Das Adverb
|
Interrogativadv fragen nach den näheren Umständen. Zu den Interrogativadv gehören etwa wo, wann, wie, wieviel, weshalb etc.
|
| Wo wohnt ihr? Wann kommt ihr? Wie geht es Ihnen? |
|
Gemeinsam mit Präpositionen oder Adverbien bildet das Interrogativadv wo(r) weitere Interrogativadv wie womit, wofür, woran, wohin, woher etc.
|
| Woran denkst du? Woher kommt ihr? |
|
Wie steht häufig gemeinsam mit Adjektiven (1) oder anderen Adverbien (2).
|
| (1) Wie groß soll der Schrank sein? |
| (2) Wie oft fährst du nach Hause? |
|
Copyright Susanne Vitz-Manetti / IIK Düsseldorf
|
|