Hier
kommen Sie zur Gesamtübersicht aller Länder
Dänemark
|
|
|
Linkliste für Dänemark
Allgemeine deutsch-dänische Internetportale
Tysk.dk / Dk-forum.dk
Umfassende Internetportale mit Hinweisen zu Tourismus, Kultur, Sprache, Traditionen, praktische Fragen bei Umzügen, Linklisten, Blogs etc. sowie einem gemeinsamen deutsch-dänischen Forum zu allen Fragen, die man sich im deutsch-dänischen Austausch vorstellen kann
Tysk.dk (dänisch)
Danmarks mest besøgte nonprofit-website og forum på internettet om tysk, Tyskland og tysksprogede forhold / Nonprofit-Website über Deutsches, Deutschland und deutschsprachige Themen
Dk-forum.de (deutsch)
„Deutschland trifft Dänemark“
Das Dänemarkforum
Das Forum von Dänemarkfreunden für Dänemarkfreunde und Urlauber. Themen: Sprache, Urlaub, Arbeit in Dänemark, Allgemeines (deutsch)
Das Dänemarkportal und Forum (deutsch)
Ein Dänemark Forum und DK Portal für Urlauber, Auswanderer, DK-Fotografen, Ferienhausgäste und Freunde der dänischen Westküste.
Institutionen, Vereine und Netzwerke
Goethe-Institut Dänemark in Kopenhagen
Kulturgesellschaft in Aarhus / DK
Vereinigung zur Vermittlung und Förderung deutscher Kultur und Sprache, insbesondere zur Vermittlung eines aktuellen und differenzierten Deutschlandbildes in Dänemark, die eng mit dem Goethe-Institut zusammenarbeitet (deutsch)
Dänisch-deutsche Gesellschaft / Dansk-tysk selskab
Dansk-Tysk Selskabs formål er at fremme kendskab til og kontakt med Tyskland i Danmark for derigennem at styrke forståelsen mellem landene og fremme samarbejdet./ Gesellschaft mit dem Ziel, das Wissen über und die Zusammenarbeit mit Deutschland in Dänemark zu fördern. (dänisch)
Tysknet.dk
Netzwerk von Deutschlehrenden mit dem Ziel, den Fremdsprachenunterricht in Dänemark allgemein und den Deutschunterricht zu fördern. Auf der Website können u.a. Presseartikel zur Diskussion um das Thema abgerufen werden. (dänisch)
Deutsch-dänisches Netzwerk Århus (DDNA)
Verein, gegründet von Deutschen im Raum Aarhus, mit Stammtisch, Kindergruppe, Schulgruppe, Kulturgruppe, Firmennetzwerk (deutsch)
Den danske Sonnenbergkreds /Dänischer Sonnenbergkreis
Der Sonnenbergkreis ist eine politisch unabhängige Institution, die das Verständnis zwischen den Nationen fördern will. Er ist verbunden mit dem Internationalen Haus Sonnenberg im Harz, wo sich 1949 deutsche und dänische Lehrende trafen und eine Zusammenarbeit begründeten. (dänisch)
Richard Wagner Selskabet København (dänisch)
Gesellschaft für Wagner-Interessierte
Auflistung deutsch-dänischer Vereinigungen in Deutschland (deutsch)
Deutsch-dänische Gesellschaft e.V. (DDG) (deutsch)
Deutsche Auslandsgesellschaft zur „Förderung und Vertiefung der Beziehungen zwischen Deutschen und Dänen und die Vermittlung von Kenntnissen, die die geistigen, kulturellen, sozialen, politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse Deutschlands und Dänemarks betreffen“.
Österreichisch-dänische Gesellschaft (ÖDG) in Wien/ Østrigsk Dansk Selskab in Kopenhagen - (deutsch)
Freundschaftsgesellschaft mit dem Ziel, die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Östereich und Dänemark, sowie die dänische Sprache zu pflegen und zu fördern.
Stammtische
Deutschsprachiger Stammtisch in Århus des DDNA – s. Homepage des DDNA (deutsch)
Deutschsprachiger Stammtisch in Odense (deutsch)
Deutschsprachiger Stammtisch Kopenhagen (deutsch)
Botschaften
Deutsche Botschaft in Kopenhagen
Schweizerische Botschaft in Kopenhagen
Königlich dänische Botschaft in Berlin
Königlich dänische Botschaft in Wien
Königlich dänische Botschaft in Bern
Deutsche Gemeinden (in Kopenhagen)
Deutsche reformierte Kirche zu Kopenhagen (deutsch) /
Tysk-Reformert Kirke (dänisch)
Sankt Petri Kirke / Gemeinde Sankt Petri (deutsch / dänisch / englisch)
Gemeinde innerhalb der dänischen Volkskirche, verbunden mit der Evangelischen Kirche in Deutschland
.
Sankt-Petri Kulturcentret / Sankt Petri Kulturzentrum
Zusammenarbeit zu deutsch-dänischen Themen (dänisch)
Deutsche Seemannsmission (deutsch)
Wirtschaft
Deutsch-Dänischer Industrie- & Handelsklub (dänisch, deutsch)
Dansk-Tysk Industri- & Handelsklub
Deutsch-Dänische Handelskammer (deutsch, dänisch)
Det Tysk-Danske Handelskammer
Verlage und Bibliotheken
Tyskforlaget (dänisch)
Verlag, spezialisiet auf dänische Bücher zu Unterrichtsthemen des Faches Deutsch, insbesonder Bücher zu deutschen Filmen; zahlreiche Links
Leonhardt & Høier (englisch)
Literaturagentur; u.a. spezialisiert auf den Verkauf deutscher Literatur
Germansk – Det Kongelige Bibliotek / Deutsch in der königlichen Bibliothek in Kopenhagen (dänisch)
Studieside for Tysk – Syddansk Universitet, Bibliotek / Deutschseite der Universitätsbibliothek in Odense (dänisch)
Bibliothek des Goethe-Instituts Dänemark in Kopenhagen (deutsch / dänisch )
Dänische Online-Zeitschriften / Blogs / Artikel zu deutschen Themen
Aufklärung: Zeitschrift für deutsche Sprache, Literatur und Kultur (dänisch)
Blog und weitere Artikel von Hans Christian Davidsen, Kulturredakteur/Flensborg Avis (dänisch)
Artikel zu Themen aus Deutschland auf Tysk.dk (dänisch)
Berlinblog von Maybritt Hansen (dänisch)
Blog om tysk og Tyskland (Blog über Deutsch und Deutschland) von Martin Håstrup, Redakteur von tysk.dk (dänisch)
„Neues vom Baltischen Meer“: Blog von Heike Rohmann über DaF und den Kulturaustauch im Ostseeraum, mit Schwerpunkt Dänemark (deutsch)
Lehrerverbände
Handelsskolernes Tysklærerforening (dänisch)
Deutschlehrerverband der Dänischen Handeslsschulen
Tysklærerforeningen for Gymnasiet og HF (dänisch)
Deuschlehrerverein der Gymnasialstufe
SproglærerForeningen (dänisch)
Der dänische Sprachlehrerverein. Verein für Sprachlehrer (Englisch, Deutsch, Französisch) in der dänischen Volksschule (0.-10. Klasse). Informationen über Deutsch auf der Startseite „Fagudvalg“, dann „Tysk“
„ Deutschunterricht in der Volksschule“
Broschüre in deutscher Sprache über die dänische Volksschule und das Fach Deutsch (PDF)
Linksammlungen
fig – Fagenes Infoguide – Tysk (dänisch)
Linksammlung des Unterrichtsministeriums für das Fach Deutsch. Sehr umfangreich, sorgfältig überprüfte Links.
DUDA - tysk (dänisch)
Linksammlung für das Fach Deutsch auf DUDA, Det Unge DAnmark (Das junge Dänemark), dem Unterrichtsportal vor allem für Kinder und Jugendliche
Tysklærerlinkliste (dänisch)
fra Amtscentret for Undervisning i Viborg Amt / Deutschlehrerlinkliste des Amtszentrums für Unterricht, Viborg Amt (Bezirk)
Linkguide (dänisch)
Tysk undervisning og tysk grammatik / Deutschunterricht und deutsche Grammatik – Linkliste, Links zu weiteren Linklisten
Ulriks tysk links (deutsch)
Ulriks links til informationer om Tyskland og andre tysksprogede lande / Ulriks Links zu Informationen über Deutschland und andere deutschsprachige Länder
Links til Tyskland, Østrig og Danmark (dänisch)
Umfangreiche Linkliste der Højskolen Østersøen
Deutsches in Dänemark (deutsch)
Linksliste der Kulturgesellschaft in Aarhus/DK. Kleine aber sorgfältig ausgewählte Linksammung
Deutsch lernen und lehren
Fælles mål 2009 – Formål for faget tysk (dänisch)
(Undervisningsministeriet) - Ziele für das Fach Deutsch, formuliert vom Unterrichtsministerium
Tysk på EMU - Offizielle Portale des Unterrichtsministeriums für Deutsch als Fremdsprache an Schulen in Dänemark. Sehr sorgfältig gepflegte Portale mit vielen für Deutschlehrer interessante Themen und Links
Danmarks undervisningsportal: Lærere i grundskolen (dänisch)
Dänisches Unterrichtsportal für Lehrer an der Folkeskole (1.-10. Klasse)
Danmarks undervisningsportal: Gymnasiale uddannelser (dänisch)
Dänisches Unterrichtsportal für die Ausbildung am Gymnasium
Tysk – et sprog på vej
Deutsch – eine Sprache auf dem Weg) (dänisch)
Esbjerg Kommunes hjemmeside til faget tysk / Seite der Kommune Esbjerg für das Fach Deutsch, gestaltet von Lehrern, Schulleitern und Fachkonsulenten zur Förderung des Faches Deutsch (die Links sind teilweise veraltet) (deutsch)
„Gør eleverne glade for tysk“ (dänisch)
„Begeistere die Schüler für Deutsch“ / Artikel
-
Aufgaben / Material für den Unterricht
Begyndertysk.dk(dänisch)
Anfängerdeutsch - Internetbaseret materiale til begyndertysk på folkeskoleniveau / Internet-Material für Deutsch für Anfänger auf der Stufe der Folkeskole – von Birgitte Nielsen
Tyskopgaver.dk (dänisch)
Aufgaben für das Fach Deutsch - Deutschseite des Lehrers Kofoed (Webmaster Peter Jørgensen): Fachliche Inspiration, Quiz-, Grammatik-, Internetaufgaben u.v.m.
Lær it – Tysk: Eksempler og inspiration(dänisch)
Beispiele und Inspiration für IT im Deutschunterricht
Hviids Wide Web(dänisch , englisch, deutsch)
Webseite für Deutsch- und Englischlehrer mit Links zu kleinen und großen Projekten, von Susanne Hviid
IRSAM(deutsch, dänisch)
Deutsch-dänisch als Fremdsprache / Dansk-tysk som fremmedsprog: Lerne Dänisch im Internet / Lær tysk på nettet (lerne Deutsch im Internet) –
Berlin vor der Wende (dänisch)
En omfattende tyskside med stor grammatikdel, opgaver og Berlins genforening som overordnet emne / Eine umfassende Seite mit großem Grammatikteil, Aufgaben und die Wiedervereinigung Berlins als übergeordnetem Thema
vimu(deutsch, dänisch)
Virtuelles Museum zur Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion von Hamburg bis Odense von 1830 bis heute
Deutsch-Ausbildung an Universitäten in Dänemark
Tysk på Aalborg Universitet / Deutsch an der Universität Aalborg (dänisch)
Tyskstudiet, Institut for Sprog og Kultur, Aalborg Universitet / Deutschstudium, Institut für Sprache und Kultur, Universität Aalborg
Tysk på Universitet Århus / Deutsch an der Universät Aarhus (dänisch)
Sektion for Tysk, Institut for Sprog, Litteratur og Kultur, Aarhus Universitet / Deutsche Abteilung, Institut für Sprache, Literatur und Kultur, Universität Aarhus
Bacheloruddanelsen / Bachelor- Ausbildung - Einführung (dänisch / englisch)
Kandidatuddanelsen / Master-Ausbildung - Einführung (dänisch / englisch)
Tysk på Københavns Universitet / Deutsch an der Universität Kopenhagen (dänisch, englisch)
Tysk, Institut for Engelsk, Germansk og Romansk, Købenshavns Universitet / Deutsch, Institut für Englisch, Germanistik und Romanistik, Universität Kopenhagen
Tysk på Roskilde Universitetscenter / Deutsch am Universitätzentrum Roskilde (deutsch)
Tysk-uddannelsen, Institut for Kultur og Identitet , Roskilde Universitetscenter / Deutschausbildung, Institut für Kultur und Identität, Universitätszentrum Roskilde
Tysk på Syddansk Universitet, Odense / Deutsch an der Süddänischen Universtität, Odense (dänisch)
Tysk, Institut for Sprog og Kommunikation, Syddansk Universitet / Deutsch, Institut für Sprache und Kommunikation, Süddänische Universität
Tysk bachelor / Deutsch Bachelor-Ausbildung (dänisch/englisch)
Tysk kandidat / Deutsch Master-Ausbildung (dänisch)
Tysk på Handelshøjskolen, Aarhus Universitet / Deutsch an der Wirtschaftsuniversität, Universität Aarhus (dänisch, englisch)
Undervisningsgruppe Tysk, Institut for Sprog og Erhvervskommunikation / Unterrichtsgruppe Deutsch, Institut für Sprache und Wirtschaftskommunikation
Tysk på København Handelshøjskolen CBS / Deutsch an der Copenhagen Business School (dänisch, englisch)
Institut für Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch und Deutsch, København Handelshøjskolen / Institut for Fransk, Italiensk, Russisk, Spansk og Tysk (FIRST), Copenhagen Business School
Deutsch in der Øresundregion (dänisch) (Stand: 2005)
Über die Deutschstudiengänge: Universitätszentrum Roskilde, Copenhagen Business School, Universität Kopenhagen, Universtität Lund (Schweden) / Tysk-uddannelsen: Roskilde Universitetscenter, Handelshøjskolen CBS, Københavns Universitet, Lunds Universitet
.
-
Mehrsprachige Studiengänge: Deutsch / Dänisch / Englisch
MA Kultur – Sprache – Medien (KSM) an der Universität Flensburg /Cand. ling. merc. i sproglig og kulturel formidling (Sønderborg / Syddansk Universitet) Dreisprachige (deutsch – dänisch –englische) Studiengänge, in Zusammenarbeit mit der Universiät Flensburg und der Syddansk Universitet (MA)
In Sønderborg/Syddansk Universitet (dänisch)
An der Universität Flensburg (englisch)
BA Vermittlungswissenschaften (BA) (Flensburg) / BA i sproglig og kulturel formidling (Sønderborg)
In Sønderborg/Syddansk Universitet (dänisch)
An der Universität Flensburg (englisch)
BA int./SPRØK (Sprog og Økonomie) Kolding / Flensborg Bacheloruddannelse i erhvervsøkonomi og erhvervssprog : tysk eller dansk og engelsk /
BA Wirtschaftswissenschaften mit Fremdsprachenausbildung: deutsch oder dänisch und englisch (dreisprachiger Studiengang )
SPRØK (Bachelor)(dänisch)
Økonomisk og sproglig blæksprutte på langfart - Syddansk Universitet
BA Int. (SPRØK) (dänisch) (PDF-file)
Økonomisk og sproglig blæksprutte på langfart - Flensborg
Deutsch-dänische „Folkehøjskoler“
Højskolen Østersøen -(dänisch, deutsch)
Dänische "Folkehøjskole" in Aabenraa (Apenrade) mit Schwerpunkt auf dem deutsch-dänischen Austausch : Deutsch- und Dänischkurse, weitere kurze und lange Kurse zu Kultur- und Naturthemen, internationale Begegnungen mit jungen Leuten, Reisekurse, v.a. nach Deutschland, Vermittlung von Praktikumaufenthalten in Deutschland
Jaruplund Højskole – Dänische „Folkehøjskole“ in Jaruplund, nahe Flensburg (dänisch, englisch, deutsch)
Deutsch- und Dänischkurse, weitere kurze und lange Kurse zu Kultur- und Naturthemen, internationale Begegnungen mit jungen Leuten, Reisekurse, Vermittlung von Praktikumaufenthalten in Deutschland
Deutsche Schulen
Sankt-Petri-Schule / Sankt-Petri Skolen (deutsch, dänisch)
Zahle Gymnasiums Petri Linien /Zahles Gymnasium (dänisch)
Deutsches Gymnasium für Nordschleswig in Åbenrå (deutsch)
Deutsche Schulen in Nordschleswig / Sønderjylland (deutsch)
Links zu 15 Schulen
Sønderjylland (Südjütland) – Schleswig : das Grenzland
Grænselandportal / Grenzlandportal (dänisch, deutsch, englisch, friesisch)
Leben in der deutsch-dänischen Grenzregion
Übersicht über die Struktur der Minderheitenvereinigungen im Grenzlandportal:(deutsch / dänisch)
Bund deutscher Nordschleswiger (deutsche Minderheit in Dänemark) (deutsch)
Linkliste – Mindretal (dänisch)
Vereine / Organisationen der dänischen Minderheit / Den danske Mindretal
Sydslesvigsk Forening (dänisch/deutsch)
(SSF)/ Verein der dänischen Minderheit in Schleswig / Deutschland
Grenseforeningen - for en åben danskhed / Grenzverein - für ein offenes Dänischtum – Verein zur kulturellen Unterstützung der dänischen Minderheit in Südschleswig (dänisch)
Schleswig-Holstein-Portal -Velkommen til Slesvig-Holsten / Willkommen in Schleswig-Holstein. Seite des Bundeslandes Schleswig Holstein. (dänisch)
Dänische Veranstaltungen in Schleswig (deutsch)
Institut for Grænseregionsforskning / Institut zur Erforschung der Grenzregionen (dänisch / englisch) – Forschung, Bildung, Seminare und Workshops zu den Grenzregionen in Europa, mit Schwerpunkt auf der deutsch-dänischen Grenzregion.
Flensborg Avis (dänisch, deutsch)
Dänisch-deutsche Zeitung, Zielgruppe: die dänische Minderheit
Der Nordschleswiger (deutsch)
Deutsche Zeitung, Zielgruppe: die deutsche Minderheit
Informationen über Dänemark
-
Allgemeine und praktische Informationen
Denmark .dk: die offizielle Website von Dänemark (deutsch)
Fakten, Karte, Geschichte, Traditionen, Esskultur, Seite für Kinder, Besuch in Dänemark, Wohnen und Arbeiten, Studienplatz Dänemark, Business Lounge etc.
„Kennzeichen DK (deutsch)
Mitteilungen aus und über Dänemark“ - deutschsprachige Zeitschrift der Kgl. Dänischen Botschaft Berlin, die viermal im Jahr erscheint, mit Schwerpunkt jeweils auf einem bestimmten Thema aus Wirtschaft, Politik und Kultur. Online-Versionen (PDF) auf den Seiten der Botschaft
„Hej Dänemark!“ (deusch)
Reiseinformationen zu Dänemark: News, Urlaub & Reisen, Städte, Regionen, Klima & Landschaft, Kultur & Gesellschaft, Geschichte, Politik & Wirtschaft.
Dänemark.net (deutsch)
DänemarkMagazin.de: Wissenswertes rund um Dänemark. Informationen vor allem für den Urlaub, aber auch über Traditionen, Essen & Trinken, die Nationalhymne etc.
Länderinformation Dänemark (deutsch)
des Auswärtigen Amtes – Seite mit wichtigen Daten
Detailansicht Dänemark (des ARBÖ) (deutsch)
wichtige Daten wie Feiertage, Verkehrsregeln, Infrastruktur auf einem Blick; wird ständig aktualisiert
Ratgeber Dänemark(deutsch)
Links und Informationen zum Thema Dänemark – sehr umfangreich
Eniro (dänisch)
Umfassender Nachrichten-Index mit Links zu Suchmaschinen u.v.m.
Krak.dk (dänisch)
Karten in Dänemark: Suche nach Personen, Firmen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Orten, Reiserouten etc.
Reiseplanen (dänisch)
Der Reiseplan – Planung von Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Dänemark und Europa
Supersøger: De Gule Sider (dänisch)
Das Telefonbuch für Dänemark mit Karten und Reiseplanung
Mailkatalog/TDC-Online (dänisch)
Suche nach E-Mail-Adressen
DSB (dänisch)
De Danske statsbaner / Die dänische Staatsbahne - Reiseplanung mit Bahn und Bus, Fahrkartenverkauf
Boligportal.dk (dänisch)
Portal für die Vermittlung von Miet- und Eigentumswohnungen in Dänemark
Workimport (dänisch, englisch, deutsch, schwedisch, polnisch)
Guide til rekruttering i udlandet / Informationen zur Jobsuche in Dänemark für Ausländer
Borger.dk (dänisch)
Nationales Portal der öffentlichen Verwaltung. Praktische Informationen für alle Bereiche des öffentlichen Lebens (Arbeit, soziale Sicherheit, Personenstand, Gesetze, Behörden, Aktuelles)
DR.dk (dänisch)
Danmarks Radio online / Dänische staatliche Rundfunkstation: Fernseh- und Radioprogramm, Nachrichten, Wetter, Sport, Informationen
TV2.dk (dänisch)
TV 2 online – die größte nicht-staatliche Fernsehstation in Dänemark: Fernsehprogramm, Nachrichten, Wetter, Sport, Informationen
News in English – Dänische Nachrichten der Zeitung Politiken in englischer Sprache - Teil eines gemeinsamen europäischen Netzwerkes mit SPIEGEL ONLINE
-
Web-Kataloge / Suchmaschinen
Jubii (dänisch)
der meistgenutzte dänische Webkatalog
dmoz Open Directory Projekt – World: Dansk ( dänisch und andere Sprachen).
Google Danmark
AltaVista Danmark
Den ultimative Internetsøgeside (dänisch)
Die ultimative Internetsuchseite – indexierte Links zu 86 dänischen Suchmaschinen und Internetportalen, von Anneliese u. Niels Ebbesen
Søg information på Internettet (dänisch) (Stand 2007; wird nicht mehr weitergeführt)
/ Suche Information im Internet – Übersicht der dänischen Biblioteksschule über Suchmaschinen, Portale, Verzeichnisse, Wörterbücher, öffentliche Information etc.
Det danske Kulturinstitut (dänisch)
Dänisches Kulturinstitut – Vermittlung von Austausch mit dem Ausland
Det Udenrigspolitiske Selskab
Danish Foreign Policy Society (dänisch, englisch)
privater, allgemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Wissen über und das Interesse an außenpolitischen Fragen in Dänemark zu fördern (dänisch, englisch)
Tourismus
-
Urlaub in Dänemark – Informationen für Deutschsprachige
VisitDenmark (deutsch)
Reiseinformationen von Dänemarks offizieller Tourismuszentrale
Urlaub Dänemark
Ferienhäuser, Camping und mehr (deutsch)
-
Urlaub in Deutschland / Österreich – Informationen für Dänen
Tourist i Tyskland (englisch – dänisch)
rejser, ferier / Reiseland Deutschland
Ferie i Østrig (dänisch)
Ferie, rejser, fritid i Østrig / Österreich-Werbung: Österreichisches Nationales Toruistenbüro
|