Foren für E-Mail-Partnersuche, DaF-Diskussionen und -Jobsuche
Sprachberatung
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.
Aktuelle Seite: 3 von 6
Ergebnisse 61 - 90 von 158
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag Michael,
herzlichen Dank für die gute Erläuterung.
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Entschuldigung, ich habe bei der 2. Frage falsch getippt. Das Wort ist nicht "Moblitätsnona", sondern "Mobilitätsnota".
Also im Text:
"Das Kabinett der Niederlande weigert sich in der sogenannten Mobilitätsnota von 2004, den Verkehr zu verringen."
Mobilitätsnota = Anmerkungen zur Mobilität?
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
63. Re: Tigerkind
Guten Tag Michael,
nun versteht ich es endlich gut. Ganz herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
64. Re: Tigerkind
Guten Abend Michael,
heißt es, dass ein "Tigerkind" doch ein Wolfskind sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
65. Re: Tigerkind
Guten Tag, Michael!
Danke für die Antwort. Ich habe aber immer noch Schwierigkeit, so ein Tigerkind vorzustellen. Ich kann leider in keinem Wörterbuch oder Lexikon dieses Wort finden. Das Wort "Wolfskind" kenne ich schon, aber warum heisst ein Mensch "Tigerkind"? Hat dieser etwas mit Tiger zu tun?
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
66. Tigerkind
Guten Tag!
Handelt es sich im folgenden Text ein "Tigerkind" wirklich um Tigerchen, oder doch um ein Mensch welder Art?
"In der Stadt dagegen gab es Menagerien und Abnormalitätenkabinette, wo man jeden Tag die französiche Dame mit den zwei Nasen, das Tigerkind oder die drei rusischen Riesenkinder anglotzen konnte."
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Danke! Ich denke auch, hier wird absichtlich ein Wordspielchen gemacht.
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag!
Wie versteht man "nur hinter sich her rennt" im folgenden Text:
"Aber mit 'servival of the fittest' ist man nicht selbst gemeint, sondern der Nachkomme. Der 'fittest' ist nicht identisch mit dem Allerfittesten. Während der Allerfittesten nur hinter sich her rennt, pflanzt der "fittest of all" sich fort. In der Biologie gilt der als &qu
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
70. Märklinkasten
Guten Tag!
Was ist ein Märklinkasten? Wozu ist er? z.B in dem folgenden Text:
"Heute manipuliert man nicht nur die Kleidung, sondern auch den Körper, als sei der ein Märklinkasten."
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag, Michael!
Herzlichen Dank für die Erläuterungen. Ich hatte damals auch nicht schnell genug, um eine Antwort lesen zu können. Diesmal ist mir doch gelungen. Ich freue mich schon.
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
72. "pay-off" usw.
Guten Tag!
Die folgenden Fragen habe ich hier schon mal gestellt, aber der Beitrag wurde damal bald gelöscht. Ich weiß auch nicht, warum.
Es handelt sich um ein ordentliches Buch über Sport, mit dem ich mich zur Zeit beschäftigen muss. Ich verstehe dieses Textstück immer noch nicht gut:
"Dass Sex im Spiel ist, wundert beim Anblick der Miniröckchen des Damentennis niemanden. Selb
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
75. Trüffel
Guten Tag!
Sollte man "Trüffel" in dem folgenden Text als einen Pilz oder als eine "Praline" verstehen:
"Das Grüne Herz der Städte schwindet so schnell wie der Regenwald, ein Heringsbrötchen wird zu einer ähnlich raren Delikatesse wie Trüffel."
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
76. Brücke offen
Guten Tag!
Eine Frage:
In welchem Fall ist eine Brücke "offen"? Der Kontext ist:
"Menschen halten bedenkenlos Dinge für schuldig. Man ist zu spät, weil die Brücke offen war, das Wetter zu schlecht, die Uhr kaputt."
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
80. Einige Wörter
Guten Abend!
Ich kann einige Wörter in den folgenden Texten nicht gut verstehen. Vielleicht könnten jemand mir es erklären:
1) "Läuferistis" in:
"Laufen richtet auf, und solchermaßen aufgerichtet kann man seine Hände einsetzen. Das macht klug. Deshalb verliert die Wissenschaft kein schlecht Wort über die moderne Läuferistis."
2) "Moblitätsnona" in:
&qu
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
81. wer
Guten Abend!
Ich habe dem folgenen Text gelesen:
"Durch das Malen des allerschönsten Bildes, das Schreiben des alledicksten Buches, dem Erzählen des allerschmutzigsten Witzes ist man wer."
Wie versteht man hier das Wort "wer"?
Und warum steht da nicht "das Erzählen",sondern "dem Erzählen"?
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Abend!
Wie versteht man den Satz "wie es sich für sämtliche Bedürfnisse geziemt" im folgenden Text:
"Während ein anständiger Mensch früher seine Morgengymnastik vor dem Radio und - wie es sich für sämtliche Bedürfnisse geziemt - in höflicher Abgeschlossenheit erledigte, stellt man heute seine Leibhaftigkeit im öffentlichen Park exhibitionistisch zur Schau."
Viel
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Abend!
Danke für beide. Ich konnte "Rodisch" nicht mit "Rodin" verknüpft. Nun ist es klar.
Mit freundlichen Grüßen
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag!
Was bedeutet "Rodische Penseur" bzw. "Kinder mit Wasserköpfen" im folgenden Text:
"Bis dahin produzierten die Schulen nur verwöhnte Kinder mit Wasserköpfen, die wie der Rodische Penseur ständig mit den Händen abgestützt werden mussten."
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag!
Bedeutet im Satz "Jeder Krieg wurde irgendwann einmal erklärt" das Wort "erklären" auch im Sinne etwa wie "einem Land den Krieg erklären"? Oder meint man hier mit der Redewendung "irgendwann einmal erklärt" doch etwas anders?
Der Satz stammt aus dem folgenden Kontext:
"Sie lösen Probleme. Füllen Formularen aus, beantworten Anrufe, f
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Ich habe es auch etwa so vermuten, war aber nicht sicher. Herzlichen Dank für die Erklärung.
Viele Grüße
Ping
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
14 Jahre zuvor
Ping
Guten Tag!
Was bedeutet der Satz "Aber auch andersrum wird ein Schuh draus" im folgenden Text:
"Nach sechs Tagen Schöpferei begnügte der Schöpfer sich mit der Ruhe am siebten Tag; im Grunde hat er seither keinen Finger mehr krumm gemacht. Er kann sich das leisten. Wer sonst? Unter den Menschen nur die Reichen. Weil sie alles haben, brauchen sie nichts mehr zu tun. Aber auch a
Forum: Sprachberatung
Forum: Sprachberatung
Aktuelle Seite: 3 von 6
Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben!
Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen.