| DaF und Internet
 
 Orbis -- Online Reihe: Beiträge zu Internet und Sprache
   
        Breindl, Eva (1997): DaF goes Internet! Neue Entwicklungen in Deutsch 
        als Fremdsprache.Der vorliegende Beitrag bietet einen aktuellen Überblick 
        über die derzeit im Internet verfügbaren Materialien mit Relevanz 
        für das Fach Deutsch als Fremdsprache. Diese werden kritisch gesichtet, 
        sortiert und ausgewertet und damit das Nutzungspotential des Internet 
        als Informationsquelle, Kommunikationskanal und Unterrichtsmedium für 
        Lernende und Lehrende des Deutschen als Fremdsprache ermittelt. Bezugspunkt 
        der Diskussion sind dabei zum einen die Gegebenheiten und Bedürfnisse 
        des Sprachunterrichts mit seinen Rahmenbedingungen, zum anderen aktuelle 
        methodische Paradigmen des akademischen Fachs Deutsch als Fremdsprache 
        und weniger technische, informationswissenschaftliche, semiotische oder 
        allgemeine kommunikationswissenschaftliche Aspekte des Internet.
   Deutsch als Fremdsprache 
        - Projekte im Internet von Reinhard Donath 
       <Datenbank>  
          INFORMATIONS SYSTEM 
          MEDIENPÄDAGOGIK / ISMDas ISM umfasst fünf Datenbanken und 
          enthält ausführlich annotierte Nachweise zu Fachliteratur, 
          Lehr- und Lernmedien sowie zu Forschungsprojekten.
 </Datenbank>  
       <Zeitschriften und Artikel > 
        
          Medienpädagogik -- Online-Zeitschrift 
          für Theorie und Praxis der MedienbildungMedienPädagogik setzt sich zum Ziel, theoretische 
          Debatten im Bereich der Medienpädagogik zu fördern. In diesem Rahmen 
          sollen medienwissenschaftliche Grundfragen inhaltlicher und methodologischer 
          Art diskutiert werden, wie sie als Bedingung medienpädagogischen 
          Handelns zunehmend wichtig werden.
   
          Zeitschrift für Interkuturellen Fremdsprachenunterricht --Die Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht
 Jahrgang  10 / Nummer 1 / Januar 2005 / ISSN 
          1205-6645
 Language 
          Learning via the Web von Michael D. Bush, Brigham Young University   Teaching 
          with the Web von Lauren Rosen </Zeitschriften und Artikel> 
         Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet 
        (ZUM Internet e.V.) 
         Goethe Institut 
        -- Fortbildungsmodule für Multiplikatoren : Internet im Deutsch als 
        Fremdsprache von Reinhard Donath 
        Lernfaden -- Aufgaben im World Wide 
        Web für Lernende und Lehrende 
         
        Landeskunde im Web von Joachim Schlabach Werkstattbericht von einem Deutschkurs 
        an einer Wirtschaftsuniversität  
       Deutsche 
        Internet Übungen von Andreas LixlDiese Seite bietet Zugang zu Übungen der deutschen 
        Sprach- und Landeskunde für das Fach Deutsch-als-Fremdsprache, wobei 
        das Internet als virtuelles Sprachlabor gezielt zum Einsatz kommt. Im 
        Vordergrund der Didaktisierungen stehen interaktive Aufgaben, die besonders 
        der Erweiterung des landeskundlichen Horizonts, der steigerung der Schreibfertigkeit 
        und der Festigung grammatischer Strukturen dienen.Am Ende der Seite finden 
        Sie eine zweite Liste, betitelt DaF-Kurse, Syllabi, Unterrichtshilfen 
        mit den besten Internet-Materialien für den Deutschunterricht.
  mekonet - Medienkompetenz . Netzwerk 
        - Landesanstalt für Rundfunk NRWmekonet oder "Medienkompetenz Netzwerk" ist ein 
        Projekt zur Förderung von Medienkompetenz auf breiter gesellschaftlicher 
        Ebene. Ziel des Projektes ist der Aufbau eines kooperativen, organisatorischen 
        und virtuellen Netzwerks von lokalen Medienkompetenz-Zentren in NRW. Durch 
        ein solches Netzwerk sollen nicht-kommerziell ausgerichtete Vermittlungs-, 
        Beratungs- und Informationsangebote rund um das Thema Neue Medien für 
        unterschiedliche Zielgruppen gefördert werden. In den lokalen Zentren 
        können sich Verbraucher, kleine Unternehmen und Multiplikatoren über 
        Entwicklungen im Medienbereich informieren und Kontakte aufbauen.
   Europäisches Zentrum für Medienkompetenz 
       E-Learning 
        Europa – E-Learning-Initiative der Europäischen Kommission 
         
       Networx - Sprache 
        und Kommunikation im Internet 
         Computereinsatz 
        im Deutschunterricht von Klaus Dautel  
       Computer und Lernen -- Institut 
        für Lernmethodik und Medienpsychologie  
       Lehrerfortbildung 
        zum Einsatz neuer Medien in Fächern und Fächerverbünden  
        -Lehrerinnen-Fortbildung - Baden-Württemberg 
       medid - Medien im Deutschunterricht In einem Forschungsteam aus Mitgliedern der Universität 
        Bielefeld (Matthias Berghoff) und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg 
        (Dr. Volker Frederking, Prof. Dr. Wolfgang Steinig) werden sukzessive 
        Möglichkeiten des Einsatzes computervermittelter Kommunikation im Deutschunterricht 
        erforscht und die Ergebnisse an dieser Stelle publiziert.
   
        Kriterienkatalog für Internet-Lernmaterial DaF Erstellt wurde der Katalog von Studierenden im 
        Seminar "Internetgestuetztes DaF-Lernen" des Giessener Aufbaustudiengangs 
        Deutsch als Fremdsprache. Die Seminarleitung hatte Prof. Dr. Dietmar Roesler:
   Linkliste für den Deutschunterricht 
        /Deutschunterricht und Multimedia von Christian Sondershaus  
         
        Deutsch lernen via Internet  
         Deutsch lernen mit 
        dem Internet - Uni Freiburg  
       Information 
        And Communications Technology For Language Teachers  
        CALL 
        - Literatur (chronologisch geordnet) von Ralf Kittner 
       Studieren 
        im Netz überregionale Überblick über Studienangebote 
        im Internet
 E-Teaching.org – 
        Einsatz von digitalen Medien in der Hochschullehree-teaching.org ist ein Informationsangebot und Beratungswerkzeug 
        für (tele-)mediale Hochschullehre.
 elearningeuropa.infoEin Portal über die Nutzung von Information- 
        und Kommunikationstechnologien zur Verbesserung des Lernens
 educaguides 
        - Computer im Unterricht - Didaktik und Mthodik 
       
   
 Lehrwerke
 
 
   
        Zusätzliches Material zu Ihrem Lehrwerk zusammengestellt vom Geothe-Institut 
       Deutsch 
        als Fremdsprache, Lehrbücher, Online-Katalog der ULB Düsseldorf 
         STUFEN 
        INTERNATIONAL Deutsch als Fremdsprache für Jugendliche und Erwachsene (Klett Verlag)
 Das Online-Forum zur Lehrwerkreihe STUFEN INTERNATIONAL 
        (Klett Edition Deutsch) wird vom IIK Düsseldorf betreut und bietet 
        Lehrenden und Lernenden Übungsmaterialien, Online-Hoerverstaendnistests, 
        das interaktive Diskussionsforum "STUFEN Pinnwand", didaktisierte Links 
        sowie den monatlichen Stufen-E-Mail-Infobrief mit Didaktik-Tipps, Hinweisen 
        zum Internet (Technik, Verwendung im Unterricht) u.v.m.
  Study Paths / Wegweiser 
        Universität Hong Kong --Themen Neu 
         Im Falle eines Falles, Grammatikkurs 
        (DaF) für Französischsprechende  
        
       
   
 Sprachkurse
 Language Course Finder Free Online Language Courses          Fernlernprogramm 
        "Fernunterricht", -- Goethe-Institut 
      
       Redaktion D -- Der Multimedia Sprachkurs 
        Deutsch - Goethe Institut Inter Nationes  
       Berliner 
        Sehen 
       Was ist los 
        in Hauptstraße 117?Der rote Faden dieses multimedialen Grundstufenkurses 
        (A1-A2) ist eine "Telenovela" für Nullanfänger nach 
        dem Vorbild der "Lindenstraße", hier aber mit wahren Geschichten 
        und "echten Menschen". Das gesamte Kursmaterial zur DVD steht 
        in mehreren Sprachfassungen kostenlos im Netz zur Verfügung, darunter 
        hunderte von gut gemachten Video- und Audiodateien sowie Musikmaterial.
   Deutsche 
        Welle - Deutschkurse 
       German for Beginners 
        
        BBC Online 
         InterDeutsch - Deutschlernen 
        via Internet - Qualifizierter Fernunterricht für Alltag und Beruf 
         Learn Plus/ interactive 
        online courses 
        Texthaus online The interactive online learning service for German 
        in cooperation with Goethe-Institut Milan
 Die Online-Akademie 
        von Prosonsoft - Deutsch  lernen mit den Deutschkursen von Prosonsoft 
         SKK Online - der Deutschschule auf 
        dem Internet! 
         bitmedia- 
        E-Learning  
         Virtualingua - Englischkurse, 
        Spanischkurse, Deutschkurse online  
         Deutschkurs "Im Falle eines Falles" 
        (für Französischsprachige) Der Kurs umfasst eine CD-ROM mit 470 Übungen, 
        vier Bücher und eine Internet-Seite: www.imfalle.ch
   DUO  Deutsch-Uni  
        Online  
         
        Multimediale Landeskunde - Uni Erlangen 
         Deutsch-Online Das ist die größte und populärste Webseite in Litauen, 
        die für Lehrer, Schüler sowie ihre Eltern gedacht ist. www.tinklas.lt 
        entwickelt das größte litauische Projekt für Fernunterricht ("Virtuelles 
        Klassenzimmer"), an dem professionelle Pädagogen, Programierer sowie Web-Designer 
        arbeiten. Auf dieser Webseite finden Sie viele Unterrichtsmaterialien 
        (Teste, Übungen, Aufgaben u.ä.), die direkt per Internet oder E-Mail zur 
        Verfügung gestellt werden.
   Deutsch lernen im Internet 
        Deutsch-lernen.com bietet gratis Deutschkurse für 
        Anfänger und Fortgeschrittene, eine Einführung in die neue deutsche Rechtschreibung, 
        sowie 2 online Tests zum Bestimmen der Sprachbeherrschung im Internet.
   German - Wikibooks - 
        Deutsch <> Englisch  
       Deutsch 
        für Anfänger in 11 Folgen - Was ist los in Hauptstraße 
        117? 
         'German with a Smile' A 
        new Course / Handbook (Edition 2002) + complementary Website and 3 attractive 
        Posters  
         Lingoland -- Lingoland, 
        die Europäische Sprachlernplattform für Kinder" Lingoland, die Europäische Sprachlernplattform 
        für Kinder" wurde mit Unterstützung der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen 
        des Sokrates-Programms finanziert. Der Inhalt dieses Projekts gibt nicht 
        notwendigerweise die Ansichten der Europäischen Gemeinschaft wieder, und 
        letztere übernimmt dafür keinerlei Haftung.
 ScottNet's 
        - Interative Online German Tutorial  
         Fremdsprachen für Reisende 
        von Travlang 
       languageguide.org 
        - Sprachführer: Vokabelführer, Grammatikführer, Interaktives 
        Lesen 
       LearnPlus Live German Course
       DeutschAkademie 
        - Online- Deutschkurs der DeutschAkademie 
         
       
   
 Literatur
 
 Germanistik 
      im Internet / Universität Erlangen- Nürnberg - Institut für 
      Germanistik
   
        Berliner Zimmer - Der Salon im Netz ( Literatur im Internet, Kunst aus 
        Berlin und nützliche Links ) Das Berliner Zimmer ist ein virtueller Salon. Das 
        Berliner Zimmer informiert über die deutschsprachige Literatur im Internet. 
        Im Berliner Zimmer stellen Berliner Künstler ihre Arbeiten aus. In 
        ihrer Datenbank kann man sich über 400 kommentierte Links zur deutschsprachigen 
        Literatur im Internet nach verschiedenen Merkmalen sortiert anzeigen lassen. 
        Das Berliner Zimmer ist öffentlich, aber privat.
 Internet Resources for Germanists 
         Olivers Links zur Literatur 
         
      Yahoo! Arts > Humanities > Literature > Authors      
       Links zu Online-Texten der deutschen und ins   Deutsche übersetzten Literaturseit 1998 gesammelt von Helmut   Schulze
 Literaturgeschichte 
        - Jahrhundertwende  
      
         
        Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin Fachreferat 
        Germanistik: Fachbezogene Quellen im Internet, nützliche Links für 
        Germanisten 
         INNSBRUCKER ZEITUNGSARCHIV zur deutsch- 
        und fremdsprachigen Literatur 
         German 380 
        2oTh-Century German Literatur 
         Die Literatur-Webseite vom Deutschlandfunk 
     
         Deutsch multimedial / Linksammlung 
        für das Fach Deutsch 
         Exilpresse digital 
        -- Deutsche Exilzeitschriften 1933-1945  
       Die Virtuelle Fachbibliothek Germanistik - Germanistik im Netz (GiN)!
      
         Literaturgeschichte 
        in Grundzügen - Wolfgang Pohl  
         Projekt Gutenberg-DEDie digitale Bibliothek Mit dem Projekt Gutenberg-DE 
        ermöglichen wir eine ganz neue Form des Zugangs zur Literatur. Unsere 
        Leser können Bücher "online" lesen, nach bestimmten Büchern 
        suchen oder in Bibliotheken stöbern
  LUTHER BIBELDie Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers 
        in der revidierten Fassung von 1984.
  
        
         Biographien im Netz Diese Seite ist auf Biographien in deutscher Sprache 
        spezialisiert. Sie bietet neben einer Suchmaschine und einer ausführlichen 
        Linksammlung ein eigenes Archiv.
   Leselupe - Literatursuchmaschine 
         
         rechercheportal.de 
        - Biographien finden  
         Biographical Dictionary 
         INSTITUT FÜR NEUE MEDIEN UND SCHULISCHE 
        KOMMUNIKATION Belegstellensuche in literarischen Werken  
         Goethes Werke im Internet 
         Goethe Bytes umfangreiche Biografie und Werkübersicht Goethes, 
        Kurzbeschreibungen der 50 wichtigsten Personen in seiner Umgebung. Viele 
        Links zu Goethe und seinen Werken.
   Schiller-Nationalmuseum / Deutsches 
        Literaturarchiv Marbach am Neckar 
         Lyrikline -- die Plattform für 
        die Stimmen deutschsprachiger Lyriker und Lyrikerinnen in einem Tonarchiv 
         Ausgewählte Lyrik 
        deutschsprachiger Dichterinnen  
        Lyrik Schwarz Weiß - Das moderne Forum 
        für Literatur  
       Musik: Lyrics 310.000 Songtexte, 600 Tabs & Akkorden, News 
        aus der Musikszene und einigen CD-Reviews
   LYRIKwelt - das Internetforum für 
        Gedichte, Reime, Verse...  
         Volkslieder  
       Gedichte Lyrik Poesie thematisch geordnet - Poetische Kostbarkeiten   bedeutender Dichter
 Liebesgedichte, Naturlyrik, Balladen, Sonette, Sinn-und   Lehrgedichte für alle Anlässe, Gelegenheiten, Feste.
   
        virtuelles Liederbuch von Markomannia  
         Große Heidelberger 
        Liederhandschrift (Codex Manesse)  
         Literatur-Seite 
        von Helmut Kerber 
         OCLC Databases 
        and FirstSearch Databases by Topic FirstSearch offers more than 75 databases in 15 
        topic areas. Some databases fall into more than one topic area.
  Projekt Muse -- Scholarly Journals Online 
        Project MUSE provides online, worldwide, institutional 
        subscription access to the full text of over 100 scholarly journals in 
        the arts and humanities, social sciences and mathematics
   The Oxford Text Archive The OTA works closely with members of the Arts 
        and Humanities academic community to collect, catalogue, and preserve 
        high-quality electronic texts for research and teaching. The OTA currently 
        distributes more than 2500 resources in over 25 different languages
   Freiburger 
        Anthologie -- Gedichte 1720-1900 Das Projekt Freiburger Anthologie beinhaltet die 
        wichtigsten literarischen Texte der Klassikerzeit (1720-1900).
 Electronic Text 
        Collections in Western European LiteratureWestern European Studies Section - Association 
        of College and Research Libraries
 Literaturwissenschaftliche Rezensionen(Lirez) 
        'Literaturwissenschaftliche Rezensionen (Lirez)' 
        ist ein Portal, das dem Zugriff auf Fachrezensionen im Volltext dient. 
        Die Rezensionen entstammen eigenständigen Fachorganen und unterschiedlichen 
        Anbietern. In Kooperation mit deren Redaktionen beobachten 
        Fachreferenten die Neuerscheinungen in ihrem Interessengebiet, 
        initiieren und betreuen die Besprechungen. Mit Hilfe von Lirez werden 
        Fachinformationen verschiedener Herkunft unter einer Adresse und in einer 
        einheitlichen Systematik schnell, global und kostenfrei kommuniziert.
  Deutsche 
        Literatur des 19. Jahrhunderts im Volltext 
       Autoren 
        und Autorinnen mit weiterführenden Links  
       Deutschland 
        erlesenLiterarische Deutschlandkarte des Goethe-Instituts 
        mit Texten und Informationen zu den jeweiligen LiteratInnen.
    
 |