
E-Mail-Projekte
im Deutsch als Fremdsprachen -Unterricht / eine Publikation von Felix
Bubenheimer,Uni Bielefeld
Wie können Newsgruppen beim Sprachenlernen helfen? --Karen Eisenberg de Borella
Einen guten Einstieg in das Innere dieser Site bietet der
"Theotext", in dem methodisch-didaktische Überlegungen
zur Förderung des Spracherwerbs durch Newsgruppen am
Beispiel von Deutsch als Fremdsprache im Betrieb
dargestellt werden, und von dem aus auf weitere Bereiche
verwiesen wird.
Language learning in tandem/ Eine Bibliographie von Brammerts H. und Little, D.
Erfahrungen mit E-Mail Partnerschaften / Eine Powerpoint-Präsentation im Seminar Z4
in München im Juli 1998 von Ilpo Halonen
E-Mail Partner Datenbank - Institut für Internationale Kommunikation,
Düsseldorf
Ein E-Mail-Projekt
zum interkulturellen Lernen
Interkulturelle Bewusstheit: Ein E-Mail-Projekt
zum interkulturellen Lernen (Lehrbereich DaF des Instituts für Germanistik
an der TU Dresden, Dr. Ulrich Zeuner
)
Deutsch-Französisches
Netzwerk
German
American Partnership Program ( via Goethe-Institut New York )
The European Schools Project (ESP) Goethe-Institut
Das Bild der Anderen
"Das Bild der Anderen" ist ein internationales
E-Mail-Projekt für jugendliche Deutschanfänger. Sein Ziel ist
es, die Lernenden schon nach den ersten Deutschstunden dazu zu motivieren,
in der Fremdsprache Briefe zu schreiben.
Internationale
Brieffreundschaften per E-Mail auf deutsch von Mathias Adelhoefer
Partner finden - Goethe Institut
International Tandem Network, Ruhr- Universität Bochum
Twin - Sprachenlernen im Tandem-Verfahren -- Uni Marburg
Tandem International Language Schools
Deutsches Schulweb
EU - Sokrates Projekte
E-mail Classroom Exchange
Kidlink
Kidlink sm ist eine nicht-kommerzielle Iniziative mit dem Ziel, soviele Jugendliche
wie möglich im Alter bis zu 15 Jahren in einen globalen Dialog zu
engagieren.
Diese Arbeit wird von 38 öffentlichen mailing Listen für Konferenzen,
einem privaten Netzwerk interaktiver Gespräche ("chat"), einer online
Kunstausstellungs Seite, und von Freiwilligen aus der ganzen Welt
unterstützt. Die meisten Freiwilligen sind Lehrer und Eltern
JUMA
Global SchoolHouse Project
E-Mail- und WWW- Projekte mit Informationen und Beispielen von Reinhard Donath
Eine Übersicht über E-Mail- und WWW-Projekte mit Informationen und
Beispielen von Reinhard Donath, der die Klassenpartnerschaften des
Goethe-Instituts betreut und auch WWW-Projekte entwickelt und
koordiniert. Schwerpunkt: didaktische und methodische Einbettung dieser
Projekte in den DaF-Unterricht
TAK - Das Transatlantische Klassenzimmer
Der direkte Draht zwischen Schulen in Deutschland
und USA: Nehmen Sie mit Ihrer Klasse an spannenden Online Projekten teil!
Literaturprojekt:
Rucksackbücherei von Manfred Huth
Ein Schreibprojekt im Internet für die Sekundarstufe
Im Rahmen des Wettbewerbs
uni@schule'99, einer Aktion von "Schule ans Netz"
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe schreiben im Rahmen des Aufsatz- oder
Fremdsprachenunterrichts in Gruppenarbeit Episoden der "Hyper-Soap-Opera" und
publizieren diese im Internet. Die Gruppen einer anderen Schule greifen die publizierten
Erzählstränge auf und knüpfen mit Ihren Episoden daran an.
Tandemklub.net
- Finde deinen Partner zum Sprachenlernen
ePALS Classroom Exchange
eTwinning
Schulpartnerschaften in Europa
Sprachenlernen
im Tandem
Sprachenzentrale
Hier gibt es die Mitlernzentrale zur Suche nach
Lernpartnern und allerhand Interessantes rund ums Sprachenlernen.
|