IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Fachdiskurs Deutsch als Fremdsprache

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


Aktuelle Seite: 2 von 2
Ergebnisse 31 - 36 von 36
10 Monate zuvor
Tiffy
Ich will ja bei den ganzen Germanisten hier nicht klugscheißern, aber im angegebenen Beispiel: Ich lerne schon einen Monat Deutsch. kommt gar keine Präposition vor ... :) Es ist ein adverbialer Akkusativ (hier: Zeitangabe ohne Präposition)
Forum: Sprachberatung
10 Monate zuvor
Tiffy
Bei meinem Träger gibt es dazu gar keine Vorgaben, wenn überhaupt machen es die Lehrkräfte selbst. Ich finde es nicht sinnvoll, den Leistungsstand nach den drei Basismodulen festzustellen (wie das BAMF es wohl eigentlich vorsieht), weil es für diese Phase keine standadisierten Tests gibt und man das Ergebnis deshalb sowieso für nichts gebrauchen kann. Ich mache immer einen A1-Test nach Modul 2 un
Forum: Fachdiskurs Deutsch als Fremdsprache
10 Monate zuvor
Tiffy
Wie genau die Quereinsteigerprogramme aussehen, ist vom Bundesland abhängig. Es ist auch leichter für Leute aus dem MINT-Bereich. Ich kenne tatsächlich einen ehemaligen Kollegen, der über den Quereinstieg Lehrer für Mathe und Physik an einer Hauptschule geworden ist, habe aber schon lange keinen Kontakt mehr. Grundsätzlich ist das möglich, normalerweise muss man eine Art Referendariat nachholen,
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
10 Monate zuvor
Tiffy
Haben sie dir kein Angebot gemacht, dafür einen anderen Kurs zu übernehmen? Das wäre ja das mindeste, was man erwarten sollte. Es kommt immer sehr auf den Vertrag an, bei uns werden z.B. Honorarverträge immer nur für ein Modul gemacht, das heißt, im Zweifelsfall kann man seinen Kurs ziemlich schnell los sein, aber in deinem Fall bist du ja offenbar im Recht. Allerdings muss man immer bedenken, wi
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
10 Monate zuvor
Tiffy
Um mal zurück zur ursprünglichen Frage zu kommen: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Kurskoordinatoren vor Ort, die auch die Honorarverträge machen, erst gar nicht auf Verhandlungen einlassen. Vermutlich haben sie gerade bei den großen Trägern auch gar keinen Verhandlungsspielraum, es wird einfach so von oben vorgegeben. Ich habe mehrfach gehört, dass Honorar sei vom BAMF festgelegt. I
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
10 Monate zuvor
Tiffy
Hi allerseits, aufgrund mehrerer Gerichtsurteile zum Thema Scheinselbständigkeit von Dozenten (Stichwort Musikschullehrerin und Fitnesstrainer) kommt es nun offenbar häufiger dazu, dass auch DaZ-Dozenten in Integrations- und BSK-Kursen bei Prüfungen der Rentenversicherung als scheinselbständig eingestuft werden. Mein Träger hat dies inzwischen offenbar auch mitbekommen, denn es gab den Fall
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
Aktuelle Seite: 2 von 2

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.