wohnen Sie in der Schweiz?"
und in diesem Fall , kann man sagen ,dass diese Frage irgendwie wie
diese Frage :
" wie lange wollen/möchten Sie in der Schweiz wohnen ? "
klingt ?
habe
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
meine Sie ,dass Nummer 2 hat keine Bedeutung oder hat eine Bedeutung
und wenn ja, welche Bedeutung ??
Danke sehr
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
wenn ich richtige Verstanden habe , d.h :
sollen --> Sagt man damit einen indirekten Ratschlag
sollten --> Sagt man damit einen direkten Ratschlag
habe ich richtig zusammengefasst ??
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
26. Re: dass-Satz
meine Sie die richtige Variation ist :
"sie weiß,dass man Vokabeln lernen muss."
und die Andere Variation ist falsch ??
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
27. dass-Satz
hallo ,
ich möchte 1 und 2 mit "dass" kombinieren ,
was ist die richtig grammatikalische Kombination , a oder b ?
1- sie weiß .
2- Vokabeln muss man lernen.
a- sie weiß,dass Vokabeln man lernen muss.
b- sie weiß,dass man Vokabeln lernen muss.
was mir bezweifelt , ist die Position von Subjekt (man) in beiden Sätzen .
Danke sehr im Vor
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
28. seit /über / für
hallo ,
was passt heir:
Frage : wie lange wohnen Sie schon in der Schweiz ?
Antwort : Schon ... 20 Jahre .
1- seit
2- über
3- für
und wenn seit passen kann , muss im Antwort "Jahren" stehen und kein "Jahre" oder ???
Danke sehr im Voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
29. "besser" im Satz
Hallo ,
macht es Nummer 2 einen Sinn ? wenn ja
, was ist der Bedeutungsunterschied ?
1- Sie sollten besser die Treppen nehmen .
2- Sie sollten die Treppen besser nehmen .
Danke im voraus
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
5 Jahre zuvor
pooya
30. sollen / sollten
welche ist ein Tipp von Artz :
1- Sie sollen Medikamente nehemen.
2- Sie sollten Medikamente nehemen.
was ist hier eigentlich der Unterschied zwischen "sollen" und "sollten" und im Allgemeinen ?
Danke sehr im Voraus .
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
Aktuelle Seite: 1 von 2
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.