IDIAL4P - Fremdsprachen für den Beruf Werbung

Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche

Sprachberatung

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


Aktuelle Seite: 5 von 6
Ergebnisse 121 - 150 von 158
14 Jahre zuvor
Ping
Ich habe gerade bemerkt, dass das im falsch Forum ist. Entschuldigung. Ping
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Hallo Gudrun! Ich zitiert nun den Text etwas ausführlicher: "Keine Maus würde sich nur des Kicks wegen freiwillig immer wieder in das Maul einer Katze stürzen. Menschen dagegen geben bedenkenlos Unsummen aus für Achterbahnen, Bungeejumping, gefährlich Kletterpartien und Fallschrimsprünge, nur um jedes Mal neu in den Genuss dieser herrlichen Todesanst-Droge zu kommen. Dass beim Sport ta
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Hallo! was beteutet der Satz "Irgendwa muss also daran sein" in diesem Kontext: "Und doch wird ausgerechnet der Sport zu Hilfe genommen, um Drogen- oder Alkoholabhängige wieder auf den rechten Weg zu bringen. [...] Doch Sport ist gut für die Willensstärke, und die Willensstärke hält den Menschen auf dem rechten Weg. Irgendwas muss also daran sein. In den Schweiz wurden 400 Ju
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Vielen Dank! Ping
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag! Was beteutet "Sei es, wie dem sei" in z.B. den folgenden Sätzen: "Sei es, wie dem sei, mir scheint, wir haben hier mit einem ziemlich bunten Vogel zu tun." "Sei es wie dem sei, der Kurfürst überließ doch schließlich die Schlosskirche den Protestanten in Sulzbürg. " Vielen Dank! Ping
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Alles klar. Nochmals vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen! Ping
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Vielen Dank, Michael! Noch eine Frage: Bedeutet "ein Äußerstes an Gegensatz" hier etwa wie "einen äußersten Gegensatz"? Gruss Ping
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
128. enthalten
Hallo, welche Wörter in dem folgenden Satz sind das Subjekt bzw. Objekt von "enthält": "Wie in dieser Definition der Begriff des Schönen durch Begriffe umgrenzt wird, enthält offenbar ein Äußerstes an Gegensatz, das Sinnliche und die Idee." Also: Was enthält was? Grammatisch gesehen, könnte das Subjekt des Wie-Satzes ["der Begriff des Schönen"] auch a
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Hallo, kann man z.B. sagen: Etwas verheißt zurückgekommen? Oder braucht "verheißen" immer ein Objekt als Akkusativ? Danke Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Herzlichen Dank für die schoene Antwort!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Schoenen Dank!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was ist ein "Sturmgebraus" (etwa wie "mitten im Sturmgebraus verweilen")? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Alles klar, danke!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Vielen Dank!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was bedeutet "Übertrumpfung einer Erwartung"? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
136. CEuvre
Hallo! Was ist das CEuvre eines Kunstlers? Werk? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Was heisst hier "Wechsel der Auffassung"? Wechsel der Anschaung? der Deutung? Danke für jeden Hinweis. Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
schoenen Dank!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was bedeutet dann das Wort "Auffassung" in dem Satz wie: "Man denkt an das Heiligenbild, das in allem Wechsel der Auffassung niemals wie eine Verkleidung oder Maskierung wirkt."? Gruss Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was bedeutet: "Seine Kraft hat sich an seiner Aufgabe förmlich verzehrt"? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
:-)
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was bedeutet "die Auffassung eines Bildes"? Die Deutung/das Verstehen eines Bildes? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Danke!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was bedeutet genau der Ausdruck "der Sache nach" in einem Satz etwa wie: ........... x ist / bedeutet der Sache nach y. = dem Wesen nach? der Natur nach? in der Tat? Mfg Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Danke!
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Guten Tan! Welche Unterschiede gibt es zwischen "Fraglichkeit" und "Fragwürdigkeit", bzw. "fraglich" und "fragwürdig"? -- Vor allem wenn die beiden zusammen benutzt werden, z.B. "Das ist fraglich und fragwürdig" od. "Es handelt sich hier um eine radikalere Fraglichkeit und Fragwürdigkeit". Danke Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Vielen Dank! Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Darf man den Satz: "Im Gegensatz zu dem, was durch bloße Erzählung vermittelte Kunde meint, [...]" so umgeschrieben (nur um zu prüfen, ob man den Satz richtig verstanden hat): "Im Gegensatz zu dem, was die Kunde, die durch bloße Erzählung vermittelt ist, meint, [...]" Ich verstehe das Wort "Kunde" als das Subjekt des Nebensatzes. Ist das korrekt
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Dank für den Hinweis. Gruss Ping
Forum: Sprachberatung
16 Jahre zuvor
Ping
Hallo! Was kann das Wort "Umspielung" in dem folgenden Satz bedeuten: "Platos Mythen sind Erzählungen, die zwar nicht volle Wahrheit in Anspruch nehmen, aber eine Art Umspielung der Wahrheit darstellen und den wahrheitssuchenden Gedanken ins Jenseitige hinein erweitern." Ich habe in Duden das Wort "Umspielung nicht gefunden, nur das Verb "umspielen" und
Forum: Sprachberatung
Aktuelle Seite: 5 von 6

Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.


This forum powered by Phorum.