Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Stellenangebote und Honorartätigkeiten
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Universität Regensburg: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache/ Deutsch als Fremdsprache in Vollzeit, befristet
geschrieben von:
Redaktion
()
Datum: 10. Mai 2024 11:30
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 24.097
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative
und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und
hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven
Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die im Institut
für Germanistik angesiedelten Professuren Deutsch als Fremdsprache (DaF) und
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) befassen sich mit Fragen des Erwerbs, der
Nutzung und Wahrnehmung sowie der Vermittlung des Deutschen in mehrsprachigen
Kontexten. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache/ Deutsch als Fremdsprache in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für 2 Jahre zu besetzen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung der Lehre im Umfang von 17 SWS in folgenden Bereichen:
o Grundlagenmodul Deutsch als Zweitsprache und Grundlagenmodul Deutsch als
Fremdsprache (DaZ-M01, DaF-Z-M01)
o Methodik und Didaktik DaZ und DaF (DaZ-M02, DaF-Z-M03)
o Linguistik für DaZ und DaF (DaZ-M05, DaF-Z-M02)
• Mitarbeit in Organisation und Durchführung des Studiums in Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
Unsere Anforderungen:
• Ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom, erstes Staatsexamen) in einem für die Tätigkeit einschlägigem Fach
• Erwünscht ist eine abgeschlossene einschlägige Promotion oder erfolgreich abgelegte Zweite Staatsprüfung
• Eine mindestens zweijährige wissenschaftliche oder praktische hauptberufliche Tätigkeit in einem einschlägigen Bereich
• Hervorragende, durch eigene Publikationen oder Projekte belegte Erfahrungen im Fach Deutsch als Zweitsprache oder Deutsch als Fremdsprache
• Vertiefte Kenntnisse der Grundlagen der Deutschen Sprachwissenschaft
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
[www.uni-regensburg.de]).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Rupert Hochholzer (E-Mail: rupert.hochholzer@ur.de/Telefon: 0941 943-3424) oder an Frau Prof. Dr. Maria Thurmair (E-Mail: maria.thurmair@ur.de/Telefon: 0941 943-3673).
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 31. Mai 2024 per E-Mail an rupert.hochholzer@ur.de senden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
[www.uni-regensburg.de]
Die Universität Regensburg ist mit über 20.000 Studierenden eine innovative
und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen und
hochrenommierten Forschungsaktivitäten und einem breiten und attraktiven
Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Die im Institut
für Germanistik angesiedelten Professuren Deutsch als Fremdsprache (DaF) und
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) befassen sich mit Fragen des Erwerbs, der
Nutzung und Wahrnehmung sowie der Vermittlung des Deutschen in mehrsprachigen
Kontexten. Dort ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Deutsch als Zweitsprache/ Deutsch als Fremdsprache in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) für 2 Jahre zu besetzen.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen, nicht berücksichtigt werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L EG 13.
Ihre Aufgaben:
• Unterstützung der Lehre im Umfang von 17 SWS in folgenden Bereichen:
o Grundlagenmodul Deutsch als Zweitsprache und Grundlagenmodul Deutsch als
Fremdsprache (DaZ-M01, DaF-Z-M01)
o Methodik und Didaktik DaZ und DaF (DaZ-M02, DaF-Z-M03)
o Linguistik für DaZ und DaF (DaZ-M05, DaF-Z-M02)
• Mitarbeit in Organisation und Durchführung des Studiums in Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache
Unsere Anforderungen:
• Ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom, erstes Staatsexamen) in einem für die Tätigkeit einschlägigem Fach
• Erwünscht ist eine abgeschlossene einschlägige Promotion oder erfolgreich abgelegte Zweite Staatsprüfung
• Eine mindestens zweijährige wissenschaftliche oder praktische hauptberufliche Tätigkeit in einem einschlägigen Bereich
• Hervorragende, durch eigene Publikationen oder Projekte belegte Erfahrungen im Fach Deutsch als Zweitsprache oder Deutsch als Fremdsprache
• Vertiefte Kenntnisse der Grundlagen der Deutschen Sprachwissenschaft
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
[www.uni-regensburg.de]).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Rupert Hochholzer (E-Mail: rupert.hochholzer@ur.de/Telefon: 0941 943-3424) oder an Frau Prof. Dr. Maria Thurmair (E-Mail: maria.thurmair@ur.de/Telefon: 0941 943-3673).
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung, die Sie bitte in einer PDF-Datei bis zum 31. Mai 2024 per E-Mail an rupert.hochholzer@ur.de senden.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter
[www.uni-regensburg.de]
Dieses Thema wurde beendet. Eine Antwort ist daher nicht möglich.
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.