| Subjektergänzung (Esub) |
Der Mann geht spazieren.
|
| Genitivergänzung (Egen) |
Sie gedenken der Toten.
|
| Dativergänzung (Edat) |
Er gibt ihm das Buch.
|
| Akkusativergänzung (Eakk) |
Er gibt ihm das Buch.
|
| Präpositivergänzung(Eprp) |
Man rechnete mit seiner Zustimmung.
|
| Direktivergänzung (Edir) |
Wir fahren morgen nach Frankreich.
|
| Situativergänzung (Esit) |
Meine Eltern wohnen in Düsseldorf.
|
| Nominalergänzung (Enom) |
Meine Mutter ist Bibliothekarin.
|
| Adjektivalergänzung (Eadj) |
Das Kind ist noch klein.
|
| Expansivergänzung (Eexp) |
Die Prüfung dauerte fünf Stunden.
|
| Verbativergänzung (Everb) |
Er findet, dass du das Richtige getan hast.
|