Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Zwei Glas oder zwei Gläser Wein?
geschrieben von:
Andy
()
Datum: 09. Mai 2006 15:27
Hallo!
Ich habe gelernt, dass wenn ich zum Beispiel im Restaurant bin, dann bitte ich um „zwei Glas Wein“ und dasselbe steht in Büchern, doch letztens habe ich ferngesehen und genau gehört: „zwei Gläser Champagner, bitte“ Ich weiß, das ist ein altes Problem, aber ich hab keine Ahnung, wieso Glas hier im Plural steht.
Gruß,
Andy
Ich habe gelernt, dass wenn ich zum Beispiel im Restaurant bin, dann bitte ich um „zwei Glas Wein“ und dasselbe steht in Büchern, doch letztens habe ich ferngesehen und genau gehört: „zwei Gläser Champagner, bitte“ Ich weiß, das ist ein altes Problem, aber ich hab keine Ahnung, wieso Glas hier im Plural steht.
Gruß,
Andy
Re: Zwei Glas oder zwei Gläser Wein?
geschrieben von:
Franziska
()
Datum: 09. Mai 2006 18:56
Vielleicht war der Respekt vor dem edlen Getränk so groß, dass man sich deutlich die zwei Gläser vorstellte und dann auch aussprach??
;-)
Beides ist okay, aber "zwei Glas Bier" sagt sich wirklich lockerer als "zwei Glas Champagner"!
Muss am Preis liegen.
F.
;-)
Beides ist okay, aber "zwei Glas Bier" sagt sich wirklich lockerer als "zwei Glas Champagner"!
Muss am Preis liegen.
F.
Re: Zwei Glas oder zwei Gläser Wein?
geschrieben von:
Andy
()
Datum: 09. Mai 2006 19:36
Hallo!
Vielleicht gehen wir irgendwann auf ein Bierchen? Heh? ;) Aber sicherlich nicht aus dem Glas =]
Andy
Vielleicht gehen wir irgendwann auf ein Bierchen? Heh? ;) Aber sicherlich nicht aus dem Glas =]
Andy
Re: Zwei Glas oder zwei Gläser Wein?
geschrieben von:
István Hazay
()
Datum: 10. Mai 2006 09:39
Früher musste man Glas immer in Pluralform sagen, wenn
es nötig war. Heute gilt die Regel: 2 Glas bitte, aber ich
habe zwei neue Biergläser geholt. Also: wenn es um die Flüssigkeit geht,
dann nur in Sg., wenn es um die "Behälter" geht, dann Pluralform.
Die Muttersprachler können auch die alte Form benutzen, aber
die neuen Lehrwerke (Tangram, Themen aktuell, Deutsch ist in, ... )
präferieren eindeutig die neuen Formen.
es nötig war. Heute gilt die Regel: 2 Glas bitte, aber ich
habe zwei neue Biergläser geholt. Also: wenn es um die Flüssigkeit geht,
dann nur in Sg., wenn es um die "Behälter" geht, dann Pluralform.
Die Muttersprachler können auch die alte Form benutzen, aber
die neuen Lehrwerke (Tangram, Themen aktuell, Deutsch ist in, ... )
präferieren eindeutig die neuen Formen.
Re: Zwei Glas oder zwei Gläser Wein?
geschrieben von:
Andy
()
Datum: 10. Mai 2006 09:54
Hi István!
Danke schön für die Erklärung! :)
Schöne Grüße,
Andy
Danke schön für die Erklärung! :)
Schöne Grüße,
Andy
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.