IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Fachdiskurs Deutsch als Fremdsprache

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


Aktuelle Seite: 8 von 9
Ergebnisse 211 - 240 von 242
14 Jahre zuvor
huangdi
cxyrz schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Alexa, > > ich würde empfehlen, die wenigen mit nur einem > einzigen Objekt auswendig zu lernen. > Die anderen (geben, zeigen, usw.) sind doch > selbsterklärend. > > Grüße > c. Die Rektion von Verben auswendig zu lernen ist genauso dröge wie das Auswendiglernen von Substantiven
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Bei Personen und Sachen kann man meistens beide Präpositionen "von" und "über" gebrauchen; einen wesentlichen Bedeutungsunterschied kann ich nicht erkennen: Person: (1) Wir haben von Dir gesprochen. (2) Wir haben über Dich gesprochen. Sache: (3) Wir haben über Deine Geburstagsfeier gesprochen. (4) Wir haben von Deiner Geburtstagsfeier gesprochen. Anders verhält es
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Huangdi! > Du hast Recht, ich möchte mich mit dem ganzen > theoretischen Kram nicht herumschlagen, nur möchte > ich eine klare Antwort auf meine einfachen Fragen > haben. Oder doch vielleicht etwas mehr, und zwar > allgemeine Regeln, Zusammenhänge, die das > Sprachlernen derjenigen e
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > "Wie ich das mache, müssen Sie schon mir > überlassen!" > Ich glaube auch, dass jeder das Recht hat die > Fragen so zu beantworten wie er will. Richtig. > Herr Redeker benötigt unseren > Schutz ja gar nicht, weil mit seinen Antworten > jeder sehr zufrieden ist, und er genieß
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Kostas schrieb: ------------------------------------------------------- > > Verzeihen Sie mir die Eimischung, aber ich habe > den Eindruck, dass das Thema hier bereits arg > zerredet wurde. Was soll denn das ständige Gewinke > mit dem Zaunpfahl? Wenn Sie meinen, Ihre Kritik am > ''Canoonet-Dingsbums'' und unserem (Ihrem) > Kollegen Herrn Redeker
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
KIMBERLEY schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Zusammen!!! > kann mir jemand erklären was > Satzreihen/satzgefügen sind?, ich kann es nicht so > gut verstehen. :-( Das ist ein grammatischer Fachbegriff, um komplexe Sätze zu beschreiben. Es gibt den einfachen Hauptsatz, der nur aus sich selbst besteht: Meine Tante hat ihren Hund geküsst.
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > > Ich habe z.B. einen Hinweis für den Gebrauch der > substantivierten Infinitive gesucht, auch mit der > Bezeichnung nominalisierte Infinitive. Aber ich > habe nichts gefunden. Die Antwort war: "Ihre > Suchanfrage ergab 0 Treffer." > Ich würde mal vermuten, dass das unter dem
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > Vielen Dank für die neue Online-Grammatik. Die > scheint aber auf den ersten Blick -für mich > wenigstens- viel zu kompliziert sein. > Ich habe mir z.B. die Temporalsätze angesehen. Ich > weiß, ich bin kein Orientierungspunkt, aber für > mich wird diese Grammatik anscheinend schwer > vers
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo! > Ich möchte gern erfahren, ob es viele solche > Verben gibt, die sowohl mit "haben" als auch mit > "sein" das Perfekt bilden können, > Z.B.: Ich bin mit dem Wagen gefahren. > Hast du schon einen Mercedes gefahren? Ähnlich > beim "fliegen". > Bei di
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > > > (Was soll der Hinweis auf einen beleidigten Andre > V.? Soll das eine "Enttarnung" sein? Ich finde das > nicht nötig.) > Das frage ich mich auch! Eröffnet der/die gute Herr/Frau Redeker da etwa eine Art "Nebenkriegsschauplatz", der das Thema hier völlig verfehlt? Hat der/
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Mihailo schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo, > Bin in zwei Semestern mit meinem B.A. in > Germanistik fertig. Hatte die Idee, danach einen > M.A. in DaF zu machen. Nach allem was ich gelesen > habe bin ich etwas verwirrt. > Lohnt es sich diesen M.A. zu machen? Ist DaF > wirklich so schlecht bezahlt? > Grüße > Mihailo Dei
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Redeker, Bangkok schrieb: ------------------------------------------------------- > Guten Morgen, > > der großspurige Gestus, mit dem hier von Herrn > huangdi in Bausch und Bogen auf Basis geringster > Sachkenntnis die verdienstvolle > Canoo.Net-Grammatik abgekanzelt wird, ist nun > alles andere als kontroverse Sachdiskussion "in > der Fachwelt" (Wahrha
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Franziska schrieb: ------------------------------------------------------- > > > Also ehrlich gesagt habe ich immer noch nicht > verstanden, was Grammatik mit den seltenen Wörtern > "schlitteln" oder "pedalen" zu tun hat. Und warum > man wegen dieser zwei/drei Besonderheiten nun > gleich ganz Canoo verurteilen muss. Die Qualität des in einer &qu
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Franziska schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich wundere mich ein bisschen über die Aufregung > hier. "Aufregung"? - Das sehe ich nicht so. Kontroverse Sachdiskussionen sind in der Fachwelt durchaus üblich, und ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass es fatal und auch "ignorant" wäre, zu "grammatikgläubig" sein und
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Ukjohnoske schrieb: ------------------------------------------------------- > > > > Diskriminierung an Frauen von Männern > > Ich würde es so sagen: (die) Diskriminierung von Frauen durch Männer Das "an" wirkt hier sehr "fremdländisch" als nicht von einem Muttersprachler kommend, und ich bin sicher, die Mehrheit deutscher Muttersprach
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Redeker, Bangkok schrieb: ------------------------------------------------------- > Guten Abend Herr huangdi, > > ist das eine rundliche Argumentation oder doch > eher wieder ein "komischer" Beitrag? > Sehr geehrter Herr/Frau Redeker, nein, diesmal war es kein "komischer" Beitrag, und wenn Sie die späteren Postings nach Ihrer oben auszugsweise zitie
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Franziska schrieb: ------------------------------------------------------- > Wow, man lernt doch nie aus. > Heute habe ich hier unter Michaels interessantem > Link erfahren, dass Folgendes sagbar ist: > > Er hat pedalt. > Er hat geschlittelt. > Er hat geschlittet. > Er ist geschlittet. > Er hat gealtert. > > Na denn! Ich lerne gern dazu. Ich kenn
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Anna2 schrieb: ------------------------------------------------------- > > > Sonst muss dann > irgendwann ein armer Kollege Aufsätze über > triebhafte Krokodile korrigieren ;) Das wäre nicht das schlechteste Thema für den freien Aufsatz beim Großen Sprachdiplom des Goethe-Instituts; sollte man denen direkt mal vorschlagen...LOL
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Ukjohnoske schrieb: ------------------------------------------------------- > Vielen Dank Herr Redeker, > > die Präposition bei der Substantivierung des > Verbs ist mir eine > zu erledigende Aufgabe. > > > Viele liebe Gruesse > > Ukjohnoske Sorry, leider nicht ganz richtig. Richtig müsste es wohl so lauten: "...ist eine von mir zu erledi
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
"Ihr gefallt mir" (gefallen in der 2. Pers. Pl. in Bezug auf "Ihr" (2.Pers. Pl.)) "Ihr gefällt das überhaupt nicht" ("Ihr" ist hier thematisiertes Objekt der 3. Pers.sg. fem. im Dativ, "das" ist das Subjekt im Singular; die Verbkongruenz richtet sich hier nach der 3. Pers. sg.----> gefällt) Hoffe, das hilft weiter!
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Anna2 schrieb: ------------------------------------------------------- > > > Was ist das denn für ein Blödsinn? Man kann > natürlich ein Verhältnis mit jemandem haben, aber > man sagt doch nicht, dass man ein gutes (oder > schlechtes) Verhältnis mit jemanden hat (in der > Bedeutung eines sexuellen Verhältnisses). Wenn > also tatsächlich jemand sagt: "Der Lehr
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
angi schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo alle zusammen, > > erstmals ich bin Schülerin bei Inlingua. Ich sehe > das auch eher zweiseitig, denn die sogg. Inlingua > Methode (es wird nur in der gelernten Sprache > geredet, von Afang an, auch wenn man keine > Vorkenntnisse hat) ist bisschen zwiespaltig hat > aber auch Vorteile.
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Dörte schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich kann nur davor warnen! Konkrete > Honorar"erfahrung" - in der Regel Euro 11,-- (für > "normale" Kurse), für IKs dann Euro 13,--. > > Die sogenannte, vom Institut selbstgelobte > Inlingua-Methode funktioniert aus meiner Erfahrung > nicht und widerspricht allen linguistisch
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Redeker, Bangkok schrieb: ------------------------------------------------------- > Guten Morgen Herr Ukjohnoske, > > ich würde diesen Sachverhalt anders formulieren: > > I) Der Lehrer ist sehr gut und hat ein gutes > Verhältnis zu seinen Studenten. > "hat ein gutes Verhältnis zu seinen Studenten".....hmmm. Und was ist, wenn er schreibt: "Der
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
cxyrz schrieb: ------------------------------------------------------- > Hallo Experten, > > unter Norddeutschen gibt es die Auffassung, kucken > sei eine Dialektvariante des hochsprachlichen > sehen. Wo man südlicher in Deutschland vielleicht > sieh mal/schau mal sagt, sagt man hier kuck mal. > Das ist allerdings der einzige mir bekannte Fall, > wo es austauschb
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
huangdi
Leider komme ich erst jetzt dazu, zu antworten. @Christian - ich bin von Haus aus Vollgermanist und habe meistens an Unis in Asien und Afrika gearbeitet. Von solchen Schmalspur-Ausbildungen privater Träger halte ich nichts, weil die einfach erstens viel zu teuer sind und auch Zweifel an deren Qualität aufkommen lassen. Anerkannt sind die auch nicht, und da wirfst Du einfach nur Dein Geld zum F
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Janek schrieb: ------------------------------------------------------- > @huangdi: > > Zwei negative Punkte hast Du schon genannt und > beide kann ich aus meiner Erfahrung heraus voll > und ganz bestätigen: > > a) Das Material ist wirklich vollkommen veraltet. > So kommt das Phonetik-Buch tatsächlich noch mit > Kassetten, Bücher kamen nicht als Druckversion,
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Elena E schrieb: ------------------------------------------------------- > Wenn ja, wo kann ich denn dann so etwas erwerben? > Gibt es neben dem Goethe-Institut noch andere > Institute und sind die auch alle staatlich > anerkannt? > > Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! > > Viele Grüße > E. Meines Wissens gibt es nur noch International House
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
Janek schrieb: ------------------------------------------------------- > > > Habe zwar nur das DaF-Zertifikat des > Goethe-Instituts, aber kann mir nicht vorstellen, > dass CELTA noch schlechter ist. Das geht meiner > Meinung nach nämlich gar nicht. Von einer guten > und intensiven Ausbildung habe ich nichts gemerkt, > im Gegenteil - die DaF-Zertifikats-Ausbildu
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
huangdi
CELTA ist (leider) eine überall anerkannte Qualifikation des Cambridge ESOL Board und wird von vielen privaten Sprachschulklitschenbetreibern auch kommerziell für angehende ESL-"Lehrer" angeboten. Dabei handelt es sich um einen vierwöchigen Intensivkurs, wo auch Leute ohne einschlägiges Anglistik-Studium oder ein anderes Studium überhaupt sozusagen im Schnelldurchlauf sich als Schmal
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
Aktuelle Seite: 8 von 9

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.