Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Arbeitsmarkt und Honorare
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Ergebnisse 4921 - 4948 von 4948
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4921. Re: Dr. phil.
Guten Morgen,
es heißt 'Doktor der Philosophie'.
Mit freundlichen Grüßen
Dr.phil. Michael Redeker, Exeter
www.redeker.co.nz
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Morgen,
bei einem Kopftuch sagt man: 'Das steht dir gut!'
oder 'Damit siehst du gut aus!'.
Bei einem Hut kann man sagen: 'Der steht dir gut'.
(In der Mitte des vorigen Jahrhunderts war ein Lied bekannt, ein Ohrwurm:
'Ich kauf mir lieber einen Tirolerhut,
der steht mir so gut, der steht mir so gut...')
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Morgen,
Tiere sind lebendige Wesen, aber keine Personen. Wir fragen "Was ist das?" und erhalten als Antwort "Mein Esel.", "Unser Hund.", "Ein Huhn.". In manchen Familien werden die Haustiere wie Personen behandelt und haben einen Namen, dann wird auch "Wer ist das?" gefragt und z.B. "Agathe, unser Huhn." geantwortet.
("In
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Abend,
in Deutschland, im Deutschen gibt es eine Menge Woerter, die waehrend der Nazi-Herrschaft gebraucht wurden, um die Diktatur zu verschleiern, um andere Menschen zu erniedrigen oder ihre Ermordung zu rechtfertigen.
Dazu gibt es viele wissenschaftliche, linguistische Arbeiten, z.B. "Sternberger, Adolf, Gerhard Storz, Wilhelm Emanuel Sueskind, Aus dem Woerterbuch des Unmenschen
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4925. Re: Was ist CE?
Guten Morgen,
CE ist die Abkürzung für: Communauté Européenne = Europäische Gemeinschaft. Ausführliche Informationen gibt es auf dieser Webseite:
.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Moin, Moin
Duden Taschenbücher, Geographische Namen in Deutschland, Mannheim u.a. 1993:
"Wyk auf Föhr, Stadt auf der Nordseeinsel Föhr (...) Wyck entspricht niederd. Wiek >kleine Bucht< (...) Die Grundbed. von wik ist >das Weichen, Zurückgehen<, gemeint ist das Zurückweichen der Küstenlinie in den Buchten. (...) - Ein ganz anderes Wort ist Wik >Siedlung, Handelsplatz<
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
19 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4927. Re: Th. Fontane
Guten Tag Jarek,
bitte versuchen Sie diesen Link:
.
Dort finden Sie im Forum andere Forscher, u.a. Alexandra Dunkel, die ueber das Thema "Vom "Widerspruch des Daseins". Polen und polnische Nationalität im Erzählwerk Theodor Fontanes" arbeitet.
Oder versuchen Sie den Link zur Fontane-Gesellschaft:
.
Mit freundlichen Grüßen aus Thailand
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4928. Re: Eine Konferenz
Guten Tag,
vom 1. - 6. August 2005 findet in Graz die XIII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer statt. In den im Programm angekündigten Vorträgen und Foren werden auch die von Ihnen gelisteten Themen angesprochen. Zugang - auch zu einigen Kolleginnen und Kollegen -finden Sie über die URL
Mit freundlichen :) Grüßen aus Thailand
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Tag Christoph,
die "Standardaussprache" (Standardlautung) wird im Duden 6, dem Aussprachewörterbuch im Alphabet der 'International Phonetic Association' (IPA) dargestellt. Ich kann mit meiner Tastatur keine Lautzeichen machen.
Die Regel lautet: "Man spricht den Ichlaut in der Endung -ig:
a) am Wortende: böig, einig, König, zweisprachig
b) vor Konsonant, wenn
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Hallo Franziska,
es handelt sich um Typ B.
B + ) = B)
: + ) = :)
: + ( = :(
; + ) = ;)
usw.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Morgen Reiko,
Sie haben Recht, 'laufen gehen' bedeutet im Zusammenhang Krieg, Soldat, Militär 'desertieren', 'Fahnenflucht begehen'. Auch heute ist dieser Ausdruck als 'davonlaufen'geläufig, wenn er in einem Zusammenhang etwa mit Kinderheim, Polizei, Gefängnis gebraucht wird. Synonym kann man 'stiften gehen', 'davonlaufen', '
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4932. Re: Frage
Guten Morgen Raimund,
"Weltzugewandtheit" ist ein Begriff der Religionsphilosophie. Eine Religionsgemeinschaft, die an ein "Jenseits, ein Leben nach dem Tod oder ein Reich Gottes ausserhalb unserer Welt" glaubt, kann sich unserer Welt, unserer Gesellschaft zu- oder abwenden. Der Gläubige, der sich als Eremit oder Mönch in einer Wildnis ganz dem Gottesdienst hingibt, ist welta
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4933. Re: Genitiv
Guten Abend Andy,
ich arbeite an der Kasetsart Universität ( www.ku.ac.th )in Bangkok als Deutsch-Dozent.
(Mein Vater wurde in einem kleinen Ort namens Bychow, im Landkreis Lauenburg in Pommern (Leborg, Pomorskie ?) geboren. :)
Mit freundlichen Grüßen aus Bangkok, der Stadt der Engel
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4934. Re: Genitiv
Guten Tag Andy,
die Beugung bei Titeln und Berufsbezeichnungen wird im Duden 9 'Richtiges und gutes Deutsch' beschrieben, die Form 'Herr' hat sogar einen eigenen Abschnitt.
"Steht ein Titel oder eine Berufsbezeichnung ohne Artikel oder Pronomen vor einem Namen, dann wird nur der Name gebeugt".
"Hier ist die Praxis Doktor Jungs."
Der Name hier ist
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4935. Re: Contentpartner
Guten Morgen,
'Contentpartner' ist 'Denglisch' aus dem Umfeld des Webs. Ein Werbepartner, der auf Websites einen verlinkten Contentservice anbietet.
Auf der Startseite dieses Forums erscheinen z.B. Uhrzeit und Nachrichten des Zweiten Deutschen Fernsehens. Klickt der User diese Anzeige an, wird er auf die Homepage des ZDF geleitet. Contentpartner verlinken also ihre Webangebo
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Morgen Maria,
hier hilft der Duden Nr. 7, Das Herkunftswörterbuch:
Dativ (Wemfall): Der seit dem 18. Jh. gebräuchliche grammatische Ausdruck ist aus dem lat. (casus) dativus "Gebefall" (zu lat. dare "geben"; vgl. Datum) entlehnt.
Akkusativ "Wenfall" (Grammatik): Der grammatische Terminus stammt aus lat. (casus) accusativus "der die Anklage betreffen
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Tag,
aus meiner Jugendzeit, seinerzeit in Remscheid, nahe dem Ruhrpott, kenne ich diesen Witz:
Sagt Mehmet: Na, Kalle, wohin gehst du?
Antwortet Kalle: Nach Aldi.
Sagt Mehmet (der einen DaF-Kurs besucht hat): Das heisst 'zu Aldi'!
Sagt Kalle: Watt denn, schon zu, Aldi?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Im Remscheider / Ruhrpott-Platt muss man 'sagt' wie
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4938. Re: Oktoberfest
Guten Morgen,
alle Fragen zum Oktoberfest werden auf der Oktoberfestwebseite der Paulaner Brauerei (= Bier, Bier in großen Eimern) beantwortet:
www.oktoberfest.de
Mit nüchternen Grüßen aus Thailand,
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4939. Re: Sprechen im FSU
Guten Tag Donata,
Sie finden etwa 23 000 Seiten, wenn Sie so vorgehen:
Tippen Sie: www.google.de als Webadresse;
Schreiben Sie: Sprechen im Fremdsprachenunterricht;
Markieren Sie: Seiten auf Deutsch;
Drücken Sie die Eingabe / Enter Taste und Sie bekommen solche Treffer:
www.manfred-huth.de/fbr/lit/sprechen.html
www.dipf.de/desi/inhalte/OP.htm
www.rwth-aachen.de/lfed/Ww/sprec
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4940. Re: Dialoge
Guten Tag,
versuchen Sie einmal diese nichtkommerzielle Website:
www.deutschlern.net ,
die mir erst heute von einem Kollegen bekannt gemacht wurde. Die Anmeldung ist problemlos, es gibt natürlich Übungen für alle Stufen und ausdruckbare Arbeitsblätter. Die Seite hat auch einige Audiofiles zum Hörverständnis, das Runterladen / Downloaden dauert allerdings.
Mit freundlichen Grüßen
Mich
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4941. Re: Islandpferde
Sehr geehrter Herr Carolus,
"Ausser Schritt, Trab und Galopp können Isländer noch im Tölt und Paß gehen." Dieses Zitat ist von einer Website, die ich mit www.google.de und dem Stichwort 'Islandpferde' gefunden habe:
Dort gibt es auch hübsche Fotos.
Herzliche Grüße
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4942. Re: Mundharmonikaspieler
Guten Morgen Timo,
es gibt überraschend viele Webseiten zur Mundharmonika.
Versuchen Sie doch www.google.de "Mundharmonika", und Sie finden etwa diese sehr informative Homepage: .
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4943. Re: Korrekter Witz
Guten Morgen,
es ist nicht klar, was Sie sagen wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4944. Re: Woerter zu erinnern
Guten Morgen,
aus meiner Erfahrung als Fremdsprachenlerner und -lehrer weiss ich, dass Sprechen, Hören, Lachen, also Kommunikation hilft. Wenn Sie Gelegenheit haben, Deutsch zu sprechen oder zu schreiben, tun Sie es. Keine Angst vor Fehlern! Und keine Angst zu fragen. Fragen, fragen, fragen. Der Spass kommt beim Sprechen und das Lernen geht dann (fast) von alleine.
(Ist 'chiara' ein
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4945. Re: niemand und keiner
Guten Tag,
meines Wissens gibt es keine Regel, wann das Indefinitpronomen "niemand", wann "keiner" gebraucht wird. Beide sind in ihrer Bedeutung gleich, beide haben als Gegensatz "jeder".
Haben Sie Beispielsätze, in denen nur eines der Pronomen richtig sein soll?
Mit freundlichen Grüßen aus Thailand,
Michael
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4946. Re: Ins Kosovo?
Guten Tag,
die von mir geschätzte Duden-Grammatik führt in Paragraph 357, 'Geographische Namen' aus:
"Kontinent-, Länder-, Gebiets- und Städtenamen ohne Attribut haben im allgemeinen keinen bestimmten Artikel (...)
Es gibt jedoch nicht wenige Ausnahmen: (...)
(Neutra:) das Elsaß, das Ries, das Engadin (...)"
Dann kommen in diesem Abschnitt eine Reihe Namen mit schwank
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
4947. Re: EU und EG
Guten Morgen,
aus der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) ging die EU (Europäische Gemeinschaft) als übergordnete politische Institution hervor.
Bitte schauen Sie einmal in diese Webseite:
, wenn Sie die Informationen auf Deutsch lesen wollen, oder wählen Sie hier eine andere euro
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
20 Jahre zuvor
Redeker, Bangkok
Guten Morgen,
aus englischen Foren kenne ich den Fachausdruck 'pinned', 'angeheftet', was nicht ganz so 'klebrig' klingt wie 'sticky'. Da Sie aber ausdrücklich auffordern
"Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Fremdsprachliche Beiträge müssen wir leider löschen.",
schlage ich also das Wort 'Denkzettel' vor.
Denkzettel ve
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.