DaF-Seiten und Ungarn betreut von Hajnalka Beck
Germanistik und Daf in Ungarn
Bis zu der Mitte der 90-er Jahren mussten alle Germanisten auch die Ausbildung zum Lehrer/in für Deutsch als Fremdsprache absolvieren. So hängt die Geschichte der Germanistik mit der Deutschlehrerausbildung in Ungarn eng zusammen. Universitäten und Hochschulen in Ungarn, die über ein germanistisches Institut verfügen und somit auch DaF Lehrer ausbilden: 1. Eötvös-Lorand-Universität, Budapest 3. Germanistisches Institut und ofizielle TestDaF Prüfungsstelle (Pázmány Universität) 4. Germanistisches Institut der Pannon Universität, Veszprém 5. Institut für Germanistik (Debrecen) 6. Lehrstuhl für Deutsche Sprache und Literatur der Károly Eszterházy Hochschule, Eger 7. Lehrstuhl für germanistische Sprachwissenschaft, PTE, Pécs 8. Lehrstuhl für deutsche Sprache und Literatur, János Kodolányi Hochschule, Székesfehérvár
1. Österreich Institut Budapest 3. DAAD-Informationszentrum Budapest 5. Sprachunterrichtszentrum der Technischer Universität, Budapest 6. Ungarischer Deutschlehrerverband 7. Gesellschaft Ungarischer Germanisten
2. Deutschunterricht für Ungarn 5. Studia Germanica Universitatis Vesprimiensis 6. Germanistisches Magazin (eine Studentenzeitschrift aus Szeged) 7. Studentenzeitschrift des Instituts für Germanistik (Debrecen) Deutschsprachige Kultur und Presse in Ungarn: 3. Die deutschsprachige Radiosendung 4. Pester Lloyd
2. Verein für ungarndeutsche Kinder 3. Ungarndeutsche Publikationen 4. Ungarndeutsches Informationszentrum 5. Ungarndeutsches Kulturzentrum Baja 6. „Unser
Bildschirm” eine TV –Sendung der Ungrandeutschen
|