IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Bekanntmachungen

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


Aktuelle Seite: 7 von 13
Ergebnisse 181 - 210 von 381
11 Jahre zuvor
Redaktion
Diskussionsforen werden ab sofort moderiert Die Online-Redaktion hat sich aus gegebenem Anlass dazu entschieden, ausgewählte Diskussionsforen auf unbegrenzte Zeit zu moderieren, d.h. Beiträge werden erst nach einer redaktionellen Prüfung freigeschaltet. Grund sind massive und andauernde Verstöße gegen die Netiquette und die Nutzungsbedingungen zur Veröffentlichung von Diskussionsbeiträ
Forum: Bekanntmachungen
12 Jahre zuvor
Redaktion
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte bleiben Sie bei der Diskussion immer sachlich, vermeiden Sie missverständliche Äußerungen und orientieren Sie sich immer nur an den Sachverhalten. Freundliche Grüße in die Runde Online-Redaktion
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
12 Jahre zuvor
Redaktion
In diesem Forum können Sie nur persönlich per E-Mail an den Anbieter der ausgeschriebenen Stelle schreiben. Falls Sie eine Stellenanzeige kommentieren oder als unseriös vor einem bestimmten Anbieter warnen möchten, schreiben Sie bitte direkt an die Redaktion oder nutzen als angemeldeter Benutzer unter "Optionen" die "Melden"-Funktion, bzw. eröffnen Sie im Forum "Arbeitsma
Forum: Stellenangebote und Honorartätigkeiten
12 Jahre zuvor
Redaktion
Nein, Ihr Zugang wurde nicht gesperrt (sonst hätten Sie ja diesen Beitrag auch nicht schreiben können ;-)). Zudem haben Sie sich ja auch gar nicht als Benutzer mit dem Namen "Grammatikus" registriert, sondern schreiben als unangemeldeter Benutzer (d.h. jeder andere kann den Namen auch benutzen!)
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
Liebe ForumsteilnehmerInnen, bitte bleiben sie immer sachlich und höflich. Ansonsten werden wir die Diskussion/en schließen müssen. Freundliche Grüße Online-Redaktion
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
Roswitha Haala schrieb: ------------------------------------------------------- > Woher dieses komische "&x8222" "&x8220" im obigen > Text kommt, kann ich euch nicht erklären... hast du den Text aus einem Windows-Dokument per Copy&Paste kopiert? Das sind Sonderzeichen aus dem Windows-Zeichensatz (cp 1252), wenn ich mich grad nicht vertue. Die Webseite
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
13 Jahre zuvor
Redaktion
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > So recht überzeugt mich das jedenfalls nicht... > zumal die Frage der Frequenz der beiden Wörter da > ja nicht angesprochen wird. Wenn eigentlich eh > jeder immer nur "anscheinend" sagte, und so gut > wie niemand "scheinbar" benutzte, stellt sich eine > etwaige Gleichbedeutung scho
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > -scheinbar- und -anscheinend- ist für mich "hat > den Anschein". Ob es tatsächlich so ist, ist schon > eine andere Frage. Wenn man z.B. formuliert ... > > (1) Er hat das scheinbar nicht verstanden. > > (2) Er hat das anscheinend nicht verstanden. > > ... dann fällt es mir sehr
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > > Beides bedeutet für mich sowas wie "sieht / wirkt > / scheint so (aus), als ob ..., aber ist nicht > garantiert, dass tatsächlich ...". In welchem > Beispiel würde das nicht passen? Das ist sozusagen die Obermenge der beiden Begriffe: es geht darum, wie etwas aussieht, erscheint. Der Unter
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich > halte es immer lieber mit dem realen > Sprachgebrauch. Realer Sprachgebrauch ist für mich > das, was tatsächlich mehrheitlich so im Gebrauch > ist. Wenn die Mehrheit nicht (nicht mehr oder ggf. > noch nie) zwischen "anscheinend" und "scheinbar" > unterscheidet/unterschied
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
jero schrieb: ------------------------------------------------------- > Beleg 2: > > Am Wed, 10 Jun 2009 23:37:23 +0200 schrieb Ralf > Heinrich Arning: > > > > Laut Zweifelsfallduden ist die Unterscheidung jung > und stammt erst aus dem 18. Jh. > > Interessantes Thema! Steht im Duden da tatsächlich "jung"? Oder ist das nur eine Fo
Forum: Sprachberatung
13 Jahre zuvor
Redaktion
Hallo Huangdi, bitte formulieren Sie Ihre Beiträge weniger aggressiv, bleiben Sie sachlich und an den Inhalten orientiert.
Forum: Arbeitsmarkt und Honorare
14 Jahre zuvor
Redaktion
Redeker, Bangkok schrieb: ------------------------------------------------------- > Diabetes und Übergewicht sind Krankheiten, die u. > a. auf falsches Essen zurückgehen. das stimmt zum Teil, Diabetes und Übergewicht können auch ohne falsches Essen auftreten, soweit ich weiß. Unter Esstörungen versteht man so etwas wie Magersucht etc. Insofern gehe ich davon aus, dass da ein Druck
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
um mich auch mal kurz einzumischen: Mein Sprachgefühl hat keine ernsthaften Einwände gegen "spazieren + Richtungsangabe". Das wäre für mich einfach eine sehr gemächliche Art des Kurzstreckenwanderns. Belege bei Google finde ich auch, wenn ich nach "spaziere nach" suche. Wenn man die Zeitangaben mit "nach" weglässt, gibt es zB diverse "ich spaziere nach Ha
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
und damit jetzt hier auch wirklich Schluss ist, sperre ich dieses Thema. Hier dürfte ja alles (und noch mehr) gesagt sein. Leicht genervt Jürgen
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
huangdi schrieb: ------------------------------------------------------- > allerdings hat hier ja auch keiner von > "Nachtsarbeit" gesprochen... > > Bitte in das Posting schauen, in dem das Zitat > unten enthalten ist: > > Meiner bescheidenen Auffassung nach gibt es einen > kleinen Unterschied zwischen "das Nachtarbeiten" > und "das
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
huangdi schrieb: ------------------------------------------------------- [...] > Wer uns "Nachtsarbeit" als neues Substantiv > verkaufen will, der arbeitet nichts nachts, > sondern schläft - so wie er möglicherweise auch > früher im Grammatikunterricht geschlafen hat. allerdings hat hier ja auch keiner von "Nachtsarbeit" gesprochen... Jürgen
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
huangdi schrieb: ------------------------------------------------------- > > Google ist eine Suchmaschine, die gnadenlos alles > anzeigt, was irgendein Zeitgenösse einmal im > Internet "verbrochen" hat - egal, ob das Hand und > Fuß hat oder nicht. Eine Suchmaschine wie Google > kann nur quantitativ etwas darüber aussagen, ob > und ggf. wie oft eine bestimmt
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
huangdi schrieb: ------------------------------------------------------- > Da sind ja noch sio merkwürdige > Begriffe wie "pedalen", "schlitteln" und anderes > Zeug, die hier verfochten werden, weil sie in dem > Cannoo-Dingsbums stehen. Nein, sondern weil sie offenbar zumindest schweizerdeutscher Sprachgebrauch sind. Die Canoo-Grammatik ist wohl nicht so De
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
Janek schrieb: ------------------------------------------------------- > Nun, wie schon erwähnt, kann man das nicht so > einfach abtun. Ein typisches Dilemma für den > DAF-Lehrer: Soll ich etwas als falsch gelten > lassen, was Millionen von Deutschen so sagt, was > sogar in den angesehensten Abendnachrichten so > verwendet wird, was mehr als 1.000.000 > google-Treffer
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
Ich muss mich jetzt doch mal einmischen und votr allem darum bitten, dass hier wieder etwas mehr sachlich-fachlich argumentiert wird. huangdi schrieb: > > Sie sollten sich vielleicht auch einmal > angewöhnen, nicht ständig meine Beiträge > "zensieren" zu wollen. Ich schreibe so, wie es mir > passt. Basta. Mit Verlaub, aber das Recht aber alle anderen auch. We
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
suzana guoth schrieb: ------------------------------------------------------- > Kann sein, dass "pedalen" nur selten vorkommt, > aber es kam sogar bei einer schriftlichen Prüfung > bei uns (Ausland) vor. Das war ein Zeitungsartikel > aus den siebziger Jahren, den man übersetzen > musste, ich erinnere mich ganz genau. Leider kann > ich den Artikel hier (wo ich je
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
ah, die Schweiz :-) Normalerweise habe ich immer einfach süddeutsche Varietäten in Verdacht, wenn ich deutsche Wörter höre, die ich nicht kenne. Aber manchmal muss man dann doch auch bis in die Schweiz oder nach Österreich, auch wenn man meint, dass man mittlerweile die gängigen speziellen schweizerischen und österreichischen Ausdrücke kennt ;-) Franziska ist da unbedingt zuzustimmen: Man soll
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
Redeker, Bangkok schrieb: ------------------------------------------------------- > > Das Verb "pedalen" ist eine Neubildung hm, muss aber mächtig neu sein, mir als bekennendem fanatischem Radfahrer ist das Verb "pedalen" komplett unbekannt gewesen bis jetzt. Im Internet finde ich mit Google und verschiedenen Varianten von "pedalen" auch nur den einen o
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
na, in Anbetracht der "Zeitlosigkeit" des Internets (wenn jemand nach entsprechenden Suchbegriffen googelt und dann hier im Forum landet, ist die Frage resp. die Antwort, die er hier findet, für ihn/sie ja auch nach drei Jahren noch aktuell ;-)) halte ich eine Kritik auch nach drei Jahren nicht per se für sinnlos. Und dass "morgends" wohl ein Tippfehler war, sieht man ja daran
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
das sagt auch das Auswärtige Amt in seiner Liste der Staatennamen für den amtlichen Gebrauch Auswärtiges Amt Jürgen
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
Guten Tag, aufgrund der unakzeptablen Kommunikationsform, beleidigender und aggressiver Beiträge werden bis auf Weiteres alle Beiträge unter dem Nickname "Hussein" - bzw. weiterer verwendeter Nicknames - gelöscht, da durch diese Beiträge die Kommunikation im Forum massiv gestört wird.
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
So, ich habe jetzt mal ein paar Beiträge hier gelöscht, die deutlich nicht zum Thema gehörten und nur aus persönlichen Animositäten bestanden. Bitte bleibt sachlich, und wenn ihr die Antworten anderer Leute nicht mögt, ignoriert sie einfach. Antworten oder "einmischen" darf sich prinzipiell jeder hier, sonst würden wir das Forum auf Moderation jedes Beitrags umstellen.... Jürgen
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Redaktion
wir sind dabei ;-) Jürgen
Forum: Sprachberatung
15 Jahre zuvor
Redaktion
210. Re: Danke
Hallo Ripley, nach Prüfung Ihrer zahlreichen Postings haben wir uns zur Löschung entschlossen, da Sie das Forum mit Ihren vielen Beiträgen tatsächlich sprengen und außerdem so viele Originaltexte eingestellt haben, dass man nicht mehr von einem Zitat sprechen kann.
Forum: Sprachberatung
Aktuelle Seite: 7 von 13

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.